Zeekr 007 GT: Der elektrische Kombi mit Supercar-Flair
Vergessen Sie alles, was Sie über Kombis zu wissen glaubten – denn der Zeekr 007 GT 2025 sprengt alle Erwartungen. In China geboren und mit einem Preis von nur 25.798 € kombiniert dieser elegante elektrische Kombi mit Allradantrieb 637 PS mit Premium-Luxus, Sportwagen-Beschleunigung und einer langstreckentauglichen Reichweite. Er ist das seltene Elektrofahrzeug, das atemberaubende Zahlen liefert, ohne atemberaubende Preise zu verlangen.
- Hergestellt in China, wurde der Zeekr 007 GT im Jahr 2025 mit dem Ziel eingeführt, deutsche Konkurrenten zu übertreffen – sowohl bei den Spezifikationen als auch bei den Verkaufszahlen.
- Mit einem Preis von 25.798 € bringt er die Leistung eines Porsche Taycan Cross Turismo zu einem Preisniveau von BYD.
- Dieser elektrische Kombi fährt 825 km mit einer Ladung und erreicht 100 km/h in unter 3 Sekunden – ja, Sie haben richtig gelesen.
007 GT Spezifikationen: Wo EV-Praktikabilität auf Track-Day-Power trifft
Batterie
Dieser Zeekr schluckt nicht nur Strom – er schluckt ihn mit Bedacht. Eine 100-kWh-NMC-Batterie speist das Biest und bietet eine massive Reichweite von 825 km nach CLTC-Standards. Realistische WLTP-Schätzungen liegen bei etwa 640 Kilometern (Anmerkung: 400 Meilen wurden in km umgerechnet), immer noch Spitzenklasse. Die 800-V-Ladeinfrastruktur fügt in nur 15 Minuten bis zu 610 km Reichweite hinzu – genug Zeit für einen Kaffee und einen Snack.
- Batteriekapazität: 100 kWh
- Reichweite (CLTC): 825 km
- 800V DC-Schnellladung: Fügt 610 km Reichweite in 15 Minuten hinzu
Leistung
Die Allradversion leistet 637 PS und katapultiert den Wagen in brutalen 2,95 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das ist Supercar-Territorium. Basierend auf Geelys SEA-Plattform verfügt er über Heck-Torque-Vectoring, elektromagnetische Dämpfung und ein versteiftes Chassis, das den Asphalt wie eine persönliche Angelegenheit packt. Und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h wird die Autobahn nicht wissen, was sie getroffen hat.
- Leistung: 637 PS (475 kW)
- Beschleunigung (0–100 km/h): 2,95 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
- Antriebsart: Allradantrieb (AWD)
Basismodelle bieten eine Einzelmotor-Hinterradantriebs-Konfiguration mit 416 PS, aber die Allrad-GT-Ausstattung ist das Herzstück. So oder so bleiben Sie nicht auf der Strecke.
Exterieur und Interieur: Form trifft auf futuristische Funktion
Exterieur
Entworfen von einem ehemaligen Audi- und Bentley-Chefdesigner, sieht der Zeekr 007 GT aus wie ein Raumschiff mit Nummernschild. Eine durchgehende „Stargate“-LED-Leiste vorne, eine kantige Dachlinie und ein schwebendes Dach verleihen ihm Porsche-Vibes, während 19- oder 20-Zoll-Räder und geformte LED-Rückleuchten ihn scharf halten. Mit 4.864 mm Länge und 1.900 mm Breite hat er jede Menge Präsenz.
Interieur
Im Innenraum ist er ein Technologie-Heiligtum. Sie erhalten Nappaleder, Wildleder und einen riesigen 15,05-Zoll-OLED-Touchscreen. Hinzu kommen ein 13-Zoll-Digitaldisplay, ein 35,5-Zoll-AR-Head-up-Display und Touch-Bedienungen für die Fondpassagiere – sowie Spa-taugliche Massagesitze, ein Duftsystem und ein 7.1.4-Audiosystem mit 21 Lautsprechern. Selbst Tesla-Fahrer werden staunen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- 637 PS Allrad-Leistung mit unter 3 Sekunden für 0–100 km/h
- Riesige Reichweite von 825 km (CLTC)
- Wahnsinnige Ladegeschwindigkeit: 610 km Reichweite in 15 Minuten
- Hochwertige Materialien und umfangreiche Technologie-Suite
- Unerreichte Erschwinglichkeit in seiner Klasse: 25.798 €
Nachteile
- Straffes Fahrwerk über Stadtunebenheiten
- Rahmenlose Türen erzeugen Windgeräusche bei Geschwindigkeit
- Bunte Benutzeroberfläche spricht traditionelle Käufer möglicherweise nicht an
Fazit: Der Superkombi für jedermann
Der Zeekr 007 GT verschiebt nicht nur Grenzen – er reißt sie nieder. Für unter 26.000 € erhalten Sie Supercar-Geschwindigkeit, den Komfort eines Luxus-SUV und die Praktikabilität eines Kombis. Es ist ein fünftüriger Güterzug mit Massagesitzen, einem riesigen OLED-Display und Reichweite für Tage. Wenn Sie jemals von einem Taycan Turbo Cross Turismo geträumt haben, aber keinen Banksafe besaßen – Ihr Kombi ist gerade angekommen.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | ZEEKR |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2025 |
Reichweite (km) | 825 |
Batterie (kWh) | 100 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 210 |
0 bis 100 km/h (Sek.) | 2,95 |
Leistung (PS) | 637 |
Fahrzeugtyp | Kombi |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
F.A.Q. zum Zeekr 007 GT:
Wie hoch ist der Preis des Zeekr 007 GT?
Der Zeekr 007 GT startet bei 25.798 €.
Wie hoch ist die Reichweite des Zeekr 007 GT?
Das Fahrzeug bietet eine Reichweite von bis zu 825 km nach dem CLTC-Zyklus, wobei die WLTP-Schätzung näher bei 640 km liegt.
Wie schnell kann der Zeekr 007 GT beschleunigen?
Die Allrad-Doppelmotor-Version sprintet in nur 2,95 Sekunden von 0 auf 100 km/h – superschnell.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des 007 GT?
Er hat eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und ist damit einer der schnellsten elektrischen Kombis in seinem Preissegment.
Welche Art von Batterie hat er?
Der 007 GT wird mit einer 100-kWh-NMC-Batterie geliefert, die ultraschnelles 800-V-Laden unterstützt und eine Spitzenreichweite bietet.
Wie schnell kann die Batterie aufgeladen werden?
Er kann in 15 Minuten bis zu 610 km Reichweite über einen 800-V-DC-Schnelllader hinzufügen.
Ist der Zeekr 007 GT allradgetrieben?
Ja, die GT-Ausstattung verfügt über einen Allradantrieb mit Doppelmotor, der 637 PS leistet und über Torque Vectoring hinten für verbessertes Fahrverhalten verfügt.
Welche Innenausstattung ist enthalten?
Im Innenraum sind Nappaleder, ein OLED-Touchscreen, Massagesitze, ein AR-Head-up-Display und ein 21-Lautsprecher-7.1.4-Audiosystem enthalten.
Wie viel Laderaum bietet er?
Der Zeekr 007 GT bietet 645 Liter Laderaum, der sich bei umgeklappten Sitzen auf 1.737 Liter erweitert.
Verfügt der Zeekr 007 GT über autonome Fahrtechnologie?
Ja, er umfasst G-Pilot H7 mit LiDAR, zwei Nvidia Orin-X-Chips und unterstützt autonome Fahrfunktionen in unterstützten Regionen.
Vergleich des Zeekr 007 GT:
Vergleicht man den Zeekr 007 GT mit Europas Premium-Elektro-Kombis, wird schnell klar, warum er Aufsehen erregt. Mit nur 25.798 € übertrifft er Rivalen wie den BMW i5 Touring, den Porsche Taycan Cross Turismo, den Audi A6 e-tron Avant und den MG5 EV in puncto reiner Leistung, Reichweite und Ladegeschwindigkeit – ohne einen Premium-Markenaufschlag zu verlangen.
Reichweite: Der Zeekr 007 GT führt das Segment mit einer Reichweite von 825 km nach CLTC an. Selbst nach WLTP wird er voraussichtlich über 640 km erreichen. Der BMW i5 Touring bietet etwa 570 km, während der Porsche Taycan Cross Turismo bei rund 498 km zurückliegt. Der Audi A6 e-tron Avant verspricht 700 km, und der MG5 EV liegt mit 402 km weit dahinter.
Beschleunigung: Null auf 100 km/h in 2,95 Sekunden? Das bringt den 007 GT in Supercar-Territorium. Der Taycan Turbo erreicht 3,3 Sekunden, der BMW i5 M60 schafft 3,8 Sekunden, und der Audi A6 e-tron sowie der MG5 EV spielen nicht in derselben Liga und benötigen in ihren jeweiligen Ausstattungen über 6 Sekunden.
Leistung: Der Zeekr 007 GT liefert 637 PS (475 kW). Das ist mehr als der BMW i5 M60 mit 601 PS (448 kW), und er stellt den MG5 EV mit seinen bescheidenen 154 PS (115 kW) in den Schatten. Der Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S leistet 750 PS (560 kW), kostet aber fast viermal so viel.
Ladezeit: Dank 800V-Schnellladung kann der 007 GT in 15 Minuten 610 km Reichweite hinzufügen. Porsche bietet ähnliche Geschwindigkeiten, aber BMW und Audi sind langsamer. Der MG5 EV erreicht maximal 87 kW – kaum in derselben Liga.
Preis: Mit 25.798 € ist der Zeekr 007 GT ein Preis-Leistungs-Knaller. Der BMW i5 Touring startet bei rund 65.000 €, der Taycan Cross Turismo bei 93.000 €, und selbst der preisgünstige MG5 EV wird für 32.000 € mit weniger von allem verkauft.
Interessieren Sie sich für Elektroautos? Entdecken Sie jetzt EVAutos25 – Ihr Portal für aktuelle Nachricht, unabhängige Tests und fundierte Vergleiche rund um E-Mobilität!