Luxus-SUV von BYD: Der Denza B8 im Detail
Der Denza B8, BYDs neuer Plug-in-Hybrid im Luxussegment, betritt den internationalen Markt mit einem klaren Ziel: Er soll sowohl in der Stadt als auch abseits befestigter Wege überzeugen. Ursprünglich in China gefertigt und ab 2025 erhältlich, zieht er mit einem Startpreis von 69.300 € die Blicke auf sich. Dieser Premium-SUV bietet eine Kombination aus Komfort, fortschrittlichen Assistenzsystemen und Offroad-Technik, die etablierte Konkurrenten herausfordern soll.
- Herstellungsbasis: Gebaut auf BYDs DMO-Leiterrahmen-Chassis für erhöhte Offroad-Robustheit.
- Namensgebung: Zuerst in China als Fangchengbao Leopard 8 vorgestellt, bevor er international das Denza-Emblem erhielt.
- Preisstrategie: Positioniert, um Konkurrenten wie den Range Rover preislich zu unterbieten, aber vergleichbaren Luxus und Leistung zu bieten.
- Zielgruppe: Käufer, die einen siebensitzigen Familien-SUV mit elektrischer Effizienz und Langstreckentauglichkeit suchen.
Technische Daten:
Batterie
Der SUV ist mit einem 37-kWh-Blade-Lithium-Eisen-Phosphat-Akku ausgestattet, der eine rein elektrische Reichweite von rund 125 km nach dem WLTC-Standard ermöglicht. Die Ladeflexibilität umfasst sowohl AC-Laden zu Hause als auch schnellere DC-Optionen. Mit der integrierten 6-kW-Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) kann der B8 als mobile Stromquelle dienen, was ihn besonders für Abenteuerlustige attraktiv macht.
- Akkukapazität: 37 kWh
- Elektrische Reichweite: 125 km
- V2L-Leistung: 6 kW
Leistung
In Kombination eines 2,0-Liter-Turbobenzinmotors mit zwei Elektromotoren liefert der B8 beeindruckende 550 kW (748 PS) und ein Drehmoment von 760 Nm. Das reicht für den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden – bemerkenswert für ein 3,3 Tonnen schweres SUV. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, während BYDs DiSus-P-Hydraulikfahrwerk die Bodenfreiheit von 220 mm auf 310 mm an unterschiedliches Gelände anpasst.
- Leistung: 550 kW / 748 PS
- Drehmoment: 760 Nm
- 0–100 km/h: 4,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Für den globalen Markt werden zwei Ausstattungslinien erwartet, die beide die gleiche Leistung bieten, aber inkrementelle Luxus-Upgrades enthalten, mit Preisen ab 69.300 €.
Design – Exterieur und Interieur:
Exterieur
Die muskulöse Statur, die hohe Motorhaube und die breite Karosserie verleihen dem B8 ein beeindruckendes Profil. LED-Matrix-Scheinwerfer, markante Radhäuser und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen unterstreichen seinen Premium-Charakter. Böschungswinkel von 34° (vorne) und 35° (hinten) deuten auf seine Offroad-Fähigkeiten hin.
Interieur
Im Innenraum dominieren luxuriöse Akzente: Soft-Touch-Materialien, Oberflächen in Klavierlack-Optik und sorgfältige Nähte. Ein 17,3-Zoll-Infotainment-Bildschirm prägt das Armaturenbrett, ergänzt durch ein Augmented-Reality-Head-up-Display. Die sieben Sitze sind beheizt, belüftet und verfügen über eine Massagefunktion, die auf langen Fahrten Komfort garantiert. Zwei kabellose Ladepads mit je 50 W und USB-C-Anschlüsse sorgen dafür, dass alle Passagiere ihre Geräte laden können.
Vor- und Nachteile:
Vorteile
- Leistungsstarker Antrieb (748 PS) für schnelle Beschleunigung
- Anpassbares Hydraulikfahrwerk für Komfort und Offroad-Einsatz
- Premium-Interieur mit fortschrittlicher Technik und Platz für sieben Personen
- Wettbewerbsfähiger Preis im Luxus-Hybrid-SUV-Segment
Nachteile
- Begrenzte Anhängelast von 2.500 kg
- Hohe Motorhaube schränkt Sicht nach vorne ein
- Fehlen einer traditionellen Untersetzung
- Die große Karosserie kann in engen Räumen eine Herausforderung sein
Fazit
Für all jene, die einen luxuriösen, hochtechnologischen SUV mit echten Offroad-Fähigkeiten suchen, bietet der Denza B8 eine faszinierende Mischung. Mit elektrischer Reichweite für Kurzstrecken und Hybrid-Ausdauer für lange Fahrten ist er ideal für Käufer, die Komfort, Leistung und modernste Technik wünschen, ohne europäische Spitzenpreise zahlen zu müssen.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | Denza |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2025 |
Reichweite (km) | 125 |
Batterie (kWh) | 37 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 180 |
0 auf 100 km/h (Sek.) | 4,8 |
Leistung (PS) | 738 |
Fahrzeugtyp | SUV / 5 Türen |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Denza B8
Wie hoch ist der Startpreis des Denza B8?
Der Startpreis liegt bei 69.300 €, womit er sich im Segment der Premium-Plug-in-Hybrid-SUVs wettbewerbsfähig positioniert.
Wie groß ist die rein elektrische Reichweite des Denza B8?
Er bietet eine elektrische Reichweite von 125 km pro Ladung, was für die meisten täglichen Fahrten ausreichend ist.
Wie hoch ist die Systemleistung des B8?
Die kombinierte Leistung aus dem 2,0-Liter-Turbobenziner und den zwei Elektromotoren beträgt 550 kW (748 PS).
Wie schnell ist die Höchstgeschwindigkeit?
Der SUV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h.
Wie schnell beschleunigt er von 0 auf 100 km/h?
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,8 Sekunden, was für seine Größe beeindruckend ist.
Wie viele Sitzplätze hat er?
Er bietet Platz für sieben Passagiere in drei Sitzreihen, wobei die mittlere Reihe mit luxuriösen Einzelsitzen (Captain’s Chairs) ausgestattet ist.
Wie hoch ist die Anhängelast?
Die gebremste Anhängelast beträgt 2.500 kg, was für die meisten Anhänger und Boote ausreichend ist.
Welche Offroad-Features sind enthalten?
Zur Ausstattung gehören ein anpassbares hydraulisches Fahrwerk, drei Sperrdifferenziale und verschiedene Terrain-Modi.
Vergleich mit der Konkurrenz: Denza B8 vs. Premium-SUVs
Im Segment der elektrifizierten Premium-SUVs tritt der Denza B8 gegen starke Konkurrenz wie den Cadillac Lyriq-V, den Hyundai IONIQ 9, den Porsche Macan 4 Electric und den Cadillac Vistiq an. Jedes dieser Modelle bietet eine eigene Balance aus Leistung, Reichweite und Preis, doch das Hybrid-Konzept des B8 verschafft ihm einen Vorteil bei der Flexibilität auf Langstrecken.
Reichweite
Der Denza B8 bietet eine rein elektrische Reichweite von 125 km und erreicht im Hybrid-Modus eine Gesamtreichweite von über 1.200 km. Der rein elektrische Cadillac Lyriq-V kommt mit einer Ladung auf etwa 505 km, der Hyundai IONIQ 9 auf rund 480 km und der Porsche Macan 4 Electric auf etwa 500 km. Der Cadillac Vistiq liegt bei der Reichweite näher am Lyriq.
Beschleunigung
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden liegt der Denza B8 gleichauf mit oder knapp vor dem Macan 4 Electric (4,9 s) und schlägt den IONIQ 9 (5,5 s) sowie den Vistiq (rund 5,7 s). Der Lyriq-V ist mit etwa 4,6 Sekunden vergleichbar.
Leistung
Der Denza B8 führt das Feld mit 550 kW (748 PS) an und übertrifft damit den Lyriq-V (~373 kW / 500 PS), den IONIQ 9 (~298 kW / 400 PS) und den Macan 4 Electric (~335 kW / 450 PS). Der Vistiq liegt leistungsmäßig im mittleren Bereich der 400-PS-Klasse.
Ladezeit
Während reine Elektrofahrzeuge wie der Macan 4 Electric und der Lyriq-V per Schnellladung in etwa 30 Minuten 80 % ihrer Kapazität erreichen können, profitiert der Denza B8 von seinem Hybridantrieb, der anstelle einer Ladesäule auch Tankstopps auf der Strecke ermöglicht.
Preis
Mit einem Startpreis von 68.800 € liegt der Denza B8 unter dem Macan 4 Electric (73.300 €) und ist preislich dem Lyriq-V (71.500 €) sehr ähnlich. Der IONIQ 9 wird voraussichtlich um die 64.000 € kosten, und der Vistiq dürfte preislich leicht über dem Lyriq liegen.
Hinterlassen Sie Feedback dazu