Smart #5: Der elektrische Familien-SUV mit Power und Hightech-Flair
Der vollelektrische Smart #5 2025 markiert einen mutigen Schritt weg von den City-Flitzern hin zu einem familienfreundlichen, technologiegeladenen SUV. In China gefertigt, auf Geelys 800V SEA-Plattform basierend und mit Design-Input von Mercedes-Benz, liefert dieses Allrad-Kraftpaket 587 PS, beschleunigt in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet mit seiner 100-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 594 km. Mit einem Preis ab 49.200 € zielt er direkt auf das Revier von Tesla Model Y und Kia EV6 – nur mit mehr Flair, Gadgets und Ladeleistung.
Exterieur und funktionales Design
Optisch robuster als seine #1- und #3-Geschwister tauscht der #5 Kurven gegen scharfe, aufrechte Proportionen und kantige LED-Signaturen. Die Länge von 4,7 Metern und der Radstand von 2,9 Metern sorgen für ein großzügiges Raumangebot im Innenraum. Robuste Ausstattungsmerkmale wie die Summit Edition legen mit Extras wie einer seitlichen Leiter und einem Dachgepäckträger den Fokus eher auf elektrische Overlanding-Fantasien als auf den suburbanen Alltag. Die massive D-Säule und das übergroße Smart-Logo verkünden seine Ankunft – laut und stolz.
Performance und Allrad-Fahrspaß
Mit 587 PS (438 kW) in der Allradversion ist dies kein durchschnittlicher Familienwagen – er hat ordentlich Power. Die beiden Motoren katapultieren Sie in unter 5 Sekunden auf 100 km/h und bieten gleichzeitig Grip auf Sand, Schnee oder städtischem Asphalt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Egal, ob Sie auf der Autobahn durchstarten oder Ausrüstung für ein Wochenendabenteuer transportieren, der Smart #5 vereint brachiale Kraft mit Batterieausdauer.
Innenraum-Technologie und smarte Features
Im Innenraum spielt Smart seine Trümpfe am stärksten aus. Sie werden von zwei 13-Zoll-OLED-Bildschirmen, einem 10,3-Zoll-Digitalinstrumentarium und einem 25,6-Zoll-AR-Head-up-Display in den Top-Ausstattungen begrüßt. Es gibt sogar einen Löwen-Avatar zur Unterstützung (ja, einen digitalen Löwen). Das 21-Lautsprecher-System von Sennheiser verwandelt den Innenraum in einen mobilen Konzertsaal, während Massagesitze und Ambientebeleuchtung Business-Class-Komfort bieten. Ein eingebauter Projektor und ein abnehmbarer Bluetooth-Lautsprecher machen jeden Parkplatz zum Kinoabend.
Ladegeschwindigkeit und Batteriereichweite
Die 100-kWh-Batterie ist nicht nur groß – sie ist smart. Dank der 800V SEA-Architektur lädt sie per 400 kW DC-Schnellladen in 15-18 Minuten von 10 % auf 80 %. Das ist schneller als die meisten Konkurrenten und ermöglicht Roadtrippern eine Reichweite von 594 km pro Ladung – die reale Reichweite dürfte bei etwa 500-520 km liegen. Und mit einem 72-Liter-Frunk, 580-1.530 Litern Kofferraumvolumen und campingfreundlichen, flach umklappbaren Sitzen ist er gleichermaßen Straßenkämpfer und Glamping-Zentrale.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | SMART |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2025 |
Reichweite (km) | 594 |
Batterie (kWh) | 100 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 210 |
0 bis 100 km/h (Sek.) | 4,9 |
Leistung (PS) | 587 |
Fahrzeugtyp | SUV / 5 Türen |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
F.A.Q. zum SMART #5:
Wie hoch ist die Reichweite dieses elektrischen SUV?
Der Smart #5 bietet mit seiner 100-kWh-Batterie eine beeindruckende Reichweite von bis zu 594 km (WLTP) und eignet sich damit ideal für Langstreckenfahrten und den täglichen Gebrauch.
Wie schnell ist dieser elektrische SUV?
Der Smart #5 beschleunigt in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h, was ihn zu einem Top-Performer seiner Klasse macht.
Wie lange dauert das Aufladen der Batterie?
Dank seiner 800V-Architektur unterstützt der Smart #5 ultraschnelles Laden mit bis zu 400 kW, wodurch die Batterie in nur 15–18 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden kann.
Wie hoch ist die gesamte Ausgangsleistung?
Dieses AWD-Modell liefert 587 PS (438 kW) und ermöglicht so hohe Fahrleistungen bei gleichzeitiger Stabilität und Traktion unter allen Bedingungen.
Wie hoch ist der Preis dieses elektrischen SUV?
Der Smart #5 wird zu einem Preis ab etwa 49.650 € angeboten und bietet Premium-Features und starke Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis im Segment der mittelgroßen SUVs.
Unterstützt er Offroad-Fahrten?
Obwohl kein Hardcore-Offroader, verfügt der Smart #5 über wählbare Fahrmodi wie Sand, Schnee und Schlamm sowie optionales Luftfahrwerk und Unterbodenschutz in den Summit Editions für leichte Geländefahrten.
Wie hoch sind die Lade- und Staukapazitäten?
Er bietet 580 Liter Kofferraumvolumen, das bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.530 Liter erweitert werden kann, sowie einen 72 Liter großen Frunk für zusätzlichen Stauraum.
Wie komfortabel ist der Innenraum?
Der Smart #5 verfügt über schwerelose Massagesitze, ein 21-Lautsprecher-System von Sennheiser, duale OLED-Bildschirme und Ambientebeleuchtung, wodurch ein luxuriöses Lounge-ähnliches Erlebnis für Fahrer und Passagiere geschaffen wird.
Ist dieser SUV für Familien geeignet?
Absolut. Mit geräumigen Sitzen, einem großen Kofferraum und fortschrittlicher Technologie wie einem 25,6-Zoll-AR-Head-up-Display und V2L-Funktionalität ist der Smart #5 ideal für technikaffine Familien, die Praktikabilität und Innovation suchen.
Welche Art von Antriebsstrang verwendet er?
Der Smart #5 verfügt über ein Allradantriebssystem (AWD), das starke Traktion und Stabilität sowohl auf städtischen Straßen als auch auf leichtem Gelände bietet.
Vergleich des SMART #5:
Der Smart #5 mischt im Segment der vollelektrischen mittelgroßen SUVs ordentlich mit. Mit bis zu 587 PS, einer Reichweite von 594 km (WLTP) und ultraschnellem 400-kW-Laden betritt dieser in China gebaute Technologie-Überflieger den Ring mit beeindruckender Feuerkraft. Aber er ist kein Einzelkämpfer – Rivalen wie der Kia EV6 GT, das Tesla Model Y Performance, der Hyundai Ioniq 5 N und der Ford Mustang Mach-E GT wollen alle das gleiche Stück vom Kuchen „Premium trifft Performance“. Wie schlägt sich also Smarts SUV gegen diese Hochvolt-Konkurrenz?
Reichweite: Der Smart #5 erreicht mit seiner 100-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von 594 km und liegt damit auf Augenhöhe mit dem Model Y Performance (514 km) und vor dem EV6 GT (424 km), dem Ioniq 5 N (448 km) und dem Mach-E GT (500 km). Reale Schätzungen reduzieren diese Werte leicht, aber Smarts 800-Volt-Plattform verschafft ihm einen Effizienzvorteil auf längeren Strecken.
Beschleunigung: Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden hält der Smart #5 AWD gut mit, obwohl der Ioniq 5 N und der EV6 GT beide unter 3,5 Sekunden liegen. Das Model Y Performance erreicht 100 km/h in 3,7 Sekunden und der Mach-E GT in 3,8 Sekunden. Smart gewinnt vielleicht kein Drag Race, ist aber keineswegs langsam – und mit bis zu 646 PS in der Brabus-Edition kann er an der Ampel so manche Tesla überraschen.
Leistung: Der Smart #5 AWD leistet 587 PS (438 kW), während die Brabus-Variante auf 646 PS (475 kW) kommt. Das ist mehr als der EV6 GT mit 577 PS (430 kW), der Ioniq 5 N mit 641 PS (478 kW) und der Mach-E GT mit 480 PS (358 kW). Das Model Y Performance liegt mit 534 PS (398 kW) etwas dahinter. In puncto schiere Leistung macht Smart keine halben Sachen – er verschiebt Grenzen für einen SUV, der dennoch Komfort und Technologie bietet.
Ladezeit: Dank seiner 800V-Architektur lädt der Smart #5 mit bis zu 400 kW in nur 15–18 Minuten von 10 % auf 80 %. Das ist deutlich schneller als das Model Y (250 kW, ~25 Minuten), der Ioniq 5 N (350 kW, ~18 Minuten), der EV6 GT (800V, 350 kW, ~18 Minuten) und der Mach-E GT (150 kW, ~40 Minuten). In der Zeit, die andere zum halben Aufladen benötigen, ist der Smart #5 bereits wieder unterwegs.
Preis: Der Smart #5 startet bei etwa 49.500 € und unterbietet damit den Ioniq 5 N (ca. 59.500 €), den EV6 GT (ca. 56.000 €) und den Mach-E GT (ca. 57.500 €). Das Model Y Performance liegt bei etwa 50.000 €. Mit mehr Leistung und schnellerem Laden bietet Smart ein schärferes Preis-Leistungs-Verhältnis als erwartet – insbesondere für Technikliebhaber, die etwas Besonderes suchen, ohne auf Power verzichten zu wollen.
Sie möchten mehr über Elektroautos erfahren? Besuchen Sie die Homepage von EVAutos25.de – alle Neuigkeiten, Tests und Vergleiche an einem Ort!