Elektroautos und SUVs

Maserati Grecale Folgore 2025

Maserati Grecale Folgore - Elektrofahrzeug Bewertung

Der Maserati Grecale Folgore 2025: Italienische Innovation im Elektrozeitalter

Der Maserati Grecale Folgore 2025 steht als Leuchtfeuer italienischer Innovation im Bereich der elektrischen Automobilwunder. Mit seinem Einstieg in das Rennen um grüne Technologien nimmt es Maserati mit formidablen Rivalen wie dem Porsche Macan Electric auf. Erwarten Sie, dass der Grecale Folgore die Vorstellung von Elektromobilität von gestern in Frage stellt und seinen Luxus mit einem Ausbruch elektrischer Dynamik kombiniert. Mit einem Preis von 115.000 € (ca. 124.900 US-Dollar) bewegt er sich am oberen Ende des Marktes, und für diejenigen mit einer Vorliebe für Opulenz ist er ein Schnäppchen, das man nicht übersehen sollte.

Maserati Grecale Folgore 2025
Maserati Grecale Folgore – Bild: Offenlegung / Maserati

Design & Ästhetik: Eine italienische Affäre

Das Design des Grecale Folgore ist eine Hommage an die goldene Ära des italienischen Stils und bietet gleichzeitig einen Hauch von futuristischem Flair. Der Kühlergrill, ein Paradebeispiel, behält seine Grandeur bei und zeigt gleichzeitig kupferfarbene Nuancen und spezielle Leichtmetallräder. Die exklusive Lackierung Rame Folgore ist mehr als nur Farbe – sie ist von architektonischen Ikonen wie dem Guggenheim-Museum in Bilbao inspiriert. Für eingefleischte Maserati-Enthusiasten mag er nicht so schockieren und beeindrucken wie seine Benzin-Verwandten, aber er nickt seiner angesehenen Linie mehr als nur zu.

Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Leistung: Elektrisch angetrieben, elegant gefahren

Unter der Haube entfesseln die beiden Motoren des Grecale Folgore beachtliche 558 PS und beschleunigen in nur 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beeindruckend? In der Tat, aber Puristen werden argumentieren, dass er nicht ganz dem rohen Charme seines Verbrenner-Geschwisters, des Trofeo, entspricht. Trotz seiner 2.495 kg (fast 5.500 Pfund) liefert der Elektroantrieb Leistung mit einem Flüstern, obwohl es ihm an der stürmischen Kraft mangeln mag, die typischerweise mit dem Dreizack-Emblem verbunden ist.

Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Interieur & Komfort: Im Reich von Maserati

Treten Sie ein und Opulenz umhüllt Sie. Maseratis Vorliebe für Luxus zeigt sich in Einrichtungsgegenständen wie Econyl, einer nachhaltigen Stoffwahl. Erwartungsgemäß spiegelt der Kabinenraum sein Verbrenner-Pendant wider, ohne ein Quäntchen Praktikabilität zu verlieren. Zwei Touchscreen-Oberflächen versprechen doppelte Infotainment- und Klimatisierungsangebote, doch es wird gemunkelt, dass eine nahtlosere Integration das ätherische Erlebnis verbessern könnte.

Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Reichweite & Aufladen: Ausdauer im EV-Bereich

Maserati wirbt mit einer Reichweite von 533 km nach dem europäischen WLTP. In der realen Welt sollten Sie mit etwa 408 km rechnen.

Das Aufladen an einem 150-kW-DC-Schnellladegerät bringt Sie in luftigen 29 Minuten von 20 % auf 80 % Batterielebensdauer. Rivalen mit 800-Volt-Systemen haben jedoch einen leichten Vorteil, über den Langstreckenliebhaber nachdenken sollten.

Ähnliche Artikel
Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Fahrdynamik: Die Maserati-Fahrt meistern

Das Handling, das dank adaptiver Luftfederung auf Komfort zugeschnitten ist, stößt auf die Herausforderung seines Gewichts, was zu einer leichten Delle in seiner ansonsten sportlichen DNA führt. Maserati hat die Federung zwar meisterhaft angepasst, um die Balance zu verbessern, doch direkte Konkurrenten wie der erwartete Porsche Macan EV könnten ihn auf der Rennstrecke übertrumpfen.

Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Preis & Positionierung: Eine italienische Investition

Mit über 115.000 € fordert Maseratis elektrischer Ritter Premium-Arenen heraus und sitzt Schulter an Schulter mit elektrischen Titanen. Für das anspruchsvolle Auge ist dies eine skulpturale Angelegenheit, die mit elektrischer Leistungsfähigkeit verschmolzen ist. Im Vergleich zu Rivalen wie dem Macan Electric lockt der Grecale jedoch diejenigen, die Wert auf Tradition statt auf PS legen.

Maserati Grecale Folgore 2025
Bild: Offenlegung / Maserati

Der Folgore: Nicht Ihr alltäglicher Elektro

Dieses Meisterwerk der Autotapisserie von 2025 dreht sich nicht nur um Spezifikationen und Zahlen; es geht um italienische Leidenschaft, die in jedes Detail gegossen wird. Maserati-Loyalisten, erwarten Sie Nostalgie von gestern gepaart mit der Technologie von morgen. Der Grecale Folgore wird nicht nur zu einem Fahrzeug, sondern zu einem Erlebnis.

Abschließende Gedanken: Investition in Tradition

Der Maserati Grecale Folgore verkörpert Stil, Ethos und tadellose Handwerkskunst. Er bedient die anspruchsvolle Kundschaft, die sich im elektrischen Übergang nach Glamour statt nach PS sehnt. Eine Ikone des elektrischen Geschmacks? Vielleicht nicht für die Adrenalin suchende Menge, aber für diejenigen mit einem Gaumen für italienische Finesse ist er jeden Pfennig wert.

Fazit: Grecale in der grünen Revolution

Dies ist nicht nur ein weiteres Elektrofahrzeug; es ist eine künstlerische Manifestation, bei der Grün auf Grand trifft. Maserati hat nicht nur ein Auto geschaffen, sondern eine elektrische Offenbarung auf Rädern. Eine Option für den Inbegriff des Kultivierten? Absolut. Der Grecale Folgore ist wirklich für diejenigen, die sich an meisterhaftem Design und opulenten Flüstern der Fahrkontrolle erfreuen.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Maserati
Hergestellt in Italien
Verkaufsstart 2025
Reichweite (km) 533
Batterie (kWh) 105
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 220
0 bis 100 km/h 4,1
Leistung (PS) 558
Fahrzeugtyp SUV / 5 Türen
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q. (Häufig gestellte Fragen) zum Maserati Grecale Folgore 2025:

Was ist die Reichweite des Grecale Folgore mit einer einzigen Ladung?

Der Maserati Grecale Folgore bietet eine Reichweite von 533 Kilometern (ca. 331 Meilen) mit einer einzigen Ladung, basierend auf dem europäischen WLTP-Testzyklus. In der Praxis wird die Reichweite voraussichtlich etwa 408 Kilometer (ca. 253 Meilen) betragen.

Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?

Das Aufladen des Maserati Grecale Folgore von 20 % auf 80 % Batteriekapazität dauert mit einem 150-kW-DC-Schnellladegerät etwa 29 Minuten. Diese Schnellladefähigkeit macht ihn für Langstreckenfahrten sehr praktisch.

Was kostet das Auto?

Der Maserati Grecale Folgore kostet 116.563 €. In US-Dollar und britischen Pfund sind das je nach aktuellem Wechselkurs etwa 124.900 US-Dollar bzw. 101.384 britische Pfund.

Was ist die Batteriekapazität?

Die Batteriekapazität des Maserati Grecale Folgore beträgt 105 kWh. Diese Batterie mit großer Kapazität trägt zur erweiterten Reichweite und den beeindruckenden Leistungsfähigkeiten des Fahrzeugs bei.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Der Maserati Grecale Folgore hat eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h (ca. 137 mph). Damit ist er im Bereich der luxuriösen Elektro-SUVs in Sachen Geschwindigkeit durchaus konkurrenzfähig.

Was ist die Gesamtleistung?

Die Gesamtleistung des Maserati Grecale Folgore beträgt 558 PS. Diese hohe Leistung ermöglicht dem Fahrzeug eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden und unterstreicht damit seine beeindruckende Performance.

Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?

Der Maserati Grecale Folgore, der 116.563 € kostet, befindet sich am oberen Ende des Marktes, ähnlich wie andere luxuriöse Elektrofahrzeuge. Die Anschaffungskosten sind zwar höher als bei vielen Benzinern, doch langfristige Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung können dies ausgleichen.

Vergleich des Maserati Grecale Folgore 2025:

Der Maserati Grecale Folgore 2025 betritt den Ring der Elektro-SUVs und nimmt es mit Konkurrenten wie dem Porsche Macan Electric, Jaguar I-Pace, BMW iX3 und Audi Q4 e-tron auf. Dieser luxuriöse italienische Vollblüter punktet mit Opulenz und Schwung, aber wie schlägt er sich im EV-Bereich?

Reichweite: Der Grecale Folgore beansprucht eine effiziente Reichweite von 533 km, was unter realen Bedingungen etwa 408 km entspricht. Der Porsche Macan Electric verspricht dank deutscher Ingenieurskunst eine Reichweite von rund 500 km. Der Jaguar I-Pace liegt mit ca. 470 km etwas darunter, hält sich aber tapfer. Der BMW iX3 schafft respektable 460 km, während der Audi Q4 e-tron etwas über 500 km zurücklegt.

Beschleunigung: Mit einer flotten Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,1 Sekunden brennt der Grecale Folgore zwar nicht ganz so schnell wie seine Verbrenner-Geschwister durch den Asphalt, liefert aber dennoch zufriedenstellenden Nervenkitzel. Der Porsche Macan Electric deutet mit einem ähnlich schnellen Antritt an, während der Jaguar I-Pace mit 4,8 Sekunden etwas langsamer ist. Der bayerische BMW iX3 bietet einen gemächlicheren Sprint und erledigt die Aufgabe in etwa 6,8 Sekunden, während der Audi Q4 e-tron, der Balance zwischen Eleganz und Praktikabilität wahrt, das Rennen in etwa 6,3 Sekunden abschließt.

Leistung: Das elektrische Herz des Maserati Grecale pumpt beeindruckende 558 PS und erzeugt elektrische Symphonien auf der Autobahn. Der Porsche Macan Electric wartet mit einem ähnlichen Punch auf. Der Jaguar I-Pace hält mit rund 394 PS seine edle Stellung, während der BMW iX3 sich mit bescheidenen 286 PS begnügen muss. Der Audi Q4 e-tron kanalisiert rund 295 PS und befindet sich damit irgendwo zwischen britischer Hartnäckigkeit und bayerischer Zuverlässigkeit.

Ladezeit: Der Grecale Folgore lädt mit einem 150-kW-DC-Schnellladegerät in angemessenen 29 Minuten von 20 % auf 80 % auf. Der Porsche Macan Electric und der Jaguar I-Pace verfügen über ähnlich schnelle Schnellladefähigkeiten. Der BMW iX3 und der Audi Q4 e-tron halten dieses Tempo zwar mit Anstand mit, doch einige könnten sich bei längeren Fahrten mehr Zeit wünschen.

Preis: Mit einem stolzen Startpreis von 116.563 € richtet sich der Maserati Grecale Folgore an den elitären Enthusiasten. Der Porsche Macan Electric bewegt sich in einem relativ parallelen Preiskorridor, der weder weit darüber noch darunter liegt. Der Jaguar I-Pace, BMW iX3 und Audi Q4 e-tron bieten ein etwas günstigeres Preisschild und sprechen im Allgemeinen diejenigen an, die ein Gleichgewicht zwischen Bankkonto und automobiler Finesse suchen. (Maserati Grecale Folgore: $124,900, £91,800, Porsche Macan Electric: similar price, Jaguar I-Pace, BMW iX3, Audi Q4 e-tron: Lower price point)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert