Avatr 07: Luxus-SUV mit High-Tech-Interieur und starker Leistung greift.
Das Erscheinen des Avatr 07 wurde lange erwartet. Entworfen im Münchner Studio von Avatr, zeichnet er sich durch charakteristische zweistufige Scheinwerfer und elegante Karosserielinien aus. Der aerodynamische Luftwiderstandsbeiwert beträgt 0,259, was seine fortschrittliche Technik unterstreicht. Mit Abmessungen von 4825 mm Länge, 1980 mm Breite und 1620 mm Höhe sowie einem Radstand von 2940 mm konkurriert er direkt mit dem beliebten Tesla Model Y. Darüber hinaus bietet der Avatr 07 ein HALO-Grafik-LED-Panel mit 10.500 Pixeln, das zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe integriert ist und für einen futuristischen Look sorgt.
Geräumiger und luxuriöser Innenraum
Der Innenraum des Avatr 07 präsentiert sich in seiner vollen Pracht mit vier strategischen Bildschirmen: einem 15,6-Zoll-Zentral-Touchscreen, einem 35,4-Zoll-4K-Display unter der Windschutzscheibe und zwei 6,7-Zoll-Bildschirmen für Seitenkamerabilder. Das Harmony OS 4.0-Mediensystem von Huawei steuert diese Funktionen. Das Audioerlebnis wird durch das British Treasure-System mit 25 Lautsprechern und einer Spitzenleistung von 2016 W verbessert. Hochwertige Materialien, Doppelglas, ein Panoramadach und Vordersitze mit Massage, Heizung und Belüftung sorgen für Komfort und Luxus. Das Kofferraumvolumen reicht von 500 bis 1325 Litern, mit einem zusätzlichen 90-Liter-Frontfach bei Elektromodellen.
Starke Leistung und vielfältige Optionen
Der Avatr 07 ist in vier Modifikationen erhältlich. Zwei Versionen verfügen über einen 1,5-Liter-Benzin-Turbomotor als Reichweitenverlängerer, der nicht mit den Rädern verbunden ist, sondern die Elektromotoren unterstützt. Hybridoptionen umfassen einen Einzelmotor-Heckantrieb (314 PS, 367 Nm) und einen Doppelmotor-Allradantrieb (492 PS, 629 Nm), wobei ein Frontmotor 178 PS liefert. Hybride erreichen bis zu 190 km/h mit Beschleunigungszeiten von 6,6 und 4,9 Sekunden. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet eine Kapazität von 39,05 kWh und liefert eine Reichweite von 220-230 km, die mit dem Verbrennungsmotor auf 1050-1100 km erweiterbar ist.
Rein elektrische Versionen und dynamisches Fahrverhalten
Rein elektrische Versionen bieten mehr Leistung: Heckantrieb (343 PS, 365 Nm) und Allradantrieb (598 PS, 645 Nm). Diese Modelle verfügen über eine 82,2-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die eine Reichweite von 650 km für Einzelmotor- und 610 km für Doppelmotorversionen bietet. Elektrische Versionen erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,3 und 3,9 Sekunden. Das Aufhängungssystem verfügt über eine Doppelquerlenkerachse vorne und eine Mehrlenkerachse hinten, beide auf Aluminium-Hilfsrahmen, ergänzt durch Luftfederung und adaptive Stoßdämpfer.
Globale Marktpräsenz und Erschwinglichkeit
Avatr zielt darauf ab, den Umsatz durch die Einführung des kompakten und wettbewerbsfähigen Avatr 07 zu steigern und sowohl den heimischen als auch den internationalen Markt anzusprechen. Mit einer angekündigten Präsenz in 50 Ländern und über 3.000 Händlern ist die Marke auf eine deutliche Expansion vorbereitet. In China liegen die Preise für die Hybridversionen zwischen 220.000 und 280.000 Yuan (etwa 29.000–37.000 Euro) und für die vollelektrischen Versionen zwischen 230.000 und 290.000 Yuan (etwa 30.000–39.000 Euro), was ihn zu einer attraktiven Option auf dem Markt für Elektrofahrzeuge macht.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | CHANGAN Auto |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2024 |
Reichweite (km) | 650 |
Batterie (kWh) | 82 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 200 |
0 bis 100 km/h | 3,9 |
Leistung (PS) | 598 |
Fahrzeugtyp | SUV / 5 Türen |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
F.A.Q. zum Avatr 07:
Wie hoch ist die Reichweite des Avatr 07 mit einer einzigen Ladung?
Der Avatr 07 bietet in der Heckantriebsvariante eine Reichweite von bis zu 650 km mit einer einzigen Ladung.
Wie lange dauert es, den Avatr 07 vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt vom Ladegerättyp ab, aber er unterstützt schnelles Aufladen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Wie hoch ist der Preis des Avatr 07?
Der Avatr 07 beginnt bei etwa 31.000 €, was ihn zu einem preislich wettbewerbsfähigen Elektro-SUV macht.
Was ist die Batteriekapazität des Avatr 07?
Der Avatr 07 verfügt über eine 82,2-kWh-Batterie, die eine beachtliche Reichweite für Langstreckenfahrten bietet.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit des Avatr 07?
Der Avatr 07 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Was ist die Beschleunigungszeit des Avatr 07?
Die Allradversion des Avatr 07 beschleunigt in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Was ist die Gesamtleistung des Avatr 07?
Die Allradversion des Avatr 07 liefert eine Gesamtleistung von 598 PS.
Einführung des Avatr 07 und seiner wichtigsten Konkurrenten
Der Avatr 07 SUV, der etwa 31.000 € kostet, ist ein überzeugender Neueinsteiger auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. In seiner Klasse tritt er gegen Rivalen wie das Tesla Model Y, den Ford Mustang Mach-E, den Volkswagen ID.4 und den Hyundai Ioniq 5 an. Jeder bietet unterschiedliche Vorteile, aber wie schneidet der Avatr 07 im direkten Vergleich ab?
Reichweite: Wenn es um die Reichweite geht, beeindruckt der Avatr 07 mit satten 650 km mit einer einzigen Ladung. Im Gegensatz dazu bietet das Tesla Model Y bis zu 525 km, der Ford Mustang Mach-E etwa 491 km, der Volkswagen ID.4 erreicht 402 km und der Hyundai Ioniq 5 legt etwa 480 km zurück. Der Avatr 07 übernimmt eindeutig die Führung bei Langstreckenfahrten.
Beschleunigung: Für Geschwindigkeitsenthusiasten sprintet der Avatr 07 in rasanten 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Tesla Model Y Performance erreicht diese Leistung in 3,5 Sekunden und übertrifft den Avatr leicht, während der Ford Mustang Mach-E GT mit 3,8 Sekunden nahe herankommt. Der Volkswagen ID.4 und der Hyundai Ioniq 5 fallen mit gemächlichen 5,8 bzw. 5,2 Sekunden zurück.
Leistung: Unter der Haube verfügt der Avatr 07 über beeindruckende 598 PS. Das Tesla Model Y Performance bietet respektable 480 PS, während der Ford Mustang Mach-E GT 459 PS erreicht. Der Hyundai Ioniq 5 steht mit 320 PS fest da und der Volkswagen ID.4 rundet die Aufstellung mit 295 PS ab. Hier zeigt der Avatr 07 seine Muskeln als Kraftpaket.
Ladezeit: Die Ladeeffizienz ist ein kritischer Faktor, und der Avatr 07 unterstützt schnelles Aufladen, sodass er schnell wieder auf die Straße kommt. Obwohl die genauen Ladezeiten variieren können, ist er mit den schnellen Auflademöglichkeiten des Tesla Model Y vergleichbar. Der Ford Mustang Mach-E, der Volkswagen ID.4 und der Hyundai Ioniq 5 bieten alle Schnellladefunktionen, die für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind.
Preis: In Bezug auf die Preisgestaltung zeichnet sich der Avatr 07 durch seine Erschwinglichkeit aus und ist für etwa 31.000 € erhältlich. Das Tesla Model Y beginnt deutlich höher bei etwa 47.000 €. Der Ford Mustang Mach-E kostet etwa 40.300 €, der Volkswagen ID.4 beginnt bei etwa 36.500 € und der Hyundai Ioniq 5 beginnt bei 42.300 €. Der Avatr 07 bietet eindeutig einen hervorragenden Einstieg in den EV-Markt, ohne das Budget zu sprengen.