Elektroautos und SUVs

Xiaomi SU7 Ultra 2025

Xiaomi SU7 Ultra - Elektrofahrzeug Bewertung

Xiaomi SU7 Ultra: Der elektrische Hyper-Sportler aus China – Ein neuer Maßstab für Leistung

Machen Sie sich bereit für den neuesten Zuwachs im Bereich der Elektrofahrzeuge – den Xiaomi SU7 Ultra. Diese majestätische Limousine präsentiert ihre beeindruckenden Funktionen und rückt mit ihrer erwarteten Ankunft im März 2025 ins Rampenlicht. Mit jetzt live geschalteten Bestellungen hat sich Xiaomi gerüstet, um Branchengrößen herauszufordern und einen anspruchsvollen Konkurrenten im Bereich der Elektroautos zu präsentieren.

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Xiaomi SU7 Ultra – Bild: Offenlegung / Xiaomi

Kraftvolle Leistung und Spezifikationen

Was den Xiaomi SU7 Ultra auszeichnet, sind seine monumentalen Spezifikationen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h sprintet diese elektrische Bestie in nur 1,98 Sekunden von null auf 100 km/h. Er wird von einem Dreigestirn von HyperEngine angetrieben – zwei V8-Motoren hinten und ein V6-Motor vorne, die zusammen atemberaubende 1548 PS leisten. Kombinieren Sie das mit einem gewaltigen Drehmoment von 1770 Nm und Sie haben eine Limousine, die bereit ist, jede Straßenherausforderung zu meistern.

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Rekordverdächtiger Prototyp und Aerodynamik

Der Xiaomi SU7 Ultra Prototyp hat auf dem Nürburgring Nordschleife in seiner Klasse Rekorde gebrochen. Im Gegensatz zu seinem streckentauglichen Vorgänger trägt das Serienmodell eine verfeinerte Silhouette mit subtilen aerodynamischen Verbesserungen. Der feste Spoiler und der fortschrittliche Diffusor nutzen elektronische Magie, um den Abtrieb zu verfeinern, ein Beweis für Xiaomis Ingenieurskunst. Mit Abmessungen von 5115 mm Länge und 1970 mm Breite hat dieses Elektroauto eine beeindruckende Präsenz auf der Straße.

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Innovative Batterie und schnelles Aufladen

Tauchen Sie unter sein schlankes Äußeres ein und Sie finden eine robuste 897-Volt-Batterie. Mit einer beeindruckenden Reichweite von 630 km pro Ladung können Sie Reichweitenangst vergessen, da Sie dank seiner 480 kW Ladekapazität in nur 11 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen können. Das ist fast so schnell wie eine Kaffeepause!

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Chassis- und Handling-Meisterschaft

Kein Hochleistungsfahrzeug ist vollständig, ohne Fahrverhalten und Handling zu beherrschen. Ausgestattet mit einem fein abgestimmten luftgefederten Chassis verfügt der SU7 Ultra über einstellbare Bilstein EVO T1 Stoßdämpfer. Die Carbon-Keramik-Scheibenbremsen von Akebono sorgen dafür, dass er fast so schnell zum Stehen kommt, wie er beschleunigt. Hinzu kommen die stilvollen Pirelli P Zero Reifen, die seine 21-Zoll-Leichtmetallräder umarmen, und Sie haben einen aufregenden Tanzpartner für enge Kurven und weite Panoramen gleichermaßen.

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Interieur-Eleganz und technikaffine Umgebung

Im Inneren des SU7 Ultra werden Sie von einem üppigen Alcantara begrüßt, das mit Kohlefaserakzenten aufgewertet ist. Auch wenn die Sitze denen seiner kleineren Geschwister ähneln, unterscheidet sie eine stilvolle Polsterung. Im Armaturenbrett befindet sich ein 16,1-Zoll-Multimedia-Bildschirm, der Visualisierungen und Bedienelemente durch die Kraft des Qualcomm Snapdragon 8295 liefert. Eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen vervollständigt das Fahrerlebnis.

Ähnliche Artikel
Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Kompromisslose Sicherheit und Technologie

Sicherheit begleitet Geschwindigkeit im SU7 Ultra. Verwurzelt in fortschrittlicher Technologie genießt jeder Fahrer dank einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen ein beruhigendes Gefühl, das die Fahrten sicherer macht, ohne den Nervenkitzel zu ersticken. Tesla, Porsche Taycan aufgepasst, es gibt einen neuen Konkurrenten, der seine Zähne an elektrifizierten Ambitionen schärft.

Xiaomi SU7 Ultra 2025
Bild: Offenlegung / Xiaomi

Konstruktions- und Fertigungszauberei

Aus China kommend, tritt der Xiaomi SU7 Ultra hervor, bereit, seine Leistungsfähigkeit zu demonstrieren. Sorgfältig entworfen und konstruiert, spricht jedes Modell Bände von Präzision und futuristischer Innovation. Und hier ist der Clou – zu einem wettbewerbsfähigen Preis von ca. 106.500 € ist es ein Angebot, dem diejenigen, die den Wert in Geschwindigkeit entschlüsseln können, nur schwer widerstehen können.

Internationaler Markt und Rivalität

Der SU7 Ultra hört nicht einfach auf, er hat einen kühnen Geist, der darauf abzielt, Giganten wie Tesla Model S und Lucid Air herauszufordern, und hat sich als Vorreiter in der EV-Expedition positioniert. Es ist eine Aussage, die besagt, dass Xiaomi hier ist, um zu bleiben, und ein Anstoß für die Konkurrenz, ihre Innovationen am Laufen zu halten.

Vor und Nachteile

✅ Xiaomi SU7 Ultra Vorteile

  • Phänomenale Leistung und Beschleunigung – 1.548 PS, 1.770 Nm, Beschleunigung von 0–100 km/h in 1,98 Sekunden – der absolute Höhepunkt unter den Elektrolimousinen.
  • Nürburgring-Rekord – Der Prototyp hat bereits Ergebnisse auf der legendären Strecke gezeigt, was die ambitionierten Ambitionen in Europa bestätigt.
  • Große Gangreserve und ultraschnelles Laden – 630 km mit einer einzigen Ladung und Aufladen von 10 % auf 80 % in 11 Minuten (480 kW) – eine der besten Kombinationen aus Reichweite und Komfort.
  • Innovatives Fahrwerk und Handling – Aktive Federung, adaptive Bilstein-Stoßdämpfer, Akebono-Bremsen und Pirelli-Reifen – Fokus auf Dynamik und Premium.
  • Premium-Innenraum und -Technologien – Alcantara, Carbon, Snapdragon 8295 Multimedia, Fahrerassistenten – Hightech-Innenraum mit durchdachtem Design.
  • Günstiger als vergleichbare Modelle – Mit 106.500 € ist es günstiger als das Tesla Model S Plaid oder der Lucid Air Sapphire mit ähnlicher Leistung.

❌ Nachteile des Xiaomi SU7 Ultra

  • Markenneuheit auf dem Automarkt – Xiaomi ist ein Newcomer in der Automobilindustrie, insbesondere in Europa. Das Vertrauen der Verbraucher in chinesische Autos entwickelt sich noch.
  • Unklare Zuverlässigkeit und Service – Das Fehlen eines gut etablierten Händler- und Servicenetzes in Deutschland kann den Garantie- und Nachgarantieservice beeinträchtigen.
  • Nicht für jeden geeignet – Dies ist keine Familienlimousine und kein Massenmarktauto. Leistung und Preis richten sich an eine kleine Zielgruppe von Autoliebhabern.
  • Abhängigkeit von der Ladeinfrastruktur – Obwohl das Laden schnell ist, ist die 480-kW-Unterstützung in Deutschland noch nicht flächendeckend implementiert.

Fazit: Was deutsche Autofahrer und Käufer erwarten können.

Der Xiaomi SU7 Ultra ist ein markantes, hochtechnologisches und aggressives Statement der chinesischen Marke. In Deutschland könnte er:

  • eine Herausforderung für die gängigen Premiumhersteller (Porsche, Mercedes-AMG, Tesla) werden;
  • eine interessante Option für Autoliebhaber, die Wert auf Geschwindigkeit und Technologie legen und bereit sind, mit einer neuen Marke Risiken einzugehen;
  • aber auch Anlass zu Zweifeln aufgrund von Service, Ruf und unklarem Restwert.

Für den Massenmarkt ist es noch zu früh, aber für Enthusiasten und alle, die eine Alternative zu Tesla suchen, könnte der SU7 Ultra eine angenehme Sensation sein.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Xiaomi Auto
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2025
Reichweite (km) 630
Batterie (kWh) 94
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 350
0 bis 100 km/h 2
Leistung (PS) 1548
Fahrzeugtyp Limousine
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Xiaomi SU7 Ultra:

Was ist die Reichweite des SU7 Ultra mit einer einzigen Ladung?

Der Xiaomi SU7 Ultra hat eine beeindruckende Reichweite von 630 Kilometern nach dem CLTC-Zyklus. Dies macht ihn für längere Fahrten geeignet, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist.

Wie lange dauert es, einen SU7 Ultra vollständig aufzuladen?

Die Batterie des Xiaomi SU7 Ultra kann dank ihrer maximalen Ladeleistung von 480 kW in nur 11 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Die vollständige Ladezeit kann je nach verwendetem Ladegerät variieren.

Was kostet das Auto?

Der vorläufige Preis des Xiaomi SU7 Ultra beträgt 814.900 Yuan, was nach aktuellen Wechselkursen etwa 107.275 Euro entspricht.

Was ist die Batteriekapazität?

Die Batteriekapazität des Xiaomi SU7 Ultra beträgt 93,7 kWh, was zu seiner großen Reichweite und hohen Leistung beiträgt.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Der Xiaomi SU7 Ultra erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde und unterstreicht damit seine Fähigkeit als Hochleistungslimousine.

Was ist die Gesamtleistung?

Der Antrieb des Fahrzeugs erzeugt eine kombinierte Höchstleistung von 1548 PS, angetrieben von drei Elektromotoren für außergewöhnliche Leistung.

Was ist das gesamte Drehmoment?

Der Xiaomi SU7 Ultra erzeugt ein Gesamtdrehmoment von 1770 Nm und sorgt für eine starke Beschleunigung und Fahrdynamik.

Gibt es genügend öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge?

Die öffentliche Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, und es gibt zahlreiche Ladestationen in städtischen Gebieten und entlang wichtiger Autobahnen. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Standort variieren.

Vergleich des Xiaomi SU7 Ultra:

Der Xiaomi SU7 Ultra betritt mit seiner elektrisierenden Leistungsfähigkeit die Bühne und positioniert sich, um mit anderen Größen in der Luxuslimousinenklasse zu konkurrieren. Unter seinen Mitbewerbern bieten Tesla Model S Plaid, Porsche Taycan Turbo S und Lucid Air Dream Edition überzeugende Eigenschaften, die eine eingehende Untersuchung rechtfertigen. Schnallen Sie sich an, während wir das Hochspannungsuniversum dieser elektrischen Wunderwerke erkunden.

Reichweite:

  • Xiaomi SU7 Ultra: 630 km
  • Lucid Air Dream Edition: 837 km
  • Tesla Model S Plaid: 637 km
  • Porsche Taycan Turbo S: ca. 450 km

Beschleunigung (0–100 km/h):

  • Xiaomi SU7 Ultra: 2 Sekunden
  • Tesla Model S Plaid: 2 Sekunden
  • Porsche Taycan Turbo S: 2,4 Sekunden
  • Lucid Air Dream Edition: 2,5 Sekunden

Leistung:

  • Xiaomi SU7 Ultra: 1548 PS
  • Tesla Model S Plaid: 1020 PS
  • Porsche Taycan Turbo S: 750 PS
  • Lucid Air Dream Edition: 1111 PS

Ladezeit (10–80 %):

  • Xiaomi SU7 Ultra: 11 Minuten
  • Tesla Model S Plaid: ca. 15 Minuten
  • Lucid Air Dream Edition: ca. 20 Minuten
  • Porsche Taycan Turbo S: ca. 22 Minuten

Preis:

  • Xiaomi SU7 Ultra: ca. 107.000 €
  • Tesla Model S Plaid: ca. 108.000 €
  • Porsche Taycan Turbo S: ca. 177.000 €
  • Lucid Air Dream Edition: ca. 161.000 €

Möchten Sie mehr über Premium-Elektrofahrzeuge und die neuesten Xiaomi-Modelle erfahren? Besuchen Sie EvAutos25 für weitere interessante Testberichte, Vergleiche und Neuigkeiten!

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Preis
  • Design
  • Batterie