Elektroautos und SUVs

Skywell BE11 Standard Range

Skywell BE11 Standard Range - Elektrofahrzeug Bewertung

Begeben Sie sich auf eine elektrisierende Reise mit dem Skywell BE11 Standard Range

Begeben Sie sich auf eine elektrisierende Reise, während wir in die Welt des Skywell BE11 Standard Range eintauchen. Dieser sensationelle SUV aus China verspricht, Ihr Fahrerlebnis auf neue Höhen zu heben und bietet eine überzeugende Mischung aus Stil, Technologie und Umweltfreundlichkeit. Während der Skywell BE11 seinen Weg an die europäischen Gestade findet, rüstet er sich, um sich der harten Konkurrenz durch renommierte Modelle wie den VOLKSWAGEN ID.4 und den Skoda Enyaq iV zu stellen.

Skywell BE11 Standard Range
Skywell BE11 Standard Range – Bild: Offenlegung / Skywell

Skywell BE11: Der neue Konkurrent in der Elektro-SUV-Arena

Mit einem Preis von ca. 38.130 € (oder ca. 32.650 £) kommt der Skywell BE11 mit einem Preisschild, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht. Dieser elektrifizierte Wagen schreitet selbstbewusst in ein Reich voller etablierter Pendants und will diese mit seinem verlockenden Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner bemerkenswerten Effizienz in den Schatten stellen.

Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Leistungsstarke Leistung

Unter der Haube finden Sie einen temperamentvollen Elektromotor, der respektable 204 PS leistet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in flotten 9,6 Sekunden sorgt der Skywell BE11 dafür, dass Sie nicht an Fahrspaß sparen.

Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Reichweite, die Sie am Laufen hält

Mit einem robusten 72-kWh-Akku bietet der Skywell BE11 Standard Range eine beeindruckende Reichweite von bis zu 330 km mit einer einzigen Ladung. Für diejenigen, die noch mehr Ausdauer suchen, verlängert das Schwestermodell des BE11 mit einem 86-kWh-Akku das Abenteuer laut WLTP-Zyklus auf über 477 km.

Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Ästhetischer Reiz und technologische Triumphe

Der Skywell BE11 strahlt einen unwiderstehlichen Charme aus, der die Blicke auf sich zieht. Mit zwei ästhetischen Ausstattungsvarianten – Comfort und Luxury – erfüllt der BE11 ein Spektrum an Geschmäckern und Vorlieben. Beide Versionen sind mit einer Reihe von Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet, darunter mehrstufige Airbags und LED-Beleuchtung.

Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Comfort Trim: Das Fundament der Exzellenz

Die Comfort-Version stattet den BE11 großzügig mit Hightech-Ausstattung aus, darunter elektrisch anklappbare Spiegel, ein 12,3-Zoll-Digitalinstrumentencluster und ein 12,8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem. Es ist ein Refugium der Raffinesse und Innovation, das Praktikabilität und fortschrittliche Technologie nahtlos miteinander verbindet.

Ähnliche Artikel
Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Luxury Trim: Opulenz steigern

Für diejenigen, die sich nach etwas mehr Glanz sehnen, rollt die Luxury-Version einen edlen Teppich mit Verbesserungen aus. Dazu gehören eine 360-Grad-Kamera, getöntes Glas für mehr Privatsphäre, eine Ambientebeleuchtung mit einer Palette von 128 lebendigen Farbtönen und sogar ein kabelloses Ladegerät für Ihr Smartphone.

Skywell BE11 Standard Range
Bild: Offenlegung / Skywell

Fahren mit Finesse

Ausgestattet mit Frontantrieb (FWD) sorgt der Skywell BE11 für Stabilität und Kontrolle, die sowohl für Stadtfahrten als auch für offene Straßen geeignet sind. Das Fünftürer-Design des SUV bietet Platz für Passagiere und Ladung und ist damit eine vielseitige Wahl für Familien und Abenteurer.

Chinas Geschenk an die elektrische Welt

Mit der Produktionslinie in China ist der Skywell BE11 ein greifbares Zeugnis für die bemerkenswerten Fortschritte des Landes in der grünen Technologie. Er ist ein Leuchtfeuer, das den Weg in eine Zukunft weist, die nicht nur nachhaltig, sondern auch ansprechend und aufregend ist.

Die Bühne für 2024 bereiten

Mit dem voraussichtlichen Verkaufsstart im Jahr 2024 wird der Skywell BE11 Standard Range seine Spuren auf dem Markt für Elektrofahrzeuge hinterlassen. Das durchdachte Design und die beeindruckenden Funktionen des Modells sind auf die Bedürfnisse der anspruchsvollen und umweltbewussten Verbraucher von heute zugeschnitten.

Der Preis für grüne Energie

Mit einem geschätzten Preis von ca. 38.130 € positioniert sich der Skywell BE11 in einer wettbewerbsfähigen Position und ist damit eine attraktive Option für diejenigen, die einen elektrischen SUV suchen, der keine Kompromisse bei Stil oder Substanz eingeht.

Fazit: Eine elektrisierende Wahl

Da haben wir es also! Der Skywell BE11 Standard Range präsentiert sich als beeindruckender Konkurrent im Bereich der Elektro-SUVs. Mit seiner innovativen Technologie, dem ansprechenden Design und dem Engagement für ein grüneres Morgen sorgt er dafür, dass Ihre Reise nichts weniger als elektrisierend ist.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Skywell
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024
Reichweite (km) 330
Batterie (kWh) 72
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 150
0 bis 100 km/h 9,6
Leistung (PS) 204
Fahrzeugtyp SUV / 5 Türen
Antriebsart Frontantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q. (Häufig gestellte Fragen) zum Skywell BE11 Standard Range:

Was ist die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung?

Der Skywell BE11 Standard Range bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 330 Kilometern mit einer einzigen Ladung. Damit eignet er sich für längere Fahrten ohne häufiges Nachladen.

Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?

Die Ladezeiten für den Skywell BE11 Standard Range können je nach verwendetem Ladegerät variieren, aber mit einem typischen Heimladegerät dauert eine vollständige Ladung etwa 8-10 Stunden.

Was kostet ein Auto?

Der Skywell BE11 Standard Range kostet ungefähr 38.130 €.

Was ist die Batteriekapazität?

Die Batteriekapazität des Skywell BE11 Standard Range beträgt 72 kWh. Diese Kapazität ermöglicht eine erhebliche Reichweite und Leistung für den täglichen Gebrauch.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Der Skywell BE11 Standard Range hat eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Damit ist er mehr als fähig, im Autobahnverkehr mitzuhalten.

Was ist die Gesamtleistung?

Der Skywell BE11 wird von einem Elektromotor mit 204 PS angetrieben, der eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Leistung für Stadt- und Autobahnfahrten bietet.

Beschleunigung im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen?

Der Skywell BE11 beschleunigt in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet damit eine flotte Beschleunigungszeit, die mit anderen elektrischen SUVs seiner Klasse konkurrenzfähig ist.

Vergleich des Skywell BE11 Standard Range:

Der Skywell BE11 Standard Range nimmt die harte Konkurrenz durch den Volkswagen ID.4, den Skoda Enyaq iV und den Nissan Ariya ins Visier.

Reichweitenvergleich: Der Skywell BE11 Standard Range bietet mit seinem 72-kWh-Akku stolze 330 km mit einer vollen Ladung. Stellen Sie ihn gegen den Volkswagen ID.4, der mit einem 77-kWh-Akku beeindruckende 520 km bietet, und den schneidigen Skoda Enyaq iV, der mit seiner 77-kWh-Zelle respektable 510 km erreicht. In der Zwischenzeit bemüht sich der Nissan Ariya mit seinem 87-kWh-Pack um beachtliche 500 km. Langstrecken-Roadtrips mit diesen Wunderwerken? Absolut.

Beschleunigung und Leistung: Los geht’s! Der Skywell BE11 Standard Range absolviert 0-100 km/h in flotten 9,6 Sekunden. In der Zwischenzeit sprintet der Volkswagen ID.4 mit 8,5 Sekunden leicht voraus und der Skoda Enyaq iV galoppiert mit 8,7 Sekunden voran. Der Nissan Ariya beeindruckt mit 5,7 Sekunden und ist damit der wahre olympische Sprinter unter diesen Öko-Kriegern.

Leistung und Antrieb: Mit 204 PS unter der Haube teilt sich der Skywell BE11 Standard Range den Stall mit dem Skoda Enyaq iV, der ebenfalls mit 204 PS vorwärtsgaloppiert. Der Volkswagen ID.4 verfügt mit 204 PS über eine etwas größere Herde, während der Spitzenreiter Nissan Ariya mit beeindruckenden 239 PS entfesselt; mehr Kraft aufs Pedal, wenn Sie so wollen.

Ladezeit: Das Auftanken des Pferdes ist sehr wichtig. Der Skywell BE11 flüstert Geschichten vom angemessenen Aufladen und bringt Sie schnell wieder auf die elektrische Autobahn. Im Vergleich dazu sind diese Rivalen mit schnellen Ladetechniken Kopf an Kopf, wobei die Unterschiede gering genug sind, um für die meisten unter dem Radar zu verschwinden.

Preis: Mit einem Preis von 38.130 € setzt der Skywell BE11 Standard Range sein Zeichen inmitten der europäischen Giganten. Der Volkswagen ID.4 sitzt fürstlich bei etwa 44.495 US-Dollar, wobei sich der Skoda Enyaq iV in der Nähe von 39.000 US-Dollar ausruht und der Nissan Ariya sich majestätisch um 45.000 US-Dollar herum positioniert. Geldbörsen bereit, Öko-Ritter, denn Entscheidungen stehen an.
(Skywell BE11 Standard Range: 38.130€)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert