Elektroautos und SUVs

JMEV Lingbao BOX

JMEV Lingbao BOX - Elektrofahrzeug Bewertung

Einführung zum Lingbao BOX

Der renommierte chinesische Automobilhersteller Lingbao hat mit seinem überarbeiteten Lingbao BOX 2025 tatsächlich einen Meilenstein auf dem städtischen EV-Markt gesetzt. Dieses kleine Elektrofahrzeug ist für das Fahren in der Stadt konzipiert und verfügt über eine Karosserie, die Stil und Praktikabilität nahtlos miteinander verbindet. Als direkter Konkurrent zu Mini-Modellen in China sticht der Lingbao BOX besonders durch seinen wirtschaftlichen Reiz und seine kompakten Dimensionen hervor.

JMEV Lingbao BOX
JMEV Lingbao BOX – Bild: Offenlegung / JMEV

Ästhetik & Design

Äußerlich hat der Lingbao BOX 2025 sein ikonisches, miniaturisiertes Design beibehalten, jedoch mit verfeinerten Elementen. Die Frontpartie zeigt einen schlanken polygonalen Kühlergrill, der mit ovalen Scheinwerfern kombiniert wird, was eine stromlinienförmigere Optik ergibt. Die Seitenansicht wird durch das modische „schwebende“ Dachformat aufgewertet, das seinen urbanen Reiz zusätzlich betont. Das Heck ist durch abgerundete Lichter gekennzeichnet, die das vordere optische Design widerspiegeln und das stimmige Styling des Fahrzeugs abrunden. Kompakte Abmessungen ergänzen die Navigation in der Stadt: Das Fahrzeug misst nur 3584 mm Länge, 1475 mm Breite und 1666 mm Höhe bei einem Radstand von 2455 mm.

JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Leistung & Performance

Unter dem charmanten Äußeren verbirgt sich ein robuster Synchron-Elektromotor, der 41 PS (30 kW) leistet. Enthusiasten werden das Drehmoment von 95 Nm zu schätzen wissen, das für schnelle Bewegungen im Stadtverkehr sorgt. Bei den Lithium-Eisenphosphat-Batterien stehen eine 14,72 kWh- und eine 19,008 kWh-Variante zur Auswahl, die eine CLTC-Reichweite von 140 km bzw. 205 km ermöglichen. Trotz seiner geringen Leistung erreicht der Lingbao BOX eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, was ihn zu einer vernünftigen Wahl für Stadtbewohner macht, die Effizienz ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit suchen.

JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Batterie & Reichweite

Die Reichweitenangst verfliegt mit den leistungsstarken Batterieoptionen des Lingbao BOX. Die Top-Variante mit 19,008 kWh-Batterie bietet eine Reichweite von 205 km mit einer einzigen Ladung, was für urbane Abenteuer entscheidend ist. Wer sich für die wirtschaftlichere 14,72 kWh-Variante entscheidet, genießt immer noch eine angemessene Reichweite von 140 km, die sicherstellt, dass tägliche Pendelfahrten mit ausreichend Energiereserven abgedeckt sind.

JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Vergleichbare Preise (Hinweis: Dies sind chinesische Preise)

Eines der Glanzstücke des Lingbao BOX ist seine Preisstrategie. Mit einem Basispreis von 37.900 Yuan (ca. 4.800 €) unterbietet der Lingbao BOX viele seiner Konkurrenten erheblich. Die Top-Ausstattung kostet 41.900 Yuan, was sicherstellt, dass Erschwinglichkeit in der Fahrzeugphilosophie verankert bleibt. Zu diesem Preis positioniert er sich klar als eine Option, die im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge unbedingt in Betracht gezogen werden sollte.

JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Ausstattungsvarianten & Verfügbarkeit

Der Lingbao BOX 2025 bietet zwei gut zusammengestellte Ausstattungsvarianten, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind. Angesichts des praktischen und ästhetischen Reizes des Fahrzeugs gepaart mit seiner wirtschaftlich klugen Preisgestaltung wird erwartet, dass es nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2024 einen erheblichen Marktanteil im Segment der Stadtfahrzeuge gewinnen wird.

Ähnliche Artikel
JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Vor- und Nachteile

✅ Vorteile:

  • Sehr günstiger Preis – ab ca. 4.800 €, selbst die Topversion kostet unter 5.300 €. Dies ist eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt.
  • Kompakte Größe – ideal für enge Straßen, enge Parkmöglichkeiten und Stadtverkehr (Länge 3,58 m, kleiner Wendekreis).
  • Einfach und effizient – ​​41 PS Elektromotor und 100 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen für die Stadt völlig aus.
  • Batterieauswahl – 140 km oder 205 km CLTC-Reichweite: ausreichend für tägliche Fahrten in der Stadt.
  • Minimalistisches, aber ansprechendes Design – modisches „schwebendes“ Dach, stromlinienförmige Formen, moderne Optik.

❌ Nachteile:

  • Begrenzte tatsächliche Reichweite – 205 km laut CLTC, aber laut WLTP/tatsächlich ca. 110–150 km (begrenzt Fahrten in der Vorstadt).
  • Geringe Leistung – 30 kW (41 PS), nicht für schnelle Autobahnen geeignet, Beschleunigung eher träge.
  • Sicherheit fraglich – keine Erwähnung von europäischen Zertifizierungen, Crashtests oder modernen ADAS-Systemen.
  • Support in Europa unklar – keine Informationen zu Händlern, Service und Ersatzteilverfügbarkeit in Deutschland.
  • Grundausstattung – keine üppige Ausstattung oder Premium-Innenraum.
JMEV Lingbao BOX
Bild: Offenlegung / JMEV

Fazit: Was deutsche Fahrer und Käufer erwarten können.

Der Lingbao BOX 2025 ist ein ultra-preiswertes Elektroauto für die Stadt, ideal für Kurzstrecken, Lieferungen, Carsharing oder als Zweitwagen in der Familie. Mit einem Preis von unter 5.000 € könnte er diejenigen ansprechen, die ein minimalistisches, sparsames und schnörkelloses Fahrzeug suchen.

🟢 Geeignet für: Studenten, Kuriere, Senioren, Stadtbewohner mit geringer Kilometerleistung.

🔴 Nicht geeignet für: Autobahnfahrten, Überlandfahrten, Langstreckenfahrten mit der Familie.

Wenn es die europäische Zertifizierung und lokale Unterstützung erhält, hat es die Chance, seine Nische in den deutschen Stadtautoflotten zu finden.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller JMEV
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024
Reichweite (km) 205
Batterie (kWh) 19
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 100
Leistung (PS) 41
Fahrzeugtyp Schrägheck / 5 Türen
Antriebsart Frontantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Lingbao BOX Elektrofahrzeug

Wie hoch ist die Reichweite des Lingbao BOX mit einer einzigen Ladung?

Die CLTC-Reichweite des Lingbao BOX beträgt bis zu 205 km mit der 19,008 kWh Batterie. Die kleinere 14,72 kWh Batterievariante bietet eine Reichweite von 140 km (ebenfalls CLTC-Angaben).

Wie lange dauert es, den Lingbao BOX vollständig aufzuladen?

Die genaue Ladezeit hängt vom verwendeten Ladegerät ab. Bei langsamer Ladung (AC) mit der 14.72 kWh Batterie kann es etwa 8-10 Stunden dauern, die Batterie vollständig aufzuladen. Für die 19.008 kWh Batterie wird für eine Langsamladung (AC) eine Ladezeit von 10-11 Stunden angegeben. Einige Varianten des Lingbao Box (z.B. die 31.45 kWh Version des 2023er Modells) unterstützen auch Schnellladung (DC), bei der 80% Kapazität in ca. 1.2 Stunden erreicht werden können. Die Informationen im vorliegenden Text für den 2025er Lingbao BOX erwähnen keine Schnellladefunktion.

Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?

Elektrofahrzeuge können höhere Anschaffungskosten als Benziner haben. Modelle wie der Lingbao BOX, der in China ab umgerechnet ca. 4.800 € angeboten wird, bieten jedoch einen budgetfreundlichen Einstieg in den Besitz eines Elektrofahrzeugs. Für den deutschen Markt sind die Preise jedoch aufgrund von Importkosten und Zöllen deutlich höher.

Welche Wartungsanforderungen gibt es für Elektrofahrzeuge?

Elektrofahrzeuge erfordern im Allgemeinen weniger Wartung, da sie weniger bewegliche Teile als Benziner haben. Regelmäßige Überprüfungen der Batterie, der elektrischen Systeme und der Reifen sind jedoch unerlässlich.

Wie hoch ist der Preis des Lingbao BOX?

Der Lingbao BOX startet in China bei 37.900 Yuan, was umgerechnet etwa 4.800 € entspricht. Dies macht ihn zu einem der erschwinglichsten Elektrofahrzeuge seiner Klasse auf dem chinesischen Markt. Für Deutschland gibt es keine offiziellen Listenpreise.

Wie hoch ist die Batteriekapazität des Lingbao BOX?

Der Lingbao BOX bietet zwei Batterieoptionen: eine 14,72 kWh-Variante und eine größere 19,008 kWh-Batterie, die unterschiedliche Reichweitenanforderungen abdecken.

Beschleunigung im Vergleich zu anderen EVs?

Mit seinem 41 PS (30 kW) Motor konzentriert sich der Lingbao BOX eher auf Effizienz als auf Beschleunigung. Seine Leistungsdaten sind für den Stadtverkehr und nicht für Hochgeschwindigkeitsleistungen ausgelegt.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des Lingbao BOX?

Der Lingbao BOX erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h, ideal für den Stadt- und Vorstadtverkehr.

Können Elektrofahrzeuge an jeder Ladestation geladen werden?

Die meisten Elektrofahrzeuge, einschließlich des Lingbao BOX (sofern er in Europa verfügbar wäre), können an den in vielen städtischen und vorstädtischen Gebieten verfügbaren Standard-Ladestationen (AC-Ladesäulen) geladen werden. Für den chinesischen Markt hat der Lingbao Box wahrscheinlich den chinesischen GB/T-Ladestandard, was in Europa Adapter oder spezielle Ladesäulen erfordern würde.

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!