Elektroautos und SUVs

Volvo ES90 2025

Volvo ES90 - Elektrofahrzeug Bewertung

Der Volvo ES90: Schwedischer Luxus trifft auf elektrische Leistung

Der Volvo ES90, der 2025 auf den Markt kommt, wird das Segment der elektrischen Limousinen mit einer Mischung aus Leistung, Effizienz und skandinavischem Luxus neu definieren. Dieser in Schweden gebaute Elektro-Pkw verfügt über ein Allradsystem, eine robuste 106-kWh-Batterie und einen beeindruckenden 680-PS-Antriebsstrang. Er verspricht eine Reichweite von 606 km mit einer einzigen Ladung und gehört damit zu den Top-Konkurrenten auf dem Markt für luxuriöse Elektrofahrzeuge. Mit einem Startpreis von 71.500 € konkurriert er mit dem BMW i5 und dem Mercedes EQE und bietet ein Gleichgewicht aus Technologie, Komfort und Nachhaltigkeit.

Volvo ES90 2025
Volvo ES90 2025 – Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Preise und Ausstattungsvarianten

Mit einem Startpreis von 71.500 € ist der ES90 im Premium-Elektrofahrzeugsegment wettbewerbsfähig positioniert. Er bietet mehrere Ausstattungsvarianten, darunter die leistungsstarke Twin Motor-Variante mit 680 PS. Voll ausgestattete Versionen nähern sich der 82.500-Euro-Marke und bieten fortschrittliche Technologie und luxuriöse Materialien. Trotz des Premium-Preises rechtfertigt der ES90 seine Kosten mit modernsten Funktionen und Volvos typischen Sicherheitsinnovationen.

Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Reichweite – Wie weit kann er fahren?

Die 106-kWh-Batterie des ES90 liefert eine geschätzte Reichweite von 606 km nach WLTP-Test. Die realen EPA-Werte werden voraussichtlich etwas niedriger, aber dennoch beeindruckend sein. Für lange Strecken ermöglicht die 800-Volt-Architektur ultraschnelles Laden, sodass eine Ladung von 10-80 % in etwa 20 Minuten möglich ist. Ob Sie pendeln oder eine Roadtrip unternehmen, der ES90 bietet ausreichend Reichweite, um Reichweitenangst zu vermeiden.

Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Batterie – 800V-Ladevorteil

Die Batterietechnologie des ES90 zeichnet sich durch ein fortschrittliches 800-V-System aus. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern verkürzt auch die Ladezeiten erheblich. Mit einer maximalen Ladeleistung von 350 kW kann der ES90 in nur 10 Minuten bis zu 300 km Reichweite hinzufügen und ist damit eines der am schnellsten ladenden Elektrofahrzeuge auf dem Markt.

Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Geschwindigkeit und Beschleunigung

Leistungsbegeisterte werden die kraftvolle Beschleunigung des ES90 zu schätzen wissen. Das Standardmodell erreicht 100 km/h in 5,5 Sekunden, aber für diejenigen, die mehr Nervenkitzel suchen, erreicht das Twin Motor Performance-Modell das gleiche in nur 3,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h begrenzt, was Volvos Engagement für Sicherheit entspricht.

Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Exterieur – Schlank und aerodynamisch

Der ES90 besticht durch ein schlankes und dennoch praktisches Design mit Volvos typischen Thor’s Hammer LED-Scheinwerfern und einer fließenden Dachlinie, die die Aerodynamik verbessert. Mit einer Länge von 5 Metern und einem Radstand von 310 cm bietet er großzügigen Platz und behält gleichzeitig eine elegante Haltung bei. Käufer können aus sieben Farboptionen und Rädern von 20 bis 22 Zoll wählen.

Ähnliche Artikel
Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Interieur – Skandinavischer Luxus

Im Inneren ist der ES90 ein Zufluchtsort des Komforts mit einem minimalistischen Design mit hochwertigen Materialien wie Nordico-Polsterung und offenporigem Holz. Die Fondpassagiere profitieren von 10,7 cm Kniefreiheit, was lange Fahrten zum Kinderspiel macht. Der 14,5-Zoll-Touchscreen, der von Google betrieben wird, übernimmt alle Bedienelemente, und ein optionales elektrochromes Glasdach sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse.

Volvo ES90 2025
Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo ES90 Vergleich – Wie schlägt er sich?

Gegenüber Konkurrenten wie dem BMW i5 und dem Mercedes EQE zeichnet sich der ES90 durch sein Liftback-Design, 800-V-Laden und segmentführende Sicherheitsfunktionen aus. Während der BMW i5 bei etwa 61.500 € und der Mercedes EQE bei 67.900 € beginnt, macht die Ausgewogenheit von Leistung und Praktikabilität des ES90 ihn zu einer überzeugenden Wahl.

Volvo ES90 Verfügbarkeit – Wann kann man ihn kaufen?

Der Verkauf des Volvo ES90 soll Anfang 2025 in Schweden beginnen, mit globalen Auslieferungen, die bis Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet werden.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller VOLVO
Hergestellt in Schweden
Verkaufsstart 2025
Reichweite (km) 606
Batterie (kWh) 106
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 180
0 bis 100 km/h 5,5
Leistung (PS) 680
Fahrzeugtyp Limousine
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q. (Häufig gestellte Fragen) zum Volvo ES90:

Was ist die Reichweite dieser elektrischen Limousine mit einer einzigen Ladung?

Der Volvo ES90 bietet eine Reichweite von bis zu 606 km pro Ladung und bietet damit eine hervorragende Langstreckenfähigkeit.

Wie lange dauert es, vollständig aufzuladen?

Mit einem 350-kW-DC-Schnellladegerät kann der ES90 in etwa 20 Minuten von 10-80 % aufgeladen werden. Eine vollständige Aufladung mit einem AC-Heimladegerät der Stufe 2 dauert etwa 8-10 Stunden.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Der Volvo ES90 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h, was der sicherheitsorientierten Philosophie von Volvo entspricht.

Wie schnell beschleunigt er von 0-100 km/h?

Der ES90 beschleunigt in etwa 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet damit eine starke Leistung für eine luxuriöse elektrische Limousine.

Was ist die Gesamtleistung?

Dieses leistungsstarke Elektrofahrzeug wird von einem Allradantriebssystem mit 680 PS angetrieben, das eine schnelle Beschleunigung und ein reibungsloses Handling gewährleistet.

Was ist die Batteriekapazität?

Der Volvo ES90 ist mit einem 106-kWh-Akkupack ausgestattet, der seine erweiterte Reichweite und seinen hocheffizienten Energieverbrauch unterstützt.

Ist der Volvo ES90 ein Allradantrieb?

Ja, der ES90 ist serienmäßig mit einem fortschrittlichen Allradantriebssystem für verbesserte Stabilität, Traktion und Leistung ausgestattet.

Welche Luxus- und Technologie-Features bietet der Volvo ES90?

Der ES90 verfügt über einen 14,5-Zoll-Zentral-Touchscreen mit integriertem Google, ein Bowers & Wilkins-Audiosystem mit 25 Lautsprechern, ein Panorama-Schiebedach, beheizte und belüftete Sitze sowie fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen mit Lidar-basierter Kollisionsvermeidung.

Was kostet diese elektrische Limousine?

Der Volvo ES90 beginnt bei 73.500 € (US-Preis kann je nach Wechselkursen und regionaler Verfügbarkeit variieren).

Verfügt der Volvo ES90 über eine autonome Fahrtechnologie?

Ja, der ES90 ist mit einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem ausgestattet, das Lidar, mehrere Kameras und Radare umfasst und semi-autonome Fahrfunktionen ermöglicht.

Vergleich des Volvo ES90:

Der Volvo ES90 ist der neueste Einstieg von Volvo in den Premium-Markt für elektrische Limousinen und verbindet große Reichweite, skandinavischen Luxus und modernste Sicherheitstechnologie. Aber wie schneidet er im Vergleich zu Konkurrenten wie dem BMW i5 M60, dem Mercedes EQE 500, dem Audi A6 e-tron und dem Tesla Model S Long Range ab? Analysieren wir Reichweite, Beschleunigung, Leistung, Ladezeit und Preis, um zu sehen, wo der ES90 in diesem hart umkämpften Segment steht.

Reichweite: Der Volvo ES90 verfügt dank seiner 106-kWh-Batterie über eine EPA-geschätzte Reichweite von 606 km. Damit liegt er vor dem BMW i5 M60 (516 km EPA) und dem Mercedes EQE 500 (550 km EPA). Der Audi A6 e-tron bietet 600 km (WLTP), während das Tesla Model S Long Range mit 652 km EPA die Führung übernimmt. Der ES90 gehört in Bezug auf die Reichweite zu den besten seiner Klasse und konkurriert mit der branchenführenden Effizienz von Tesla.

Beschleunigung & Geschwindigkeit: Der Volvo ES90 beschleunigt in 5,5 Sekunden von 0-100 km/h, was schnell, aber nicht klassenführend ist. Der BMW i5 M60 schafft es in 3,8 Sekunden, während der Mercedes EQE 500 in 4,2 Sekunden folgt. Der Audi A6 e-tron wird auf etwa 4,5 Sekunden geschätzt, und das Tesla Model S Long Range bleibt mit 3,1 Sekunden das schnellste. Wenn absolute Beschleunigung Priorität hat, haben Tesla und BMW die Nase vorn.

Leistung: Mit 680 PS ist der Volvo ES90 eine der leistungsstärksten elektrischen Limousinen in diesem Segment. Der BMW i5 M60 leistet 601 PS, während der Mercedes EQE 500 402 PS liefert. Der Audi A6 e-tron wird voraussichtlich etwa 470 PS haben, und das Tesla Model S Long Range führt mit 670 PS. Der ES90 liefert außergewöhnliche Leistung und behält gleichzeitig den Fokus von Volvo auf Komfort und Sicherheit bei.

Ladezeit: Die 800-V-Architektur des Volvo ES90 ermöglicht ein schnelles Laden mit 350 kW, wobei 300 km in 10 Minuten hinzugefügt werden. Das Tesla Model S Long Range unterstützt auch das Supercharging mit 250 kW und erreicht 80 % in 20 Minuten. Der BMW i5 M60 und der Mercedes EQE 500 laden beide mit 205 kW und benötigen 30 Minuten für eine 80 %-Ladung. Der Audi A6 e-tron unterstützt das Laden mit 270 kW und liegt damit leicht hinter dem Volvo. Die ultraschnellen Ladegeschwindigkeiten des ES90 verschaffen ihm einen großen Vorteil.

Preis: Mit 73.500 € ist der Volvo ES90 wettbewerbsfähig bepreist. Der BMW i5 M60 beginnt bei 79.000 €, während der Mercedes EQE 500 etwa 81.500 € kostet. Der Audi A6 e-tron wird voraussichtlich bei 75.500 € beginnen, und das Tesla Model S Long Range kostet 83.000 €. Volvo positioniert den ES90 als starken Wert auf dem Markt für luxuriöse Elektrofahrzeuge.
(Volvo ES90: 73.500€, BMW i5 M60: 79.000€, Mercedes EQE 500: 81.500€, Audi A6 e-tron: ungefähr 75.500€, Tesla Model S Long Range: 83.000€)

Fazit: Der Volvo ES90 ist eine stilvolle, geräumige und hochtechnologische elektrische Limousine, die eine große Reichweite, schnelles Laden und die typischen Sicherheitsfunktionen von Volvo bietet. Obwohl er nicht mit dem Tesla Model S oder dem BMW i5 M60 in Bezug auf die Beschleunigung mithalten kann, bietet er wettbewerbsfähige Leistung, hochwertige Innenausstattung und eine ausgezeichnete Reichweite. Wenn Sie nach einer luxuriösen, sicheren und zukunftssicheren elektrischen Limousine suchen, ist der Volvo ES90 eine erstklassige Alternative zu deutschen und amerikanischen Konkurrenten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert