Elektroautos und SUVs

Dongfeng Rich 7 EV

Dongfeng Rich 7 EV - Elektrofahrzeug Testbericht

Dongfeng Rich 7 EV: Ein eleganter Pick-up im Elektro-Segment

Der Dongfeng Rich 7 EV betritt den Markt mit einem selbstbewussten Auftritt. Das Modell setzt die Tradition der Marke fort, modernisiert aber seinen Stil mit einer anspruchsvollen Ästhetik und fortschrittlichen Funktionen. Dieser in China gefertigte Elektro-Pick-up zielt darauf ab, Konkurrenten wie den Ford F-150 Lightning und den Rivian R1T herauszufordern, indem er Robustheit mit Eleganz verbindet.

Dongfeng Rich 7 EV
Dongfeng Rich 7 EV – Bild: Offenlegung / Dongfeng

Design und Ästhetik

Optisch behält der Dongfeng Rich 7 EV den typischen robusten Pick-up-Stil bei. Im Gegensatz zu den meisten rein funktionalen Pick-ups wirkt der Rich 7 EV jedoch raffinierter und stilvoller. Der Frontgrill, dessen Design als „Tigerpfeife in den Bergen und Wäldern“ bezeichnet wird, ist besonders eindrucksvoll mit seinen kaskadierenden und V-förmigen Elementen. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde der Rich 7 mit Chromleisten an den Seiten des Kühlergrills und LED-Scheinwerfern aufgewertet, was die Eleganz und den Auftritt der Frontpartie verstärkt. Details wie die gerippte Struktur auf der Motorhaube, silberne Schutzleisten am unteren Teil der Kabine und Chromelemente um die Nebelscheinwerfer verleihen der Front ein schickes und anspruchsvolles Aussehen.

Anzeige
Dongfeng Rich 7 EV: Design
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Leistung und Spezifikationen

Im Inneren des Fahrzeugs sorgt eine starke 77 kWh-Batterie für den Antrieb der Vorderräder. Der Dongfeng Rich 7 EV erreicht eine Reichweite von beachtlichen 451 km mit einer einzigen Ladung, was ihn zu einer attraktiven Option für Pendler und längere Ausflüge macht. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bietet er eine ausgewogene Leistung für Stadt- und Autobahnfahrten.

Anzeige
Dongfeng Rich 7 EV: Frontansicht
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Laden und Batterielebensdauer

Die 77 kWh-Batterie kann mit herkömmlichen Wechselstrom-Steckdosen über Nacht vollständig aufgeladen werden, was etwa 8 Stunden dauert. Dank der Schnellladetechnologie verkürzt sich die Ladezeit erheblich, sodass die Fahrer schneller wieder auf die Straße können – ein praktisches Merkmal für den täglichen Gebrauch.

Anzeige
Dongfeng Rich 7 EV: Linke Seitenansicht
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Fahrerlebnis

Der Frontantrieb des Fahrzeugs sorgt für Stabilität und Kontrolle, insbesondere beim Manövrieren auf unebenem Gelände. Das feine Fahrwerk und die robuste Bauweise bewahren das robuste Erbe des Pick-ups und bieten gleichzeitig ein komfortables und gehobenes Fahrerlebnis.

Anzeige
Dongfeng Rich 7 EV: Gepäckraum
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Preis und Marktpositionierung

Mit einem Preis in China von ca. 38.000 € bietet der Dongfeng Rich 7 EV einen starken Wettbewerbsvorteil. Im Vergleich zu seinen Rivalen, wie dem Ford F-150 Lightning (ab ca. 54.000 € in Deutschland) und dem Rivian R1T (derzeit noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich, aber mit einem geschätzten Preis ab 61.500 €), stellt der Rich 7 EV eine stilvolle und kostengünstigere Alternative dar.

Ähnliche Artikel
Dongfeng Rich 7 EV: Rückansicht
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Fortschrittliche Funktionen

Mit modernen Designelementen wie dem kaskadierenden und V-förmigen Grill sowie LED-Scheinwerfern strahlt der Rich 7 EV eine hohe Eleganz aus. Chromleisten und gerippte Stoffe unterstreichen seinen stilvollen Auftritt, während silberne Schutzleisten für eine robuste Note sorgen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Attraktives, elegantes Design mit hochwertigen Details (LED-Scheinwerfer, Chromleisten)
  • Gute Reichweite von 451 km (77 kWh Batterie)
  • Wettbewerbsfähiger Preis (ca. 38.000 € in China)
  • Komfortables Fahrerlebnis mit stabilem Frontantrieb
  • Schnellladefunktion für kürzere Standzeiten

Nachteile

  • Nur Frontantrieb – eingeschränkte Geländegängigkeit im Vergleich zu Allrad-Pickups
  • Relativ niedrige Höchstgeschwindigkeit (140 km/h)
  • Preisgestaltung und Ausstattung für den deutschen Markt noch nicht klar definiert
  • Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit sind in Europa noch nicht bestätigt
  • Geringere Anhängelast im Vergleich zu größeren Wettbewerbern
  • Lieferung und Kauf erfolgen über spezielle Lieferdienste nach Deutschland.

Fazit für deutsche Fahrer und Käufer

Der Dongfeng Rich 7 EV kombiniert Pick-up-Robustheit mit einem für diese Klasse ungewöhnlich eleganten Auftritt und bietet gleichzeitig eine solide Reichweite zu einem attraktiven Preis. Für deutsche Kunden könnte er eine preisgünstige, stilvolle Alternative zu teureren US-Pick-ups sein, sofern sie auf Allradantrieb und maximale Zugkraft verzichten können.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Dongfeng
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024-2025
Reichweite (km) 451
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 140
Leistung (PS) 245
Batterie (kWh) 77
Antriebsart Frontantrieb

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dongfeng Rich 7 EV

Wie hoch ist die Reichweite des Dongfeng Rich 7 EV mit einer Ladung?

Der Dongfeng Rich 7 EV hat eine Reichweite von etwa 451 km mit einer einzigen Ladung, dank seiner 77-kWh-Batterie.

Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?

Mit einer herkömmlichen Haushaltssteckdose dauert eine vollständige Ladung etwa 8 Stunden. Mit einer Schnellladestation verkürzt sich diese Zeit erheblich.

Wie viel kostet der Dongfeng Rich 7 EV?

Der Preis des Dongfeng Rich 7 EV liegt in China bei rund 38.000 Euro, für Deutschland ab 54.000 Euro und ist damit deutlich günstiger als manche Konkurrenz.

Wie viel Leistung hat das Fahrzeug?

Der Dongfeng Rich 7 EV erzeugt eine Leistung von 245 PS, die an die Vorderräder übertragen wird.

Wie schnell ist der Dongfeng Rich 7 EV?

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.

Ist der Dongfeng Rich 7 EV teurer als ein Benziner?

Die Anschaffungskosten können im Vergleich zu einem herkömmlichen Benziner höher sein, aber der Dongfeng Rich 7 EV ist eine kostengünstigere Alternative zu anderen Elektro-Pick-ups auf dem Markt.

Welche Umweltvorteile bietet der Dongfeng Rich 7 EV?

Als Elektrofahrzeug stößt der Rich 7 EV keine Emissionen aus, was zu einer besseren Luftqualität und einer geringeren Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt.

Vergleich: Dongfeng Rich 7 EV im Wettbewerb der Elektro-Pick-ups

Der Dongfeng Rich 7 EV sorgt zweifellos für Aufsehen im Segment der Elektro-Pick-ups und möchte sich mit namhaften Konkurrenten wie dem Rivian R1T, dem Ford F-150 Lightning und dem Chevrolet Silverado EV messen. Tauchen wir in die Details ein.

Reichweite

Der Dongfeng Rich 7 EV kann mit einer Reichweite von 451 km (nach Herstellerangabe) überzeugen. Im Vergleich dazu erreicht der Rivian R1T mit 505 km (EPA) eine größere Reichweite. Der Ford F-150 Lightning liegt mit 483 km (EPA) ebenfalls darüber. Der Chevrolet Silverado EV hingegen ist mit beeindruckenden 644 km (EPA) der Spitzenreiter. Obwohl das Angebot von Dongfeng in Bezug auf die Reichweite nicht das Maximum darstellt, kann es sich in diesem beeindruckenden Feld durchaus behaupten.

Beschleunigung

Wenn es um schnelle Sprints geht, beschleunigt der Dongfeng Rich 7 EV von 0 auf 100 km/h in etwa 7,5 Sekunden. Das ist schnell genug für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ein bisschen Wochenendspaß. Der Rivian R1T ist mit nur 3 Sekunden unschlagbar schnell, während der Ford F-150 Lightning die 100-km/h-Marke in etwa 4,2 Sekunden erreicht. Der Chevrolet Silverado EV schafft dies in 4,5 Sekunden. Es ist klar, dass der Dongfeng zwar nicht alle anderen an der Ampel stehen lässt, aber er ist für alle praktischen Fahrszenarien mehr als flott genug.

Leistung

Nun zur reinen Power: Der Dongfeng Rich 7 EV leistet 245 PS. Im Vergleich dazu bringt der Rivian R1T beeindruckende 754 PS auf die Straße. Der Ford F-150 Lightning liegt mit 563 PS nicht weit zurück, und der Chevrolet Silverado EV liefert starke 664 PS. Im Bereich der reinen Leistung gehört der Dongfeng-Pick-up zu den schwächeren Modellen, bietet aber dennoch eine robuste Performance für die meisten Bedürfnisse.

Ladezeit

Ein zentrales Thema für E-Auto-Besitzer: das Aufladen. Der Dongfeng Rich 7 EV benötigt an einer Standard-Steckdose etwa 8 Stunden, während die Schnellladetechnologie die Standzeit erheblich reduziert. Der Rivian R1T benötigt an einem Level-2-Ladegerät rund 13 Stunden, kann aber an einem DC-Schnelllader in etwa 45 Minuten einen Großteil der Ladung nachfüllen. Der Ford F-150 Lightning liegt mit etwa 10 Stunden an einem Level-2-Lader und rund 41 Minuten an einem DC-Schnelllader in einem ähnlichen Bereich. Der Chevrolet Silverado EV verspricht eine Vollladung in 8 Stunden an einem Level-2-Ladegerät und 160 km Reichweite in nur 10 Minuten an einem Schnelllader. Hier gibt es keinen klaren Sieger, da jedes Fahrzeug je nach den individuellen Bedürfnissen seine eigenen Vorteile hat.

Preis

Und schließlich der Preis. Der Dongfeng Rich 7 EV kostet in China rund 38.000 Euro, in Deutschland deutlich mehr, ab 54.000 Euro. Zum Vergleich: Der Rivian R1T kostet rund 67.000 Euro. Der Ford F-150 Lightning startet bei 51.000 Euro. Und der Chevrolet Silverado EV kostet rund 36.700 Euro. Mit seinem wettbewerbsfähigen Preis positioniert sich Dongfeng definitiv als attraktive Alternative am Markt.

Anzeige

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!