Elektroautos und SUVs

Dongfeng Box 31.4 kWh

Dongfeng Box 31.4 kWh - Elektrofahrzeug Bewertung

Dongfeng Box 31.4 kWh: Der erschwingliche Elektro-Hatchback aus China

Der Dongfeng Box 31.4 kWh, ein weiteres verlockendes Angebot aus dem Bereich der Elektrofahrzeuge, präsentiert sich als wirtschaftlicher Hatchback des renommierten chinesischen Automobilherstellers Dongfeng. Dieses Modell bietet trotz seiner Erschwinglichkeit einiges an Leistung und ist damit eine überzeugende Wahl für alle, die sich für grüne Technologie interessieren. Lassen Sie uns untersuchen, warum der Dongfeng Box Lob verdient.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Dongfeng Box – Bild: Offenlegung / Dongfeng

Designästhetik und äußere Merkmale

Auf den ersten Blick zeigt der Dongfeng Box ein freundliches und raffiniertes Erscheinungsbild, das ihm hilft, sich im hart umkämpften Hatchback-Segment abzuheben. Ausgestattet mit markanter LED-Optik und rahmenlosen Fenstern strahlt das Fahrzeug eine Aura moderner Raffinesse aus. Versenkbare Türgriffe – ein Merkmal, das typischerweise in teureren Modellen zu finden ist – erhöhen seine Attraktivität.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Modernste Innentechnologie

Im Inneren des Dongfeng Box betritt man eine Welt, die von Technologie dominiert wird. Eine Reihe von Gadgets wie das großzügige 12,8-Zoll-Ultra-High-Definition-Multimediasystem und ein 5-Zoll-Farb-Instrumentenpanel bieten ein Fahrerlebnis voller Komfort und Charme. Zur Serienausstattung gehören Klima- und Tempomat, ein schlüsselloses Zugangssystem und anpassbare Fahrmodi, die unterschiedliche Ansprüche erfüllen.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Kompromisslose Sicherheitssysteme

Sicherheit steht beim Dongfeng Box offensichtlich im Vordergrund, was durch eine Vielzahl fortschrittlicher Sicherheitssysteme unterstrichen wird. Von der beruhigenden Fahrzeugstabilitätskontrolle bis hin zu einem umfassenden Reifendrucküberwachungssystem und einem automatischen Scheinwerfereinstellsystem können sich die Fahrer auf den gebotenen Schutz verlassen. Premium-Modelle werden durch automatisches Einparken, ein 540°-Rundum-Sichtsystem und zahlreiche Assistenzsysteme zur Gewährleistung von Näherungswarnungen und Verkehrszeichenerkennung erweitert.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Leistungskennzahlen

In puncto Leistung enttäuscht der Dongfeng Box nicht. Er bietet eine beachtliche Leistung von 95 PS mit robustem Handling und demonstriert ein hervorragendes Drehmoment von 160 Nm, das durch seine Frontantriebskonfiguration (FWD) angemessen übertragen wird. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h ist er für gleichmäßige Fahrten in der Stadt mit schnellen Sprints auf der Autobahn ausgelegt.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Beeindruckende elektrische Reichweite und Batteriespezifikationen

Dieses Juwel eines Hatchbacks wird von einer 31,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 29 kWh angetrieben. Mit einer einzigen Ladung kann der Dongfeng Box unter milden Wetterbedingungen etwa 190 Kilometer zurücklegen und effizientes Fahren in der Stadt und auf der Autobahn kombinieren. Mit einem hervorragenden Gesamtleistungsverbund sind lange Fahrten ein Kinderspiel, was ihn zum idealen Stadt- und Vorstadtwanderer macht.

Ähnliche Artikel
Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Abmessungen und Praktikabilität

Mit einer Länge von 4020 mm und einer Breite von 1810 mm schafft er zufällig ein Gleichgewicht zwischen kompakten Stadtautos und geräumigeren Angeboten. Mit einem großzügigen Radstand von 2663 mm und einem Leergewicht von 1251 kg zeigt er ein agiles Handling mit kompetenter Lenkreaktion, was für enge Parkmanöver unerlässlich ist.

Dongfeng Box 31.4 kWh
Bild: Offenlegung / Dongfeng

Komfort trifft auf Funktionalität

Nützlichkeit ist ein weiterer Aspekt, in dem der Dongfeng Box glänzt. Ein Fünfsitzer-Layout mit reichlich Beinfreiheit und Laderaum – 326 Liter bei aufgestellten Sitzen und 945 Liter bei umgeklappten Sitzen – bietet viel Platz für Familien. Weitere Komfortmerkmale sind ein kabelloses Smartphone-Ladepad, eine Ambiente-Innenbeleuchtung und das Smart-Paket mit Heiz- und Belüftungsfunktionen für absoluten Komfort.

Ein Blick auf den Marktwettbewerb

Da der Dongfeng Box ab 2024 zu einem Preis von etwa 22.400 Euro auf den Markt kommt, positioniert er sich als kostengünstige Alternative und konkurriert mit Modellen wie dem Renault Zoe und dem Nissan Leaf. Während diese alternative Spezifikationen und Designelemente bieten, besticht der Dongfeng Box durch seine beeindruckende Ausstattung und seine durchdachte Preisstrategie.

Der grüne Weg nach vorn

Dongfeng setzt eindeutig auf nachhaltigen Transport und orientiert sich an globalen Emissionsreduktionszielen. Der Dongfeng Box bereitet die Bühne, indem er Praktikabilität mit modernster Innovation verbindet – eine verlockende Mischung für Umweltbewusste und Befürworter der Elektromobilität.

Fazit: Ein neues Kapitel beginnt

Der Dongfeng Box ist unbestreitbar ein attraktives Angebot im Segment der elektrischen Hatchbacks. Mit einer vielseitigen Mischung aus Leistung, ästhetischem Design und modernen Sicherheitsmerkmalen ist er auf dem besten Weg, Herzen und Köpfe zu gewinnen. Da diese faszinierenden elektrischen Wagen die Transportnormen weiterhin neu definieren, fragt man sich: Ist der Dongfeng Box nur der Beginn einer neuen Welle der Elektromobilität?

Technische Hauptmerkmale

Hersteller Dongfeng
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024
Reichweite (km) 190
Batterie (kWh) 31
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 140
0 bis 100 km/h 12,5
Leistung (PS) 95
Fahrzeugtyp Schrägheck / 5 Türen
Antriebsart Frontantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dongfeng Box 31.4 kWh:

Was ist die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung?

Der Dongfeng Box kann mit seiner 31,4-kWh-Batterie bis zu 190 km mit einer einzigen Ladung zurücklegen, was gut zu den Anforderungen des Stadtverkehrs passt.

Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?

Die Ladezeiten variieren, aber typischerweise dauert eine vollständige Aufladung mit einer Standard-Heimladestation etwa 6-8 Stunden.

Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?

Während die Anschaffungskosten höher sein können, haben Elektrofahrzeuge wie der Dongfeng Box oft niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu Benzinern.

Was sind die Wartungsanforderungen für Elektrofahrzeuge?

Elektrofahrzeuge erfordern im Allgemeinen weniger Wartung als Benziner, da sie weniger bewegliche Teile haben und keine Ölwechsel benötigen.

Was kostet ein Auto?

Der Dongfeng Box kostet etwa 21.569 Euro und ist damit eine erschwingliche Option auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.

Was ist die Batteriekapazität?

Der Dongfeng Box verfügt über eine 31,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die ausreichend Energie für den Stadtverkehr liefert.

Beschleunigung im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen?

Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 12,5 Sekunden ist er in seiner Klasse der budgetfreundlichen Elektrofahrzeuge konkurrenzfähig.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Die Höchstgeschwindigkeit des Dongfeng Box beträgt 140 km/h und ist sowohl für den Stadt- als auch für den Autobahnverkehr geeignet.

Vergleich des Dongfeng Box 31.4 kWh:

Der Dongfeng Box mit seiner 31,4-kWh-Batterie tritt in seiner Liga der elektrifizierten Kompaktwagen gegen mehrere elektrische Hatchbacks wie den Renault Zoe, den Nissan Leaf, den Peugeot e-208 und den Mini Electric an. Jeder bietet seine eigene einzigartige Mischung von Funktionen, die sowohl den Stadtfahrer als auch den umweltbewussten Pendler ansprechen.

Reichweite:

  • Dongfeng Box: ca. 190 km
  • Renault Zoe: ca. 300 km
  • Nissan Leaf: ca. 300 km
  • Peugeot e-208: ca. 340 km
  • Mini Electric: ca. 230 km

Beschleunigung (0–100 km/h):

  • Dongfeng Box: 12,5 Sekunden
  • Mini Electric: 7,3 Sekunden
  • Peugeot e-208: 8,1 Sekunden
  • Nissan Leaf: 9–10 Sekunden
  • Renault Zoe: 9-10 Sekunden

Leistung:

  • Dongfeng Box: 70 kW (95 PS)
  • Renault Zoe: 100-110 kW (134-147 PS)
  • Nissan Leaf: 100-110 kW (134-147 PS)
  • Peugeot e-208: 100 kW (134 PS)
  • Mini Electric: 135 kW (181 PS)

Ladezeit:

  • Dongfeng Box: ca. 6-7 Stunden (Übernachtung)
  • Renault Zoe: unter einer Stunde (Schnellladung bis 80%)
  • Nissan Leaf: unter einer Stunde (Schnellladung bis 80%)
  • Peugeot e-208: ähnlich
  • Mini Electric: Schnellladung verfügbar

Preis:

  • Dongfeng Box: ca. 21.569 Euro
  • Renault Zoe: ca. 27.500 Euro
  • Nissan Leaf: ca. 28.400 Euro
  • Peugeot e-208: ca. 29.500 Euro
  • Mini Electric: ca. 31.300 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert