Elektroautos und SUVs

NIO ONVO L90

NIO ONVO L90 - Elektrofahrzeug Bewertung

ONVO L90: Große Leistung trifft auf großen Zweck

Willkommen in der Schwergewichtsklasse der Elektro-SUVs, wo der NIO ONVO L90 wie ein leiser Gigant hereinrumpelt. In China gebaut und mit einem Startpreis von umgerechnet ca. 28.270 € ausgestattet, setzt dieses dreireihige Allrad-Biest nicht nur Standards – es definiert sie neu. Mit Verkaufsstart im Jahr 2025 ist der L90 darauf ausgelegt, sechs oder sieben Passagiere zu befördern, fast 600 PS zu leisten und mit einer Batteriewechselgeschwindigkeit, die schneller ist als Ihre Kaffeebestellung, über den Asphalt zu gleiten. Egal, ob Sie Kinder, Ladung oder einfach nur schuldenfreies Drehmoment transportieren möchten, er bringt den Familien-SUV direkt auf die Überholspur. Und er zielt auf die großen Namen ab – denken Sie an Kia EV9, Hyundai Ioniq 9 und Li Auto L9 – aber zu einem Preis, der Ihre Hypothek intakt hält.

NIO ONVO L90
NIO ONVO L90 – Bild: Offenlegung / NIO
  • Erstmals auf der Shanghai Auto Show 2025 vorgestellt, ist der NIO ONVO L90 das zweite Modell von Nios erschwinglicher Onvo-Untermarke.
  • Die Produktion beginnt im 3. Quartal 2025, mit zwei Antriebsstrang-Optionen, die sowohl auf Effizienzsuchende als auch auf Performance-Junkies abzielen.
  • Der Basispreis beginnt in China bei umgerechnet ca. 28.270 € , wobei höhere Ausstattungsvarianten auf bis zu 39.160 € geschätzt werden.
  • Der L90 positioniert sich als preisgünstiger Rivale zu teureren EV-Flaggschiffen und bietet gleichzeitig eine Batteriewechseltechnologie, die anderswo nicht verfügbar ist.

Spezifikationen: Batterie- und Leistungsdetails

Batterie: Große Reichweite und blitzschnelle Wechsel

Dies ist kein durchschnittliches „Plug-and-Pray“-EV. Der ONVO L90 verfügt über eine 85 kWh Batterie (NMC- oder LFP-Chemie) von Batterie-Giganten wie CATL und BYD, die eine CLTC-Reichweite von 605 km im Heckantriebsmodus und 570 km im AWD-Modell verspricht. Realistisch werden Sie in der EPA-Fahrweise etwa 483–531 km sehen. Dank seiner 900V SiC-basierten Architektur unterstützt er 500 kW Ultra-Schnellladung, wodurch er in etwa 20 Minuten von 10–80 % aufgeladen werden kann. Aber was ihn wirklich auszeichnet? Nios Batteriewechsel-Ökosystem, das es Ihnen ermöglicht, an über 2.000 Stationen in China in unter 3 Minuten mit einem frischen Akku wieder loszufahren. Das ist kein Tanken – das ist Magie.

NIO ONVO L90
Bild: Offenlegung / NIO
  • Batteriekapazität: 85 kWh (nutzbar)
  • Angegebene Reichweite (CLTC): 605 km RWD / 570 km (354 Meilen) AWD
  • Realistische Reichweite: ~483–531 km (EPA-Schätzung)
  • Ladezeit: 10–80 % in 20 Minuten (500 kW DC)
  • Batteriewechselzeit: 3 Minuten an NIO-Stationen (nur in China, aber Nio-Stationen existieren auch in Europa und sind mit Onvo kompatibel)

Leistung: Muscle-Car-Zahlen im Familienanzug

Die AWD-Version des L90 liefert eine kombinierte Leistung von 440 kW (598 PS), dank eines 340 kW Heckmotors und eines 100 kW Frontmotors. Das reicht für einen 0–100 km/h Sprint von unter 4,5 Sekunden, obwohl offizielle Zahlen noch nicht veröffentlicht wurden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt, und obwohl dieses SUV zwischen 2.250 und 2.385 kg wiegt, bewegt es sich wie eine Performance-Limousine. Die Luftfederung und ultraleichte Fahrwerkskomponenten – 19,6 % leichtere Bremssättel, 50 % leichterer HV-Kabelbaum – halten das Fahrzeug auch beim Transport einer ganzen Familie und Wochenendgepäck stabil.

NIO ONVO L90
Bild: Offenlegung / NIO
  • Leistung: 440 kW (598 PS)
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Antriebsart: AWD / Optional RWD (335 kW / 456 PS)
  • Plattform: NT 3.0 (Nächste Generation der NIO EV-Plattform)
  • Beschleunigung (geschätzt): 0–100 km/h in ~4,0–4,5 Sek.

Optionale Ausstattungsvarianten umfassen eine kleinere 60,6 kWh Batterie (für Märkte mit EV-Subventionen), aber die meisten Käufer werden auf den 85 kWh Sweet Spot abzielen.

Exterieur und Interieur Merkmale

Exterieur: Elegante Größe ohne aufdringlich zu sein

Der L90 schreit seine Größe nicht heraus – er flüstert sie mit Autorität. Mit einer Länge von 5.145 mm, einer Breite von 1.998 mm und einer Höhe von 1.786 mm sowie einem Radstand von 3.110 mm ist er dimensionell eine Match für große dreireihige SUVs wie den Kia EV9. Onvos „Way Up“-Designsprache verbindet Eleganz mit Substanz – rahmenlose Türen, bündige Griffe und versteckte B- und C-Säulen vermitteln eine unauffällige Atmosphäre, während die geteilten LED-Scheinwerfer und umlaufenden Tagfahrlichter Ernsthaftigkeit ausstrahlen. Sogar sein Luftwiderstandsbeiwert – nur 0,235 – ist eher schnittig als klobig. Vorne gibt es auch einen riesigen Frunk (240 Liter), was selbst in der Premium-EV-Klasse selten ist.

NIO ONVO L90
Bild: Offenlegung / NIO

Interieur: Geräumig, leise und (fast) alles digital

Während vollständige Kabinenbilder rar sind, klingt das Bestätigte beeindruckend. Ein 17,2-Zoll-3K-Touchscreen ist das Herzstück der Bedienung, ergänzt durch ein 13-Zoll-Head-up-Display und 8-Zoll-Bildschirme im Fond. Mit Snapdragon 8295P- und Nvidia Orin X-Prozessoren unter der Haube (254 TOPS Rechenleistung) handelt es sich um einen rollenden Server. Das Smart Driving System bietet Level 2+ ADAS – von Spurhalteassistent bis hin zum automatischen Einparken – mit Dach-LiDAR und 8MP-Kameras im Einsatz. Die Innenmaterialien folgen einem minimalistischen, Loft-inspirierten Ansatz. Vollständig verstellbare Vordersitze mit Heizung, Belüftung und Massage? Ja. Stauraum für sieben Handgepäckstücke, selbst bei aufgestellten Sitzen? Auch ja.

Ähnliche Artikel
NIO ONVO L90
Bild: Offenlegung / NIO

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Startpreis unter 32.450 € für einen Premium-7-Sitzer-EV-SUV mit über 600 km Reichweite (CLTC)
  • Batteriewechseltechnologie für vollständiges Aufladen in unter 3 Minuten (in China, aber Nio-Stationen existieren auch in Europa)
  • Antriebsstrang der Luxusklasse: 598 PS und 900V Ultra-Schnelllade-Architektur
  • High-End-Technologie-Stack mit Level 2+ ADAS und KI-erweitertem Cockpit
  • Massive Ladeoptionen: 240-Liter-Frunk und klassenführender Kofferraum hinten

Nachteile

  • Batteriewechsel-Infrastruktur ist außerhalb Chinas noch begrenzt (aber im Aufbau)
  • Unbekannte bezüglich des realen Komforts der dritten Sitzreihe
  • Design könnte anderen Luxusmarken ähneln, was Bedenken hinsichtlich der Originalität aufwirft
  • Software und Infotainment könnten außerhalb Chinas Lokalisierungsherausforderungen darstellen
  • Hohes Leergewicht könnte trotz der Leistungsdaten das Handling beeinträchtigen
NIO ONVO L90
Bild: Offenlegung / NIO

🟢 Am besten geeignet für:

  • Familien mit Kindern oder viel Gepäck
  • Alle, die ein hochwertiges und dennoch erschwingliches Elektroauto mit drei Sitzreihen suchen
  • Langstrecken- und Vorortfahrten
  • Alle, die sich für die neueste Elektrofahrzeugtechnologie interessieren

🔴 Weniger geeignet für:

  • Stadtfahrer mit begrenztem Parkplatzangebot
  • Käufer, die nicht mit neuen Marken experimentieren möchten
  • Alle, die Wert auf die Unterstützung offizieller Händler in der EU legen
  • Liebhaber kompakter und leichter Elektrofahrzeuge

Fazit: Was deutsche Fahrer und Käufer erwarten können

Der ONVO L90 ist ein beeindruckendes Elektroauto der nächsten Generation mit Premium-Ausstattung und einem mittleren Preis. Sollte er mit Unterstützung der Lade- und Serviceinfrastruktur von NIO auf den deutschen Markt kommen, könnte er ein starker Konkurrent für den Kia EV9, den VW ID. Buzz XL und sogar das Tesla Model X werden. Freuen Sie sich auf viel Technologie, Platz und Leistung – für deutlich weniger Geld.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller NIO
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2025
Reichweite (km) 605
Batterie (kWh) 85
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Leistung (PS) 598
Fahrzeugtyp SUV / 5 Türen
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum NIO ONVO L90 Elektro-SUV

Wie hoch ist die reale Reichweite dieses Elektro-SUVs?

Der L90 liefert eine geschätzte reale Reichweite von 483–531 km nach EPA-Standard, abhängig von Fahrstil und Bedingungen. (Die CLTC-zertifizierte Reichweite liegt bei bis zu 605 km).

Wie leistungsstark ist das Fahrzeug?

Der ONVO L90 leistet mit seinem Doppelmotor-Allradantrieb (AWD) 440 kW (598 PS) und bietet damit eine starke Beschleunigung und gute Autobahn-Performance.

Wie schnell kann er fahren?

Die Höchstgeschwindigkeit des L90 beträgt 200 km/h, was ihn zu einem der schnellsten großen Elektro-SUVs in seinem Segment macht.

Wie hoch ist die Batteriekapazität?

Das Elektrofahrzeug verfügt über einen 85 kWh Batteriepack, der mit NMC- oder LFP-Chemie erhältlich ist und für große Reichweite und schnelles Laden optimiert wurde. Es ist auch eine kleinere 60,6 kWh Batterieoption verfügbar.

Wie lange dauert das Laden?

Mit der 900V Ultra-Schnellladetechnologie kann der L90 mit einem 500 kW DC-Schnelllader in etwa 20 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.

Was macht den Batteriewechsel einzigartig?

Der Onvo L90 unterstützt den 3-Minuten-Batteriewechsel an über 2.000 NIO-Wechselstationen in China und an den 60+ NIO Power Swap Stations in Europa (davon 20 in Deutschland), was einen unübertroffenen Komfort im Vergleich zum konventionellen Laden bietet.

Wie viele Personen können darin Platz finden?

Das SUV bietet Platz für bis zu sieben Passagiere mit optionalen Sechs- oder Siebensitzer-Layouts für Familien und größere Gruppen.

Ist das Fahrzeug für Familien geeignet?

Ja, der L90 bietet drei Sitzreihen, verstellbare Vordersitze, hochwertige Kabinentechnik und reichlich Stauraum für Familienausflüge.

Wie hoch ist der Startpreis?

Der NIO ONVO L90 startet in China bei umgerechnet ca. 28.270 € und erreicht in der Top-Konfiguration etwa 39.160 €. Ein offizieller Preis oder Marktstart in Deutschland ist noch nicht bekannt.

Welche Sicherheits- und ADAS-Funktionen sind verfügbar?

Es umfasst Level 2+ ADAS mit LiDAR, 8MP-Kameras, automatischem Einparken und Notbremsung, angetrieben von Nvidia Orin X- und Snapdragon 8295P-Chips.

Vergleich: NIO ONVO L90 gegen die Konkurrenz (auf dem Markt für 7-Sitzer Elektro-SUVs)

Der NIO ONVO L90 tritt selbstbewusst in den Markt der dreireihigen Elektro-SUVs ein und richtet sich an Familien und Technikliebhaber gleichermaßen. Er konkurriert direkt mit dem Kia EV9, Hyundai Ioniq 9, Li Auto L9 und Volvo EX90 – jedes dieser Modelle kämpft um die Vormachtstellung im Bereich der geräumigen, leistungsstarken Elektrofahrzeuge.

Reichweite (EPA-Schätzung)

Der ONVO L90 führt das Feld mit einer CLTC-zertifizierten Reichweite von 605 km an, was in EPA-Schätzungen etwa 483–531 km entspricht. Der Kia EV9 bietet 480 km (298 Meilen), der Ioniq 9 liegt bei etwa 500 km , während der Li Auto L9 (ein Range-Extender-EV) über 1.100 km (684 Meilen) beansprucht – wovon ein Großteil jedoch auf den Benzin-Backup entfällt. Der Volvo EX90 liegt mit 480 km etwas zurück.

Beschleunigung (0–100 km/h)

Die Dual-Motor-AWD-Konfiguration des ONVO L90 leistet 598 PS und sprintet in etwa 4,0–4,5 Sekunden auf 100 km/h. Der Kia EV9 GT erreicht die gleiche Marke in 4,5 Sekunden mit 576 PS. Der Hyundai Ioniq 9 und der EX90 liegen zwischen 5,5–6,0 Sekunden, während der Li Auto L9 trotz seiner Größe knapp unter 5,5 Sekunden benötigt.

Leistung

Mit 598 PS übertrifft der Onvo L90 die meisten in seiner Klasse oder ist mit ihnen gleichauf. Der EV9 GT leistet 576 PS, der EX90 erreicht etwa 496 PS und der Ioniq 9 etwa 380 PS. Der Li Auto L9 schafft 449 PS, ergänzt diese aber durch einen Range-Extender-Motor.

Ladezeit (10–80 % bei DC-Schnellladung)

Dank seiner 900V-Ladetechnologie unterstützt der L90 eine Eingangsleistung von 500 kW, wodurch ein Aufladen von 10–80 % in 20 Minuten möglich ist. Der Kia EV9 und der Ioniq 9 verwenden ebenfalls 800V-Systeme und benötigen etwa 24 Minuten. Der EX90 benötigt eher 30 Minuten. Der Li Auto L9 ist stärker auf Benzin angewiesen, daher ist das Laden nicht seine Stärke.

Preis

Hier sticht der ONVO L90 hervor: Er startet in China bei umgerechnet ca. 28.270 €. Das ist deutlich günstiger als der EV9, der EX90, der Ioniq 9 und der Li Auto L9. Man erhält Premium-Größe und -Ausstattung, ohne den Premium-Aufschlag zu zahlen. Beachten Sie, dass diese Preise nicht direkt auf den deutschen Markt übertragbar sind.

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!