Der VOLKSWAGEN ID. Buzz schlägt eine Brücke in die Zukunft und führt die geliebte Silhouette der Vergangenheit in die elektrische Welt. Diese moderne Interpretation des legendären Microbus verbindet das Erbe vergangener Tage mit dem Aufbruch in die Elektromobilität und verkörpert die Verschmelzung von Tradition und Fortschritt.

VOLKSWAGEN ID. BUZZ – Technische Daten: Elektrische Evolution einer Ikone
Mit kraftvollen 369 PS unter der Haube übernimmt der Volkswagen ID. Buzz das Zepter seines Vorgängers. Der Allradantrieb beschleunigt ihn in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Kombination aus Geschwindigkeit und Kraft stellt sicher, dass der ID. Buzz mehr ist als nur ein stilvolles Statement – er ist ein Leuchtfeuer für herausragende Leistung.
Exterieur und Design: Ein nostalgisches Echo der Vergangenheit
Der Volkswagen ID. Buzz, der voraussichtlich 2022 auf den Markt kommen wird, ist eine Hommage an den geliebten Microbus, zugeschnitten auf die Bedürfnisse moderner Autofahrer. Seine Ästhetik vereint nostalgische Elemente mit zukunftsweisendem Design. Er erinnert an den legendären Microbus und zeigt gleichzeitig das Potenzial der Elektromobilität auf.
Batterie und Reichweite: Lange Strecken, kurze Ladezeiten
In seinem Chassis verbirgt sich eine leistungsstarke 111 kWh Batterie, die dem ID. Buzz eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 km verleiht und somit lange Strecken mit einer einzigen Ladung ermöglicht. Diese beachtliche Reichweite macht den ID. Buzz zum idealen Begleiter für Städtetrips und Langstreckenfahrten und unterstreicht Volkswagens Engagement für Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei der Praktikabilität.
Innenraum und Komfort: Geräumig und funktionsreich
Als Minivan bietet der ID. Buzz viel Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn perfekt für Familienausflüge und Abenteuerlustige macht. Sein Innenraum ist eine Mischung aus moderner Technologie und klassischem Design und schafft ein Fahrerlebnis, das sowohl komfortabel als auch avantgardistisch ist.
Preis und Verfügbarkeit: Eine Investition in die Zukunft
Mit einem Startpreis von 43.000 € ist der Volkswagen ID. Buzz eine kluge Investition für alle, die Wert auf ikonische Ästhetik, modernste Technologie und elektrische Effizienz legen. Er wird in den USA, Europa und China auf den Markt kommen und soll weltweit Fuß fassen.
Zusammenfassend verkörpert der Volkswagen ID. Buzz die Symbiose aus Erbe und Innovation. Er trägt den Charme des Microbus ins Elektrozeitalter und läutet gleichzeitig die Vorzüge des elektrischen Antriebs ein. Damit untermauert er Volkswagens Vision für die Zukunft: „Das ikonische Auto des Elektrozeitalters muss ein Volkswagen sein.“
Vor und Nachteile
Vorteile des Volkswagen ID. Buzz
- Leistungsstarker Elektroantrieb: 369 PS, Allradantrieb und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,2 Sekunden – beeindruckende Dynamik für einen Minivan.
- Große Batterie und hohe Reichweite: Die 111-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 500 km und eignet sich somit sowohl für Stadt- als auch für Langstreckenfahrten.
- Schnellladen: Die Möglichkeit kurzer Ladezeiten deutet auf Schnellladeunterstützung hin.
- Tradition und Stil: Der ID. Buzz erinnert an den legendären Microbus und bewahrt dessen Charme in einem modernen Gewand – eine Kombination aus Nostalgie und Futurismus.
- Geräumiger Innenraum: Ein Minivan mit großem Innenraum, ideal für Familien und Reisen.
- Moderne Technologie und Komfort: Die Harmonie aus klassischem Geist und digitalen Innovationen.
- Angemessener Einstiegspreis: Ab 43.000 €, was für ein Auto dieser Klasse und mit dieser Batteriekapazität angemessen erscheint.
- Internationale Markteinführung: Die Verkäufe in Europa, den USA und China zeugen von großem Vertrauen und großer Unterstützung.
Nachteile des Volkswagen ID. Buzz
- Begrenzte Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h – bescheiden für ein Auto mit 369 PS, insbesondere auf deutschen Autobahnen.
- Abmessungen: Als Minivan kann er im Stadtverkehr und auf engen Parkplätzen unhandlich sein.
- Preis mit Optionen kann steigen: Der Grundpreis ist attraktiv, aber mögliche Optionen und leistungsstärkere Versionen (z. B. ID. Buzz GTX) können den Preis deutlich über 50.000–60.000 € treiben.
- Nicht für alle Käufer: Nicht jeder sucht einen Minivan, selbst mit Elektro-Karosserie – es handelt sich um eine Nischenkarosserie.
Fazit: Was können deutsche Autofahrer und Käufer erwarten?
Der Volkswagen ID. Buzz ist ein einzigartiges Angebot auf dem deutschen Markt: ein Elektroauto, das nicht nur Menschen transportiert, sondern auch die Kultur der Vergangenheit in die Zukunft bringt. Er ist eine hervorragende Wahl für:
- Familien mit Kindern, die Wert auf Platz und Komfort legen;
- VW-Enthusiasten und Microbus-Fans, die die Legende neu interpretieren möchten;
- ökologisch bewusste Käufer, die ein stilvolles, leistungsstarkes und praktisches Fahrzeug suchen.
Für deutsche Autofahrer ist der ID. Buzz ein Symbol für die elektrische Reife der Marke Volkswagen und vereint unverwechselbaren Stil, durchdachte Funktionalität und überzeugende technische Eigenschaften. Er ist nicht nur ein Minivan – er ist ein Statement für die Zukunft, gefertigt mit Nostalgie für die besten Eigenschaften der Vergangenheit.
Erwartung: Großes Interesse bei Familien und Retro-Design-Fans, steigende Nachfrage mit Beginn der Massenlieferungen, insbesondere dank der staatlichen Förderung von Elektroautos in Deutschland.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | VOLKSWAGEN |
Hergestellt in | Deutschland |
Verkaufsstart | 2022 |
Reichweite (km) | 500 |
Batterie (kWh) | 111 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
0 bis 100 km/h | 5.2 |
Leistung (PS) | 369 |
Fahrzeugtyp | |
Antriebsart | Allradantrieb |
Hinterlassen Sie Feedback dazu