VOYAH Dreamer: Der elektrische Luxus-Minivan aus China – Schnellster MPV seiner Klasse
Der VOYAH Dreamer 2024 ist nicht nur ein weiterer Minivan; er ist ein bahnbrechender Neuzugang in der Welt der Elektrofahrzeuge. Als schnellster MPV auf dem Markt und aus China stammend, setzt der Dreamer einen beeindruckenden Maßstab für luxuriöse Familien- und Firmenfahrten. Er konkurriert mit renommierten Marken und fordert Größen wie den Mercedes-Benz EQV und das Tesla Model X heraus.
Design und Ästhetik
Äußerlich präsentiert sich der VOYAH Dreamer 2024 mit der klassischen Silhouette eines Full-Size-Minivans, zeichnet sich jedoch durch außergewöhnliche Merkmale aus. Der riesige, größtenteils ornamentale Kühlergrill nimmt 80 % der Frontfassade ein und signalisiert eine Mischung aus Traditionalismus und Moderne. LED-Beleuchtung, großzügige Glasflächen, 20-Zoll-Räder und eine Reihe von Chromakzenten sorgen dafür, dass sich der Minivan von der Masse abhebt.
Im Inneren empfängt der Dreamer die Insassen mit einer Hightech-Kabine, die drei 12,3-Zoll-Bildschirme auf einem schlanken Aluminium-Magnesium-Rahmen hervorhebt. Ein spezielles Touchpanel unter den Belüftungsreglern steuert das Klimasystem, während das Dreispeichen-Lenkrad eine leicht abgeschrägte Unterkante aufweist. Bemerkenswerterweise fehlt diesem Modell der Bildschirm-Einziehmechanismus des Free, es bietet aber dennoch modernste Technologie und Luxus.
Antriebsstrang und Leistung
Das Herzstück des VOYAH Dreamer bilden zwei Elektromotoren, die jeweils 218 PS leisten. Zusammen liefern sie eine robuste Leistung von 320 kW (436 PS) und ein Drehmoment von 620 Nm, was eine zügige Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,8 bis 6,6 Sekunden ermöglicht, je nach Modell. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ist dieser Minivan ein Paradebeispiel für Geschwindigkeit und Agilität in seiner Klasse.
Die Batteriekapazität gibt es in zwei Optionen: 82 kWh oder 108,7 kWh, was einer Reichweite von 475 km bzw. 605 km pro Ladung nach dem chinesischen CLTC-Zyklus entspricht. Eine Hybridvariante erhöht die Reichweite mit Hilfe eines 1,5-Liter-Verbrennungsmotors, der ausschließlich als Generator fungiert, auf unglaubliche 1.231 km. Im vollelektrischen Modus beträgt die Reichweite 236 km.
Fortschrittliche Funktionen und Innenraumkomfort
Der VOYAH Dreamer setzt auf Luxus mit Siebensitzer- (2+2+3) oder Fünfsitzer-Konfigurationen, 12-fach elektrischer Sitzverstellung, Heizung, Belüftung, Massagefunktionen, Klapptischen in der zweiten Reihe und einem beeindruckenden Dynaudio-Soundsystem. Darüber hinaus bietet das Ambiente-Beleuchtungssystem 64 Farben, die die Gesamtästhetik und den Komfort verbessern.
Umwelt- und Wirtschaftliche Auswirkungen
Der VOYAH Dreamer 2024 setzt auf Nachhaltigkeit und fährt vollständig elektrisch, wobei für eine größere Reichweite eine Hybridversion erhältlich ist. Der Kraftstoffverbrauch des Hybriden liegt bei 5,3 Litern pro 100 km, während die Emissionen deutlich reduziert werden. Mit einem Verkaufsstart im Jahr 2024 und einem Startpreis von ca. 36.630 Euro stellt er eine überzeugende Option für umweltbewusste Verbraucher dar.
Als Reaktion auf den wachsenden Markt für grüne Technologien plant VOYAH außerdem, bis Ende 2023 einen mittelgroßen Crossover unterhalb des Free-Modells auf den Markt zu bringen, um seine umweltfreundliche Fahrzeugpalette zu erweitern.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | Voyah |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2024 |
Reichweite (km) | 620 |
Batterie (kWh) | 109 |
Fahrzeugtyp | Minivan |
Passagiere (Anzahl) | 6 |
Sitze (Anzahl) | 7 |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum VOYAH Dreamer:
Was ist die Reichweite des VOYAH Dreamer mit einer einzigen Ladung?
Die rein elektrische Version bietet je nach Batteriekapazität eine Reichweite von bis zu 620 km. Die Hybridversion erweitert diese Reichweite auf über 1.231 km.
Wie lange dauert es, den VOYAH Dreamer vollständig aufzuladen?
Die Ladezeiten variieren je nach Batteriegröße und Ladegerättyp. Mit einem Schnellladegerät dauert es in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden, um eine Kapazität von 80 % zu erreichen.
Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?
Während die Anschaffungskosten höher sein können, bieten Elektrofahrzeuge wie der VOYAH Dreamer Einsparungen bei Kraftstoff, Wartung und möglichen staatlichen Förderungen, was sie langfristig kostengünstig macht.
Was kostet der VOYAH Dreamer?
Der VOYAH Dreamer beginnt bei etwa 36.630 Euro.
Was ist die Batteriekapazität des VOYAH Dreamer?
Der VOYAH Dreamer bietet zwei Batteriekapazitäten: 82 kWh und 108,7 kWh, die sich auf Reichweite und Leistung auswirken.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit des VOYAH Dreamer?
Der VOYAH Dreamer hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und ist damit einer der schnellsten Minivans seiner Klasse.
Können Elektrofahrzeuge an jeder Ladestation aufgeladen werden?
Die meisten Elektrofahrzeuge, einschließlich des VOYAH Dreamer, können an universellen Ladestationen aufgeladen werden. Überprüfen Sie immer die Kompatibilität für Schnellladeoptionen.
Was sind die Umweltvorteile von Elektrofahrzeugen?
Elektrofahrzeuge erzeugen im Betrieb keine Emissionen, reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und nutzen nach Möglichkeit erneuerbare Energien zum Aufladen.
Wie schneidet die Leistung des VOYAH Dreamer im Vergleich zu Benzinern ab?
Der VOYAH Dreamer bietet mit seinen zwei Elektromotoren eine überlegene Leistung mit schneller Beschleunigung, ruhigem Betrieb und erheblichen Kosteneinsparungen beim Kraftstoff.
Sind Elektrofahrzeuge für kalte Klimazonen geeignet?
Ja, der VOYAH Dreamer und ähnliche Elektrofahrzeuge sind für den effizienten Betrieb in verschiedenen Klimazonen ausgelegt, obwohl kältere Temperaturen die Batterieleistung beeinträchtigen können.
Vergleich des VOYAH Dreamer:
Der VOYAH Dreamer ist ein allradgetriebener Luxus-Executive-Minivan und gleichzeitig das erste (nicht nur für Voyah, sondern weltweit) serienmäßige vollelektrische Auto dieses Formats. Er richtet sich sowohl an wohlhabende Familien als auch an Firmenkunden und hebt sich auf dem Markt der elektrischen Minivans ab. Er konkurriert direkt mit Modellen wie dem Tesla Model X, dem Mercedes-Benz EQV und dem Chrysler Pacifica Hybrid und ist bereit, die Luxusstandards für Elektrofahrzeuge neu zu definieren.
Reichweite:
- VOYAH Dreamer: 620 km
- Tesla Model X: 580 km
- Mercedes-Benz EQV: 353 km
- Chrysler Pacifica Hybrid: 520 km (geringe reinelektrische reichweite)
Beschleunigung (0–100 km/h):
- VOYAH Dreamer: 5,8–6,6 Sekunden
- Tesla Model X: 2,6 Sekunden
- Mercedes-Benz EQV: 8,9 Sekunden
- Chrysler Pacifica Hybrid: 7,4 Sekunden
Leistung:
- VOYAH Dreamer: 436 PS
- Tesla Model X: 1.020 PS
- Mercedes-Benz EQV: 204 PS
- Chrysler Pacifica Hybrid: 260 PS
Ladezeit:
- VOYAH Dreamer: 1,5–2 Stunden (80 % mit Schnellladung)
- Tesla Model X: Gleichwertig
- Mercedes-Benz EQV: 2–3 Stunden
- Chrysler Pacifica Hybrid: 2–3 Stunden
Preis:
- VOYAH Dreamer: ca. 36.630 Euro
- Tesla Model X: ca. 78.490 Euro
- Mercedes-Benz EQV: ca. 62.730 Euro
- Chrysler Pacifica Hybrid: ca. 35.000 Euro