Elektroautos und SUVsGenesis

GENESIS G80 Elektrisiert

GENESIS G80 - Elektrofahrzeug Testbericht

GENESIS G80 Elektrifiziert 2025: Premium-Elektro-Limousine

Der GENESIS G80 Elektrifiziert kommt 2025 als verfeinerte elektrische Luxuslimousine aus Südkorea auf den Markt. Preis ab ca. 65.400 € (≈ 76.225 $ / £56.600). Er übernimmt die Eleganz des benzinbetriebenen G80, ersetzt jedoch den Motor durch zwei Elektromotoren. Mit kräftiger Beschleunigung, luxuriöser Ausstattung und extrem schnellen Ladezeiten tritt er als ernstzunehmender Rivale für Audi A6 e-tron, BMW i5 und Lucid Air Pure auf.

GENESIS G80 Electrified: Vorderansicht
GENESIS G80 Electrified – Bild: Offenlegung / GENESIS
  • Hergestellt in Südkorea
  • Startpreis: ca. 65.400 €
  • Verkaufsstart: 2025
  • Segment: elektrische Premium-Mittelklasse-Limousine
  • Hauptkonkurrenten: BMW i5, Audi A6 e-tron, Lucid Air

Batterie, Reichweite und Laden

Der G80 Elektrifiziert nutzt eine 94,5-kWh-Batterie und Allradantrieb. Die Reichweite liegt bei bis zu 475 km (EPA), realistisch etwa 450 km im gemischten Betrieb.
Am 350-kW-DC-Schnelllader lädt er 10–80 % in nur 22 Minuten.
An einer AC-Wallbox dauert eine Vollladung rund 7 Stunden.

Anzeige
  • Batteriekapazität: 94,5 kWh
  • Reichweite: bis zu 475 km (real ~450 km)
  • DC-Laden: 10–80 % in 22 min
  • AC-Laden: ca. 7 h
  • Anschluss: CCS + NACS-Unterstützung
GENESIS G80 Electrified: Vorderansicht
Offenlegung / Genesis

Fahrleistungen

Mit 272 kW (365 PS) und AWD liefert der G80 Elektrifiziert eine schnelle, aber kultivierte Performance.
Der Sprint von 0–100 km/h gelingt in 4,1 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h.
Die Hinterachslenkung verbessert das Einlenkverhalten, während der Fokus klar auf Komfort und Geräuschdämmung liegt.

Anzeige
  • Leistung: 272 kW (365 PS)
  • 0–100 km/h: 4,1 s
  • Top-Speed: 225 km/h
  • Antrieb: AWD
GENESIS G80 Electrified: Ansicht von links
Offenlegung / Genesis

Exterieur und Interieur

Exterieur

Optisch bleibt der G80 Elektrifiziert seinem Verbrenner-Pendant treu. EV-Details wie der geschlossene Crest-Kühlergrill (mit verstecktem Ladeanschluss) und aerodynamische Räder verraten den elektrischen Charakter.
Ein Facelift 2026 bringt größere Abmessungen und markantere Akzente.

Anzeige
GENESIS G80 Electrified: Ansicht von links
Offenlegung / Genesis

Interieur

Der Innenraum bietet Nappa-Leder, echtes Holz und hochwertige Materialien im gesamten Cockpit.
Das 14,5-Zoll-Infotainment dominiert die Mittelkonsole, kombiniert mit einem Lexicon-Premium-Audiosystem. Die Batterie unter dem Boden reduziert leicht die Kopffreiheit, und der Kofferraum schrumpft auf 368 Liter.

Anzeige
GENESIS G80 Electrified: Innenraum und Infotainment
Offenlegung / Genesis

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Sehr hochwertiges Interieur
  • Schnelle Beschleunigung dank AWD
  • Ultraschnelles DC-Laden mit 350 kW
  • 10-Jahre-/160.000-km-Batteriegarantie
  • Extrem ruhige Fahrkabine

Nachteile

  • Reichweite hinter Tesla Model S und Lucid Air
  • Kofferraum nur 368 L
  • Kopffreiheit leicht eingeschränkt
  • Wertverlust höher als bei deutschen Marken

Preise

Modell Preis
G80 Elektrifiziert Advanced ca. 65.400 €
G80 Elektrifiziert Prestige ca. 69.400 €

Fazit: Klassischer Luxus – jetzt elektrifiziert

Der GENESIS G80 Elektrifiziert bietet nahezu alle Stärken des Verbrenner-G80, wirkt dabei jedoch sanfter, leiser und moderner. Die extrem schnellen Ladezeiten, die hochwertige Verarbeitung und die starke Performance machen ihn zu einer überzeugenden Premium-Limousine — auch wenn Reichweite und Kofferraumvolumen nicht ganz auf Top-Niveau liegen.

Ähnliche Artikel

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Genesis
Hergestellt in Südkorea
Modelljahr 2025
Reichweite (km) 475
Batterie (kWh) 94,5
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 225
0 auf 100 km/h (Sek.) 4,1
Leistung (PS) 365
Fahrzeugtyp Limousine
Antriebsart Allradantrieb (AWD)

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q: GENESIS G80 Elektrifiziert

Wie groß ist die nutzbare Batteriekapazität?

Der G80 Elektrifiziert verfügt über eine 94,5-kWh-Batterie, die sowohl DC-Schnellladen als auch AC-Laden zu Hause unterstützt.

Wie weit kommt die Limousine mit einer Ladung?

Er erreicht laut EPA etwa 475 km Reichweite, und die realen Werte liegen sehr nahe an diesen Angaben.

Wie schnell beschleunigt er?

Die Limousine sprintet in 4,1 Sekunden von 0–100 km/h, schneller als der G80 Sport mit V6-Benziner.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit?

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h, was für Luxusfahrzeuge eine gute Balance aus Komfort und Leistung bietet.

Wie viel Leistung bietet der Antrieb?

Die beiden Elektromotoren liefern 272 kW (365 PS), kombiniert mit Allradantrieb (AWD) und Hinterachslenkung.

Wie lange dauert der Ladevorgang?

  • An einem 350-kW-DC-Schnelllader lädt der G80 Elektrifiziert von 10–80 % in 22 Minuten.
  • Mit einer AC-Wallbox (Level 2) dauert eine Vollladung rund 7 Stunden.

Wie viel kostet das Fahrzeug?

  • Der GENESIS G80 Elektrifiziert startet bei ca. 65.400 € (≈ 76.225 $ / £56.600).
  • Die Prestige-Ausstattung liegt bei ca. 69.400 € (≈ 80.975 $ / £60.100).

Vergleich: Genesis G80 Electrified gegen die Premium-EV-Konkurrenz

Die Genesis G80 Electrified tritt gegen eine Reihe von Premium-Elektrolimousinen an – darunter der Stelato S9 Ultra, der Lucid Air Pure, der Audi A6 e-tron und der NIO ET7. Jedes Modell versucht, mit unterschiedlichen Stärken den Markt der elektrischen Oberklasse-Limousinen zu erobern.

Reichweitenvergleich

Der Genesis G80 Electrified liegt mit einer Reichweite von ca. 475 km (EPA) im Mittelfeld. Obwohl er komfortable Langstreckenfahrten ermöglicht, hinkt er den Reichweiten-Spitzenreitern hinterher:

  • Lucid Air Pure: Führt das Feld klar an und bietet mit 751–831 km (WLTP) die mit Abstand größte Reichweite, die er seiner hocheffizienten 900-Volt-Architektur verdankt.
  • Audi A6 e-tron: Mit bis zu 756 km (WLTP) in der Performance-Version (RWD) verspricht Audi ebenfalls eine sehr hohe Reichweite auf Basis der effizienten PPE-Plattform (800V).
  • NIO ET7 (100 kWh): Erreicht solide 580 km (WLTP) und bietet zusätzlich das innovative Batteriewechsel-Konzept.
  • Stelato S9 Ultra: Verspricht, abhängig von der Konfiguration, bis zu 721 km (CLTC), was im WLTP-Zyklus immer noch sehr hoch angesiedelt wäre.

Beschleunigung und Leistung

Die Genesis G80 Electrified bietet eine sportliche Beschleunigung von 0–100 km/h in 4,1 Sekunden und liefert 272 kW (365 PS). Dies ist eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit und Luxuskomfort.

  • NIO ET7: Mit 3,8 Sekunden ist er der schnellste in dieser Auswahl und setzt mit 480 kW (653 PS) ein deutliches Leistungszeichen.
  • Lucid Air Pure: Ist mit 4,7 Sekunden auf 100 km/h etwas langsamer als der G80, bietet aber mit 325 kW (442 PS) und einer viel höheren Reichweite eine andere Priorität (Effizienz).
  • Audi A6 e-tron: Die stärkere Performance-Version erreicht 5,4 Sekunden (RWD) bei 270 kW (367 PS), was auf eine komfortablere Abstimmung hindeutet.

Ladezeit

Der G80 Electrified glänzt mit seiner 800-Volt-Architektur und lädt von 10% auf 80% in nur 22 Minuten. Damit ist er sehr langstreckentauglich.

  • Audi A6 e-tron: Zielt dank 800-Volt-Technologie auf sehr ähnliche Werte von ≈ 21 Minuten (10-80%) ab.
  • Lucid Air Pure: Erreicht eine ähnliche Ladeeffizienz wie Genesis, benötigt ≈ 26 Minuten (10–80%) und profitiert dabei von seiner hocheffizienten 900-Volt-Architektur.
  • NIO ET7: Nutzt eine 400-Volt-Architektur, was die maximale DC-Ladeleistung auf ≈ 130 kW begrenzt. Die Ladezeit (10–80%) beträgt entsprechend länger: ≈ 40 Minuten. NIO bietet jedoch die Option des Batteriewechsels als Alternative.

Preispositionierung

Die Genesis G80 Electrified startet in Europa bei ca. 65.400 €, womit sie im Vergleich zu den Konkurrenten preislich sehr gut positioniert ist:

  • Lucid Air Pure: Ist mit 85.900 € deutlich teurer, bietet dafür aber die überragende Reichweite und Effizienz.
  • Audi A6 e-tron (Performance): Ist mit ca. 75.600 € in der Performance-Version ebenfalls teurer als der Genesis.
  • NIO ET7 (100 kWh): Ist mit einem Startpreis von 90.900 € (Kaufpreis in Deutschland) das teuerste Modell in diesem Vergleich.
  • Stelato S9 Ultra: Der angegebene US-Preis ($90,000) deutet auf einen hohen Preis in Europa hin (ca. 77.200 €), was ihn über dem G80 positionieren würde.

Fazit: Der Genesis G80 Electrified bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kombiniert eine starke Beschleunigung mit einer ultraschnellen Ladezeit (dank 800V) zu einem vergleichsweise attraktiven Einstiegspreis in das Premium-Segment. Er ist eine gute Wahl für Käufer, die Luxus und Technologie zu einem fairen Preis suchen.

Anzeige

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!