Chery Luxeed S9: Hightech-SUV mit Huawei-Power
Der Chery Luxeed S9 Crossover ist das neueste Wunderwerk von Chery, einem Unternehmen, das seine Ambitionen im Elektrofahrzeugsektor bereits seit längerem öffentlich bekundet. Entwickelt auf der E0X-Plattform mit einer beeindruckenden 800-Volt-Architektur von Huawei, ist dieser SUV bereit, Konkurrenten wie dem Tesla Model Y Konkurrenz zu machen.
Plattform und Design
Der auf der Hightech-E0X-Plattform gebaute Luxeed S9 ist nicht nur ein hübsches Gesicht. Die Plattform bildet das Rückgrat für die High-End-EVs der Marke, die auch von Cherys Tochtergesellschaft Exlantix/Sterra eingesetzt wird. Die schlanken Linien, aerodynamischen Kurven und futuristischen LED-Scheinwerfer des Fahrzeugs spiegeln den Stil der Luxeed S7 Limousine wider. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, verfügt der SUV über eine fortschrittliche Sensorik, einschließlich eines LiDAR-Sensors auf dem Dach, um modernste Funktionen für autonomes Fahren zu ermöglichen.
Leistung und Performance
Der Luxeed S9 wird in zwei Antriebsvarianten angeboten:
Ein Heckantrieb mit einem Elektromotor, der 215 kW (292 PS) liefert. Ein Allradsystem mit zwei Motoren, die zusammen eine beeindruckende Leistung von 365 kW (496 PS) erbringen.
Dank Michelin-Reifen und einer intelligenten Federung beschleunigt er von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden (einige Quellen nennen 3,9 Sekunden für die Dual-Motor-Variante, während der Text 3 Sekunden angibt, was für ein SUV sehr optimistisch ist). Darüber hinaus kann dieses Kraftpaket eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h erreichen.
Batterie und Reichweite
Die Effizienz beschränkt sich nicht nur auf seine Geschwindigkeit; er bietet eine CLTC-Reichweite von 800 km dank seiner 100 kWh NMC-Batterie. Es gibt auch zwei weitere Batterieoptionen: eine 62 kWh LFP-Batterie (für ca. 550 km CLTC-Reichweite) und eine 82 kWh NMC+LFP-Batterie (für ca. 705 km RWD / 630 km AWD CLTC-Reichweite), die Vielseitigkeit je nach Modellvariante gewährleisten. Dank seiner modernen 800-Volt-Batteriearchitektur sind die Ladezeiten schnell, was mehr Zeit auf der Straße und weniger Zeit an einer Ladestation bedeutet.
Interieur und Ausstattung
Im Innenraum erwartet Sie Luxus, der mit fortschrittlicher Technologie verschmilzt. Das Interieur ähnelt stark dem des Luxeed S7 und verfügt über ein kompaktes Dreispeichenlenkrad und sportliche Vordersitze. Das Herzstück des Armaturenbretts ist ein großer schwebender Touchscreen, unterstützt durch ein LCD-Instrumentendisplay und einen Face-ID-Sensor an der A-Säule für eine nahtlose Fahrerauthentifizierung. Das weitläufige Schiebedach und die schlanke Mittelkonsole, ausgestattet mit kabellosen Ladestationen und Getränkehaltern, machen ihn zum Inbegriff modernen Luxus.
Marktposition
Dies ist nicht nur ein weiteres chinesisches Projekt; Chery hat sich mit Huawei zusammengetan, um sicherzustellen, dass der Luxeed S9 ein ernstzunehmender Konkurrent auf dem EV-Markt ist. Der Preis von rund 48.000 € (chinesischer Umrechnungspreis) positioniert ihn als attraktive Alternative zum Tesla Model Y, insbesondere angesichts seiner fortschrittlichen Technologie und vergleichbaren Leistungsdaten.
Angesichts seiner wettbewerbsfähigen Preisgestaltung, der großen Reichweite und der robusten Leistungsdaten hat der Luxeed S9 das Potenzial, den EV-Markt nicht nur in China, sondern weltweit aufzurütteln.
Vor- und Nachteile
✅ Vorteile des Chery Luxeed S9
- Leistungsstarke technische Plattform: Basierend auf der fortschrittlichen 800-V-Architektur von Huawei, die hohe Energieeffizienz und schnelles Laden ermöglicht.
- Große Batterieauswahl und Reichweite: Bis zu 800 km CLTC (tatsächlich ca. 650–700 km WLTP) – einer der Spitzenreiter in Sachen Reichweite.
- Hohe Leistung: Bis zu 496 PS und 0–100 km/h in ca. 4 s – herausragende Dynamik für einen SUV.
- Innovativer Autopilot: Ausgestattet mit einem LiDAR-Sensor und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen.
- Durchdachter Premium-Innenraum: Großer Touchscreen, Face-ID, Panoramadach, kabelloses Laden.
- Konkurrenzfähiger Preis: Mit 48.000 € für die Top-Ausstattung günstiger als das Tesla Model Y, aber mit besseren Parametern.
❌ Nachteile des Chery Luxeed S9
- Keine offiziellen Lieferungen in die EU: Zum Zeitpunkt der Überprüfung ist das Fahrzeug nicht für Deutschland zertifiziert, was den Kauf (über Grauhändler oder Import) einschränkt.
- Unbekannter Ruf auf dem europäischen Markt: Chery und Luxeed sind für deutsche Verbraucher neue Namen, was Misstrauen hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Service hervorrufen kann.
- Unklarer Kundendienst: Ohne offizielle Vertreter kann es in der EU zu Schwierigkeiten mit Service, Ersatzteilen und Garantie kommen.
Für wen ist der Luxeed S9 geeignet:
- 🚗 Stadtbewohner und Familien, die Wert auf Komfort, Reichweite und Technologie legen.
- ⚡ Technikbegeisterte, die Innovation und eine Alternative zu „westlichen“ Marken suchen.
- 👔 Geschäftskunden, die sich abheben und Betriebskosten sparen möchten.
- 🌱 Umweltbewusste Fahrer, die ein Elektroauto mit großer Reichweite bevorzugen.
- 🚚 Für Importeure und Enthusiasten, die über spezielle Services bestellen möchten.
- 🔄 So bestellen Sie den Chery Luxeed S9 in Deutschland
Trotz fehlender offizieller Lieferungen nach Europa ist das Modell bereits über spezialisierte Importdienste erhältlich. Diese bieten:
- 📄 COC-Zertifizierung (Certificate of Conformity) für die Zulassung in der EU;
- 🔧 Anpassung an europäische Standards (z. B. Umstellung des Ladeanschlusses auf CCS, Anpassung der Scheinwerfer, Menüführung auf Deutsch);
- 🧾 Zulassung in Deutschland mit TÜV-Abnahme und Vollregistrierung;
- 🚛 Lieferung aus China bis an die Haustür oder zum nächstgelegenen Händler.
Die Preise für diese Services hängen von der Konfiguration und dem Anpassungsgrad ab. Insgesamt kann der Luxeed S9 jedoch weiterhin eine attraktive Alternative zu europäischen Elektro-Crossovern bleiben.
Fazit: Was deutsche Fahrer und Käufer erwarten können.
Der Chery Luxeed S9 ist ein hochwertiger, hochtechnologischer Elektro-SUV mit herausragender Leistung, beeindruckender Reichweite und fortschrittlichen autonomen Fahrfunktionen. Dank der Partnerschaft mit Huawei hebt sich das Auto von der chinesischen Konkurrenz ab und kann es sowohl preislich als auch technologisch durchaus mit dem Tesla Model Y, dem BMW iX3 und dem Hyundai Ioniq 5 aufnehmen.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | CHERY (Exeed) |
Hergestellt in | China |
Verkaufsstart | 2024 |
Reichweite (km) | 800 |
Batterie (kWh) | 100 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 214 |
0 bis 100 km/h (Sek.) | 3,0 |
Leistung (PS) | 496 |
Fahrzeugtyp | SUV / 5 Türen |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Chery Luxeed S9
Was ist die Reichweite des Chery Luxeed S9 mit einer einzigen Ladung?
Der Chery Luxeed S9 bietet je nach Batterievariante unterschiedliche CLTC-Reichweiten:
- Mit der 100 kWh NMC-Batterie erreicht er eine beeindruckende CLTC-Reichweite von 800 km.
- Die 82 kWh NMC+LFP-Batterie ermöglicht eine CLTC-Reichweite von ca. 705 km (RWD) oder 630 km (AWD).
- Die 62 kWh LFP-Batterie bietet eine CLTC-Reichweite von ca. 550 km.
Beachten Sie: CLTC-Werte sind in der Regel optimistischer als die in Europa verwendeten WLTP-Werte.
Wie lange dauert es, den Chery Luxeed S9 vollständig aufzuladen?
Dank seiner fortschrittlichen 800-Volt-Architektur kann der Chery Luxeed S9 sehr schnell geladen werden. Obwohl eine genaue Zeit für die 0-100%-Ladung an einer AC-Quelle nicht angegeben ist, ist für den verwandten Luxeed S7 eine Ladezeit von 30% auf 80% in nur 15 Minuten bekannt, was auf eine ähnliche Fähigkeit beim S9 hindeutet. Eine vollständige Ladung an einer Standard-AC-Ladestation (z.B. einer Heim-Wallbox) würde je nach Batteriegröße und Ladeleistung entsprechend länger dauern.
Was ist der Preis des Chery Luxeed S9?
Der Chery Luxeed S9 wird in China voraussichtlich in einer Preisspanne von 300.000 bis 400.000 Yuan angeboten. Dies entspricht umgerechnet etwa 38.800 Euro bis 51.000 Euro. Der genannte Preis von „ca. 48.000 €“ liegt in diesem Bereich.
Wichtig für Deutschland: Bei einer offiziellen Einführung in Deutschland ist mit einem deutlich höheren Preis zu rechnen.
Wie ist die Beschleunigung des Chery Luxeed S9 im Vergleich zu anderen EVs?
Die Allrad-Variante des Chery Luxeed S9 beschleunigt von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden. Die Angabe von „3 Sekunden“ im Ausgangstext ist sehr optimistisch, während gängige Quellen für die 496 PS (365 kW) Allrad-Version eher 3,9 Sekunden nennen, was ihn aber immer noch in die Riege der Top-Performing-SUVs seiner Klasse einordnet und ihn zu einem direkten Konkurrenten des Tesla Model Y Performance macht.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des Chery Luxeed S9?
Die Höchstgeschwindigkeit des Chery Luxeed S9 beträgt 214 km/h (133 mph).
Wie hoch ist die Gesamtleistung des Luxeed S9?
Der Chery Luxeed S9 wird mit zwei Leistungsoptionen angeboten:
- Heckantrieb (RWD): Ein Elektromotor mit 215 kW (292 PS).
- Allradantrieb (AWD): Zwei Motoren mit einer Gesamtleistung von 365 kW (496 PS).
Welche Batterieoptionen gibt es für den Luxeed S9?
Der Chery Luxeed S9 ist mit drei Batterieoptionen erhältlich:
- 62 kWh LFP (Lithium-Eisenphosphat)
- 82 kWh NMC+LFP (Nickel-Mangan-Kobalt + Lithium-Eisenphosphat)
- 100 kWh NMC (Nickel-Mangan-Kobalt)
Vergleich: Chery Luxeed S9 vs. Konkurrenten im Elektrofahrzeug-Segment
Der Chery Luxeed S9 Crossover ist das neueste Wunderwerk von Chery und wird mit etablierten Elektrofahrzeugen wie dem Tesla Model Y, dem Ford Mustang Mach-E und dem Volkswagen ID.4 verglichen. Entwickelt auf der E0X-Plattform mit Huaweis 800-Volt-Architektur, soll er ein starker Konkurrent im Segment der Elektro-SUVs werden.
Reichweite (WLTP)
- Chery Luxeed S9 (mit 100 kWh Batterie): Bietet eine beeindruckende CLTC-Reichweite von 800 km. Dies würde einer geschätzten WLTP-Reichweite von etwa 640-720 km entsprechen, was ihn zu einem starken Kandidaten für lange Strecken macht. (Andere Batterieoptionen: 62 kWh LFP für ca. 550 km CLTC; 82 kWh NMC+LFP für ca. 705 km RWD / 630 km AWD CLTC).
- Tesla Model Y (Long Range AWD): Bietet eine WLTP-Reichweite von bis zu 622 km.
- Ford Mustang Mach-E (Extended Range RWD): Bietet eine WLTP-Reichweite von bis zu 600 km. Die GT-Variante hat eine geringere Reichweite.
- Volkswagen ID.4 (Pro S/Max): Bietet eine WLTP-Reichweite von bis zu 550 km.
Fazit Reichweite: Der Chery Luxeed S9 (insbesondere mit der 100-kWh-Batterie) könnte mit seiner potenziellen WLTP-Reichweite eine führende Position einnehmen, dicht gefolgt vom Tesla Model Y und dem Ford Mustang Mach-E. Der VW ID.4 liegt in diesem Vergleich etwas dahinter.
Beschleunigung (0-100 km/h)
- Chery Luxeed S9 (AWD): Im Ausgangstext werden „3 Sekunden“ angegeben. Realistischere Schätzungen für die 496 PS (365 kW) AWD-Version liegen bei etwa 3,9 Sekunden.
- Tesla Model Y (Performance): Beschleunigt in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h (das neue Model Y Performance in 3,2 Sekunden).
- Ford Mustang Mach-E (GT): Erreicht 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden.
- Volkswagen ID.4 (GTX): Benötigt 5,4 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h (mit 250 kW/340 PS nach Update).
Fazit Beschleunigung: Der Chery Luxeed S9 bietet eine sehr sportliche Beschleunigung, die mit den Performance-Varianten des Tesla Model Y und Ford Mustang Mach-E auf Augenhöhe liegt. Der VW ID.4 ist in diesem Vergleich deutlich langsamer.
Leistung (kW / PS)
- Chery Luxeed S9 (AWD): Gesamtleistung von 365 kW (496 PS). Die RWD-Version hat 215 kW (292 PS).
- Tesla Model Y (Performance): Spitzenleistung von 340 kW (462 PS).
- Ford Mustang Mach-E (GT): Liefert 358 kW (480 PS).
- Volkswagen ID.4 (GTX): Bietet 250 kW (340 PS).
Fazit Leistung: Der Chery Luxeed S9 übertrifft das Tesla Model Y leicht und liegt auf einem ähnlichen Niveau wie der Ford Mustang Mach-E GT. Der VW ID.4 ist in dieser Kategorie weniger leistungsstark.
Ladezeit (DC-Schnellladung)
- Chery Luxeed S9: Profitiert von einer 800-Volt-Architektur. Genaue Ladezeiten sind nicht spezifiziert, aber die Plattform deutet auf sehr schnelle Ladefähigkeiten hin. Für den verwandten S7 werden 30-80% in 15 Minuten angegeben.
- Tesla Model Y: Kann an einem Supercharger (bis zu 250 kW) in 15 Minuten bis zu 270 km Reichweite nachladen. Eine Ladung von 10-80% dauert typischerweise etwa 25-30 Minuten.
- Ford Mustang Mach-E: Lädt mit einem 150 kW DC-Lader in etwa 35 Minuten von 10% auf 80%.
- Volkswagen ID.4: Kann mit seiner maximalen DC-Ladeleistung (je nach Batterie/Modell bis zu 135 kW oder 175 kW) in etwa 28 Minuten von 10% auf 80% laden.
Fazit Ladezeit: Alle Fahrzeuge bieten gute Schnellladefähigkeiten. Der Chery Luxeed S9 und das Tesla Model Y sind aufgrund ihrer hohen Ladeleistungen (und 800V-Architektur beim S9) potenziell am schnellsten, gefolgt vom Ford Mustang Mach-E und dem VW ID.4.
Preis
- Chery Luxeed S9: Geschätzter Preis (basierend auf chinesischer Umrechnung) um 48.000 €.
Tatsächlicher deutscher Preis, falls eingeführt, voraussichtlich höher. - Tesla Model Y: Startet bei ca. 44.990 € (RWD) bis ca. 60.990 € (Long Range AWD) und höher für die Performance-Variante.
- Ford Mustang Mach-E: Startet bei ca. 54.000 € (Standard Range RWD) bis ca. 77.300 € (GT).
- Volkswagen ID.4: Startet bei ca. 40.335 € (Pure) bis ca. 55.555 € (GTX).
Fazit Preis: Der Chery Luxeed S9 bietet, basierend auf seinem geschätzten chinesischen Preis, ein extrem wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst wenn er in Deutschland teurer ist, könnte er eine attraktive Alternative zu den Performance-Varianten des Tesla Model Y und Ford Mustang Mach-E darstellen, während er gleichzeitig mehr Luxus und Technologie als der VW ID.4 zu einem ähnlichen oder leicht höheren Preis bieten könnte.
Hinterlassen Sie Feedback dazu