Elektroautos und SUVs

Changan Deepal S07

Changan Deepal S07 - Elektrofahrzeug Bewertung

Changan Deepal S07: Der elektrische SUV

Der Changan Deepal S07 tritt mit einem soliden Ruf in den Markt für Elektrofahrzeuge ein, insbesondere in Regionen wie Thailand, Nepal und China. Dieser SUV stammt aus dem Hause der Deepal-Submarke von Changan Automobile und überzeugt durch luxuriösen Komfort, modernste Technologie und ein umweltbewusstes Ethos.

Changan Deepal S07
Changan Deepal S07 – Bild: Offenlegung / Changan

Ein stilistischer Aufbruch: Äußere Anziehungskraft

Der Deepal S07 präsentiert sich mit großer Eleganz – sein schlankes und aerodynamisches Chassis ergänzt harmonisch seine LED-Beleuchtung und den markanten Frontgrill. Eine Auswahl an kühnen Farbtönen wie Nebula Green, Lunar Grey und Cosmic Yellow unterstreicht seinen Stil, während seine Coupé-ähnliche Silhouette mit einem gestreckten Radstand die Effizienz auf der Straße verbessert.

Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Im Inneren des Fahrzeugkokons: Der Luxus des Raumes

Begeben Sie sich auf eine Erkundungsreise ins Innere, wo eine yachtähnliche Kabine mit luxuriösen Materialien und stimmungsvoller Beleuchtung empfängt. Dies ist verkörperte Eleganz, die durch einen 15,6-Zoll-Sunflower-Touchscreen mit Gesten- und Augmented-Reality-Head-up-Display-Funktionen weiter unterstrichen wird, was die Fahrt nicht nur zu einer Fahrt, sondern zu einer Reise durch die Moderne macht.

Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Elektrisierende Dynamik: Leistungsdetails

Der S07 wird von seiner 66,8-kWh-Batterie angetrieben und bietet eine beachtliche Reichweite von 485 Kilometern, die in seiner Klasse herausragt. Mit 258 Pferdestärken und 320 Nm Drehmoment pulsiert das elektrifizierte Herz dieses SUV mit einem dynamischen Geist, der sowohl energiegeladen als auch ansprechend ist.

Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Die Lade-Gleichung: Verkörperte Bequemlichkeit

Schnelle und effiziente Ladelösungen hauchen dem S07 Leben ein und bieten AC- und DC-Funktionen, wobei die schnelle DC-Ladung bis zu 78 kW erreicht. Ein Ladefenster von 30-80 Prozent schließt sich bei langen Ausflügen elegant in etwa 35 Minuten.

Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Intelligente Funktionen: Innovation im Kern

Es ist ein Wunderland futuristischen Flairs. Der S07 genießt die Genialität fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, die Hilfen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung beinhalten. Unterdessen verleiht Huaweis „Qiankun Smart Driving“ ADS SE-System Zauberei wie Spurwechsel und intelligentes Parken.

Ähnliche Artikel
Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Großzügig ausgestattete Innenräume: Komfort für alle

Mit einer geräumigen Umarmung meißelt der S07 Raffinesse in die Praktikabilität und macht ihn zu einer Vorzeigeoption für diejenigen, die Komfort und Gelassenheit auf Familienreisen priorisieren. Eine unmerkliche Stille und nahtlose Fahrten gehören zum Standard, eine Eigenschaft, die von denen, die elektrisch fahren, großzügig geerbt wird.

Changan Deepal S07
Bild: Offenlegung / Changan

Positionierung und Prestige: In einer eigenen Liga

Der Deepal S07 steigt in wettbewerbsintensiven Märkten hoch auf und sticht in der belebten Szene Thailands in bestimmten Monaten als Bestseller hervor. Mit einem Preis von etwa €18,800 nähert er sich dem Luxus, bleibt aber für diejenigen erreichbar, die High-Tech-Interieurs wünschen.

Im Wettbewerbsgetümmel: Ein Herausforderer erhebt sich

Der Changan Deepal S07 tritt nicht nur ein; er fordert Ihre Aufmerksamkeit. Er deckt sowohl das Luxus- als auch das Technologiespektrum ab und richtet sich an diejenigen, die neben Opulenz auch Wert auf ökologischen Fortschritt legen, was Premium-Eleganz gepaart mit elektrisierender Leistung verdeutlicht.

Geschwindigkeitsliebhabers Freude: Der Nervenkitzel der Fahrt

Dieses elektrifizierte Biest erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und sprintet in flinken 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der RWD-Antriebstyp sorgt für ein exquisites Handling und macht ihn bei Geschwindigkeitsliebhabern beliebt, die eine sportliche und dennoch nachhaltige Fahrt lieben.

Revolutionäre Technologie: Der Konkurrenz voraus

Im Inneren befindet sich eine technisch versierte Sarah Connor, die mit Qualcomm Snapdragon 8155-Hardware ausgestattet ist und das futuristische Harmony OS betreibt, das auf nahtloser Konnektivität und Neuheit basiert, die mühelos zum heutigen digitalen Lebensstil passt.

Geboren im Osten: Erbe mit Innovation

Der in China sorgfältig gefertigte Deepal S07 verkörpert die Verschmelzung von reichem Automobil-Erbe mit zukunftsorientierter Technologie und fasst die Zukunft nachhaltiger Mobilität, verpackt in Eleganz und Grandeur, wunderschön zusammen.

Vor und Nachteile

Die Vorteile des Changan Deepal S07 für deutsche Fahrer und Käufer.

  • Design und Optik: Stilvoll, modern, mit aerodynamischer Karosserie und leuchtenden Farben, die das Auto auf der Straße hervorstechen lassen.
  • Komfort und Innenraum: Luxuriöser, geräumiger Innenraum mit hochwertigen Materialien und modernen Lichtlösungen. Der große 15,6-Zoll-Touchscreen mit Gesten- und Augmented-Reality-Funktionen vermittelt den Eindruck fortschrittlicher Technologie.
  • Spezifikationen und Dynamik: Leistung: 258 PS, Drehmoment: 320 Nm, Beschleunigung auf 100 km/h in 6,7 Sekunden und Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h – ein gutes Zeichen für einen familientauglichen Elektro-SUV.
  • Gangreserve und Ladeleistung: Reichweite bis zu 485 km – ein sehr konkurrenzfähiger Wert in dieser Klasse. Dank DC-Schnellladen mit bis zu 78 kW kann die Batterie in ca. 35 Minuten von 30 % auf 80 % geladen werden, was besonders für lange Fahrten praktisch ist.
  • Spitzentechnologie: Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme (adaptiver Tempomat, intelligentes Parken, Spurwechselassistent) auf Basis von Huawei und Qualcomm sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.
  • Preis: Ein attraktiver Preis von rund 18.800 Euro macht dieses Auto für Käufer erschwinglich, die einen luxuriösen Elektro-SUV zu einem vernünftigen Preis suchen.

Nachteile des Changan Deepal S07 für deutsche Fahrer und Käufer.

  • Herkunft und Marke: Changan und seine Untermarke Deepal sind auf dem europäischen Markt noch weniger bekannt und verbreitet, was das Vertrauen und den Wiederverkaufswert beeinträchtigen kann.
  • Service und Support: Es ist noch unklar, wie gut das Servicenetz und die Ersatzteilverfügbarkeit in Deutschland und Europa ausgebaut werden.
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h reichen in den meisten Fällen aus, können aber für manche deutsche Fahrer, die an Autobahnen mit unbegrenzter Geschwindigkeit gewöhnt sind, als einschränkend empfunden werden.
  • Harmony OS und Software: Die Verwendung eines nicht standardisierten Betriebssystems und Systems chinesischer Hersteller kann Fragen zur Kompatibilität mit europäischen Diensten und bekannter Software aufwerfen.
  • Reales Verhalten auf europäischen Straßen: Das Auto ist an die asiatischen Märkte angepasst, daher können Fragen zu den Einstellungen für Federung, Steuerung und Ergonomie unter Berücksichtigung europäischer Standards und Straßen aufkommen.

Fazit: Was können deutsche Fahrer und Käufer erwarten?

Der Changan Deepal S07 ist ein sehr attraktives Elektro-SUV mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, luxuriösem Innenraum und umfangreicher technischer Ausstattung. Für Käufer, die ein modernes, stilvolles und praktisches Elektroauto mit guter Reichweite und Schnellladefunktion suchen, könnte er eine würdige Alternative zu europäischen Marken sein, insbesondere angesichts seines relativ niedrigen Preises.

Potenzielle Käufer in Deutschland sollten sich jedoch auf einige Risiken einstellen, die mit einem weniger gut ausgebauten Händler- und Servicenetz, den Besonderheiten chinesischer Software und der möglichen Anpassung des Fahrzeugs an die örtlichen Straßenverhältnisse verbunden sind.

Für alle, die Wert auf Technologie, Komfort und Erschwinglichkeit legen, verspricht der Changan Deepal S07 viel. Mit Blick auf die Marke und den Markt lohnt es sich jedoch, auf Feedback von Erstnutzern in Europa und Informationen zum Kundendienst zu warten.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller CHANGAN Auto
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024
Reichweite (km) 485
Batterie (kWh) 66.8
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 180
0 bis 100 km/h 6,7
Leistung (PS) 258
Fahrzeugtyp SUV / 5 Türen
Antriebsart Hinterradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q. zum Changan Deepal S07:

Welche Reichweite hat ein elektrischer Deepal S07 mit einer einzigen Ladung?

Der Deepal S07 bietet dank seiner 66,8-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 485 Kilometern mit einer einzigen Ladung. Diese Reichweite ist wettbewerbsfähig für seine Klasse und eignet sich für den täglichen Pendelverkehr und längere Fahrten.

Wie lange dauert es, den Deepal S07 vollständig aufzuladen?

Der Deepal S07 unterstützt sowohl AC- als auch DC-Schnellladung. Mit DC-Schnellladung können Sie in etwa 35 Minuten von 30 % auf 80 % aufladen, was ihn für lange Fahrten bequem macht. Die vollständige Ladezeit mit Standard-Heimladung kann variieren.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Der Deepal S07 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h, was dynamisches Fahren auf der Autobahn ermöglicht und sicherstellt, dass er die Bedürfnisse der meisten Fahrer erfüllt.

Was ist die Gesamtleistung?

Der Elektromotor des Deepal S07 leistet insgesamt 258 PS. Dies sorgt für ein kraftvolles und reaktionsschnelles Fahrerlebnis, das eine schnelle Beschleunigung und dynamische Leistung ermöglicht.

Was kostet das Auto?

Der Preis des Deepal S07 liegt bei ca. €18,800. Die Währungsumrechnungen können variieren, und es ist sinnvoll, die Preise der lokalen Händler zu überprüfen, um die genauesten Kosten zu erhalten.

Welche Vorteile haben Elektrofahrzeuge für die Umwelt?

Elektrofahrzeuge wie der Deepal S07 produzieren keine Abgase, was zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zu saubereren Städten beiträgt. Sie unterstützen auch die Nutzung erneuerbarer Energien und fördern so die Nachhaltigkeit.

Was ist das Gesamtdrehmoment?

Der Deepal S07 liefert ein beachtliches Drehmoment von 320 Nm und bietet damit ein starkes und unmittelbares Ansprechverhalten beim Beschleunigen, was die Fahrleistungen verbessert.

Können Elektrofahrzeuge für Langstreckenfahrten genutzt werden?

Ja, der Deepal S07 ist dank seiner Reichweite von 485 km und der schnellen DC-Schnellladefunktion, die ein effizientes Aufladen in Intervallen ermöglicht, für Langstreckenfahrten geeignet.

Vergleich des Changan Deepal S07:

Der Changan Deepal S07 betritt die Bühne als würdiger Gegner anderer Mittelklasse-Elektrofahrzeuge wie dem BYD Song Plus EV, dem NIO EC6 und dem Volkswagen ID.4. Lassen Sie uns diese ökozentrischen Wagen auf Herz und Nieren prüfen und sehen, wo die Funken auf dem Asphalt und den Datenblättern fliegen.

Reichweite: Der Deepal S07 bietet eine ordentliche Reichweite von 485 Kilometern mit einem vollen Tank Elektronen und liegt damit in etwa im Mittelfeld seines Rudels. Der BYD Song Plus EV liegt mit 505 Kilometern leicht in Führung und verhöhnt seine Rivalen mit etwas mehr Ausdauer, doch er verblasst im Vergleich zu den beeindruckenden 520 Kilometern, die der Volkswagen ID.4 Pro vorweisen kann. Die Krone holt sich jedoch der NIO EC6 mit seinen reichweitenstarken 615 Kilometern.

Beschleunigung: Sie müssen Ihre Fantasie nicht aufladen, um sich vorzustellen, wie der Deepal S07 in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert wird. Nicht schlecht. Aber auf einer Bühne, auf der Geschwindigkeitsdämonen lauern, absolviert der BYD Song Plus EV das Rennen in 5,9 Sekunden, während der NIO EC6 es auf blitzschnelle 4,5 Sekunden verkürzt. Der Volkswagen ID.4 hingegen nimmt ein gemächlicheres Tempo ein und benötigt 8,5 Sekunden, um die gleiche Leistung zu erzielen. Das Ansprechverhalten des Gaspedals scheint ein unberechenbares Biest zu sein.

Leistung: Was die Leistung angeht, so hat der Deepal S07 mit seinen 258 PS aus seinem Elektromotor einiges zu bieten. Der BYD Song Plus EV liegt mit 207 PS nicht weit dahinter und zeigt eine solide Leistung, wenn auch kein Kraftpaket. Der Volkswagen ID.4 leistet 201 PS, während der schlagzeilenträchtige NIO EC6 mit 544 PS als echtes Schwergewicht auftritt.

Ladezeit: In der Arena der elektronenfressenden Ausfallzeiten bietet der Deepal S07 mit einer DC-Schnellladung von 30 auf 80 % in 35 Minuten eine Verschnaufpause. Der BYD Song Plus EV stellt den Status Quo in Frage, indem er das Gleiche in 30 Minuten erreicht, während der NIO EC6 etwas mehr Geduld mit 40 Minuten erfordert. Der Volkswagen ID.4 schließt den Zyklus in soliden, wenn auch standardmäßigen 38 Minuten ab.

Preis: Preisschilder können stachelig sein, aber für den Deepal S07 sind die Kosten mit 20.730 $ (15.180 £, 18.800 €) wettbewerbsfähig. Der BYD Song Plus EV vermarktet sich mit 21.500 $ (15.710 £, 19.500 €). Der Volkswagen ID.4 hingegen bewegt sich mit 40.000 $ (29.200 £, 36.400 €) in höheren Gefilden. Aber es ist der beeindruckende Hightech-NIO EC6, der mit 55.000 $ (40.150 £, 49.900 €) einen Premiumpreis verlangt.

EVAutos25.de ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg in die Elektromobilität. Detaillierte Informationen zu Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastruktur, Fahrzeugvergleichen und nachhaltigen Technologien finden Sie auf der Homepage.

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Preis
  • Design
  • Batterie