Nachricht

Was unterscheidet Avatr 06, 07, 11 und 012?

Die Elektroauto-Marke Avatr ist ein Gemeinschaftsprojekt von Changan, Huawei und CATL und zielt klar auf das Premium‑Segment des chinesischen und internationalen Marktes. Trotz gemeinsamer technischer Basis – CHN‑Plattform, Huawei‑Elektronik und CATL‑Batterien – hat jedes Modell seine eigene Positionierung und Charakteristik.

Avatr-07-11-012-06
auf dem Foto Modelle Avatr-07-11-012-06

Avatr 06 – Kompakter Coupé‑SUV für die Stadt

Der Avatr 06 ist das Einstiegsmodell der Marke (ab ca. 230.000 ¥ / ~29.900 €) und richtet sich vor allem an eine jüngere Zielgruppe und an den urbanen Lebensstil. Kompakte Abmessungen treffen auf einen langen Radstand und ein minimalistisches Interieur. Die Leistung ist moderater als bei den größeren Modellen – optimiert für den Stadtverkehr und den täglichen Einsatz.

Anzeige
Changan Avatr 06
Changan Avatr 06 2025 – Bild: Offenlegung / Changan

Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Günstigstes Avatr‑Modell.
  • Kompakt, aber innen geräumig.
  • Stylisches Coupé‑Design.
  • Effizienter Energieverbrauch.

Nachteile:

  • Weniger hochwertige Materialien als bei den Top‑Modellen.
  • Eingeschränkte Leistungsvarianten.
  • Weniger komfortabel auf der Autobahn als 07 oder 11.

Avatr 07 – Mittelklasse‑SUV mit Allround‑Qualitäten

Der Avatr 07 (ab ca. 250.000 ¥ / ~32.500 €) kombiniert einen geräumigen Innenraum mit verbesserter Geräuschdämmung und leistungsstärkeren Antriebsoptionen. Dank erweitertem Huawei ADS‑Assistenzsystem spricht er Käufer an, die einen Premium‑SUV wollen, ohne die Größe und den Preis des Flaggschiffs 11 zu bezahlen.

Anzeige
Huawei Avatr 07
Avatr 07 – Bild: Offenlegung / Huawei

Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Guter Kompromiss aus Größe und Komfort.
  • Umfangreiche Fahrerassistenzsysteme.
  • Gute Geräuschdämmung.
  • Mehr Platz im Fond als beim 06.

Nachteile:

  • Weniger markanter Auftritt als der 11.
  • Höheres Gewicht als beim 06, etwas weniger agil in Basisversionen.

Avatr 11 – Premium‑Coupé‑SUV und Marken-Flaggschiff

Der Avatr 11 (ab ca. 300.000 ¥ / ~39.000 €) ist das erste Serienmodell der Marke und ihr Aushängeschild. Kraftvolles Design, hohe Leistung und Allrad‑Varianten sind ebenso selbstverständlich wie umfangreiche Ausstattung. Ideal für lange Strecken und als technologische Visitenkarte des Herstellers.

Anzeige
AVATR 11 2025
AVATR 11 2025 – Bild: Offenlegung / AVATR

Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Markantes Flaggschiff‑Design.
  • Höchste Technologiestufe in der Modellreihe.
  • Starke Fahrleistungen auch in der Basisversion.
  • Hochwertige Materialien und Multimedia.

Nachteile:

  • Deutlich teurer als 06 und 07.
  • Coupé‑Form schränkt Kofferraum‑Praxis ein.
  • Für enge Städte etwas groß.

Avatr 012 – Sportliche Elektro‑Limousine im Gran‑Turismo‑Stil

Der Avatr 012 (ab ca. 350.000 ¥ / ~45.500 €) ist ein tiefergelegter, aerodynamischer Sport‑Stromer mit GT‑Charakter. Technisch eng verwandt mit dem Avatr 11, jedoch mit sportlicherem Fahrwerk. Zielgruppe: Fahrer, die eine Alternative zu Tesla Model S oder Nio ET7 suchen.

Anzeige
Avatr 012
Avatr 012 – Bild: Offenlegung / CHANGAN Avatr

Vor und Nachteile

Vorteile:

  • Sportliche, elegante GT‑Limousine.
  • Beste Aerodynamik der Modellreihe.
  • Sehr hohe Fahrleistungen.
  • Konkurrenzfähig zu Tesla‑ und Nio‑Topmodellen.

Nachteile:

  • Weniger familienfreundlich als ein SUV.
  • Tiefe Sitzposition erschwert das Einsteigen.
  • Höherer Preis.

Kurzfazit – Avatr‑Strategie in der Modellpalette

  • 06 – Urbaner Stil zum Einstiegspreis.
  • 07 – Alltagstaugliche Premium‑Mitte.
  • 11 – Technologisches Flaggschiff mit SUV‑Komfort.
  • 012 – Dynamischer Elektro‑GT für sportliche Fahrer.

Vergleichstabelle

Merkmal Avatr 06 Avatr 07 Avatr 11 Avatr 012
Klasse / Format Kompakter Coupé‑SUV Mittelklasse‑SUV Full‑Size Coupé‑SUV Elektrische GT‑Limousine
Länge (mm) ~4 820 ~4 950 ~4 880 ~5 020
Leistung (kW / PS) 231–390 (314–530) 252–390 (343–530) 340–425 (462–578) 425 (578)
Reichweite (CLTC) bis ~700 km bis ~750 km bis ~680 km bis ~700 km
Antrieb RWD / AWD RWD / AWD AWD AWD
Preis in China ab ~230 000 ¥ (~29 900 €) ab ~250 000 ¥ (~32 500 €) ab ~300 000 ¥ (~39 000 €) ab ~350 000 ¥ (~45 500 €)

 

Anzeige

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!