ChanganElektroautos und SUVs

Changan Qiyuan E07

Changan Qiyuan E07 - Elektrofahrzeug Testbericht

Revolution in Sicht: Der Changan Qiyuan E07 kommt nach Europa

In der Automobilbranche braut sich ein Sturm zusammen, der die Ankunft des elektrisierenden Changan Qiyuan E07 ankündigt. Dieses E-Fahrzeug soll die Konversation über Elektroautos neu beleben, ohne Ihr Budget zu sprengen. Der SUV, der einen attraktiven Preis hat, ist mehr als nur ein Transportmittel – er ist ein Vorreiter in Sachen Erschwinglichkeit und modernster Innovation.

Changan Qiyuan E07
Changan Qiyuan E07 – Bild: Offenlegung / Changan

Der Qiyuan E07: Eine Symphonie aus Wirtschaftlichkeit und Handwerkskunst

Der Qiyuan E07 wird voraussichtlich mit einem attraktiven Preis in den europäischen Markt eintreten. Dieser Elektro-SUV ist darauf ausgelegt, eine breite Käuferschicht anzusprechen, indem er Wirtschaftlichkeit und modernste Technik in einem faszinierenden Design vereint. Die Markteinführung in Deutschland wird für September 2025 erwartet.

Anzeige
Changan Qiyuan E07: Frontansicht
Bild: Offenlegung / Changan

Leistung und Fähigkeiten des Qiyuan E07

Dynamische Leistung

Antriebsoptionen: Der E07 wird voraussichtlich in verschiedenen Versionen erhältlich sein, darunter eine mit einem einzelnen Motor, der 252 kW leistet, und eine Allrad-Variante mit zwei Motoren.

Anzeige
  • Höchstgeschwindigkeit: Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Konfiguration bei bis zu 210 km/h.
  • Allradantrieb (AWD): Die Allrad-Versionen sorgen für unübertroffene Kontrolle und Fahrstabilität.
Changan Qiyuan E07: Rückansicht
Bild: Offenlegung / Changan

Ausdauer und Reichweite

Beeindruckende Reichweite: Der Qiyuan E07 glänzt mit einer Reichweite von bis zu 710 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus (in der RWD-Version). Realistische Werte für Europa werden aber voraussichtlich darunter liegen.

Anzeige
  • Batterie: Angetrieben wird der E07 von hochkapazitiven Lithium-Ionen-Batterien.
  • Schnellladung: Eine Schnellladung von 30 % auf 80 % kann in nur 25 Minuten erfolgen.
Changan Qiyuan E07: Linke Seitenansicht
Bild: Offenlegung / Changan

Modernste Technologie

Fahrerassistenz: Der E07 wird voraussichtlich mit einem hochentwickelten Fahrerassistenzsystem ausgestattet sein, das Lidar-Sensoren, Kameras und Radare umfasst.

Anzeige

Infotainment: Das Fahrzeug verfügt über einen 15,4-Zoll-Touchscreen mit 2,5K-Auflösung und einen zusätzlichen, verdeckten 12,8-Zoll-Bildschirm für den Beifahrer.

Ähnliche Artikel

Einzigartiges Design und Abmessungen

Der Changan Qiyuan E07 vereint ästhetische Elemente eines SUV, einer Limousine und eines Pickups. Er verfügt über einen geschlossenen Kühlergrill, C-förmige LED-Scheinwerfer und markante Rückleuchten.

  • Abmessungen: Der E07 misst 5045 mm in der Länge, 1996 mm in der Breite und bis zu 1695 mm in der Höhe. Der Radstand beträgt 3120 mm.
  • Räder: Kunden können zwischen 20-Zoll- und 21-Zoll-Rädern wählen.
Changan Qiyuan E07: Einzigartiges Design und Abmessungen
Bild: Offenlegung / Changan

Innenraum und Ergonomie

Geräumiger Innenraum: Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und kombiniert minimalistisches Design mit hochwertigen Materialien.

  • Ladekapazität: Der E07 ist auf Nützlichkeit ausgelegt und hat eine Zuladung von bis zu 594 kg.
Changan Qiyuan E07: Innenraum und Infotainmentsystem
Bild: Offenlegung / Changan

Sicherheit im Fokus

Obwohl spezifische Euro-NCAP-Sicherheitsbewertungen noch ausstehen, wird erwartet, dass der E07 mit modernsten Sicherheitssystemen ausgestattet ist. Dazu gehören Lidar-Systeme und Kameras, die ein hohes Maß an Schutz für die Insassen gewährleisten sollen.

Vor- und Nachteile

✅ Vorteile:

  • Große Reichweite: Bis zu 710 km (CLTC) – selbst mit realistischeren WLTP-Werten bleibt das beeindruckend.
  • Schnelles Laden: 30–80 % in nur 25 Minuten – ideal für Langstreckenpendler.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein erwarteter Einstiegspreis unter dem europäischer Konkurrenten.
  • Moderne Technik: Hochentwickelte Fahrerassistenz mit Lidar, zwei Bildschirme im Cockpit.
  • Designvielfalt: Mix aus SUV, Limousine und Pick-up – mit 20/21-Zoll-Rädern und futuristischem Look.

❌ Nachteile:

  • Reichweitenangabe nach CLTC: Die realen WLTP-Werte dürften deutlich niedriger ausfallen.
  • Unbekannter Hersteller in Europa: Geringes Markenvertrauen bei deutschen Käufern.
  • Sicherheitsbewertungen fehlen: Noch kein Euro-NCAP-Crashtest verfügbar.
  • Unklare Serviceinfrastruktur: Werkstatt- und Ersatzteilnetz noch im Aufbau.
  • Gewicht & Ladegrenze: Trotz Größe liegt die Zuladung bei nur 594 kg.

Fazit – Was deutsche Fahrer erwartet:

Der Changan Qiyuan E07 bringt frischen Wind in den europäischen E-SUV-Markt. Deutsche Käufer können sich auf ein hochmodernes Fahrzeug mit starker Technik und reichweitenstarkem Antrieb freuen – zu einem Preis, der etablierte Marken unter Druck setzen könnte. Wer bereit ist, sich auf einen Newcomer aus China einzulassen, erhält ein zukunftsorientiertes Gesamtpaket – ideal für Familien, Dienstfahrten oder Langstrecken. Skepsis bleibt jedoch bei Sicherheit und Service.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller CHANGAN Auto
Hergestellt in China
Verkaufsstart 2024-2025
Reichweite (km) 710
Batterie (kWh) 100
Ladekapazität (kg) 594
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

Changan Qiyuan E07: Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die Ladekapazität?

Der Munro M170 hat eine Zuladung von 1.050 kg und ein Ladevolumen von 1.600 Litern, was ihn ideal für den Transport großer Lasten macht.

Wie hoch ist die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung?

Der Changan Qiyuan E07 hat eine Reichweite von bis zu 710 Kilometern (nach dem chinesischen CLTC-Zyklus) für das RWD-Modell mit 90-kWh-Batterie. Die reale Reichweite wird voraussichtlich geringer sein.

Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?

Die vollständige Aufladung des Changan Qiyuan E07 an einer normalen Ladestation (AC) dauert etwa 8 Stunden. Mit einem Schnelllader (DC) kann der Akku in etwa einer Stunde wieder voll sein.

Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?

Der Changan Qiyuan E07 ist voraussichtlich in einem sehr wettbewerbsfähigen Preissegment angesiedelt. Elektrofahrzeuge sind in der Anschaffung oft teurer, aber die niedrigeren Betriebs- und Wartungskosten können dies langfristig ausgleichen.

Welche Wartungsanforderungen haben Elektrofahrzeuge?

Elektrofahrzeuge wie der Changan Qiyuan E07 benötigen in der Regel weniger Wartung als Benziner, da weniger Ölwechsel und Bremsbelagwechsel dank des rekuperativen Bremssystems anfallen.

Was ist die Batteriekapazität?

Der Changan Qiyuan E07 ist mit verschiedenen Batterieoptionen erhältlich, darunter eine 89,98 kWh-Batterie, die eine gute Balance aus Reichweite und Leistung bietet.

Wie hoch ist die Gesamtleistung?

Die Gesamtleistung des Changan Qiyuan E07 variiert je nach Modell. Die Dual-Motor-Version hat eine kombinierte Leistung von bis zu 440 kW (598 PS).

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?

Die Höchstgeschwindigkeit des Changan Qiyuan E07 beträgt je nach Version bis zu 210 km/h.

Können Elektrofahrzeuge an jeder Ladestation geladen werden?

Der Changan Qiyuan E07 ist mit den meisten gängigen Ladestandards kompatibel, einschließlich CCS (Combo 2), was eine flexible Nutzung an öffentlichen Ladestationen ermöglicht.

Changan Qiyuan E07 im Vergleich: Ein starker Wettbewerber

Der Changan Qiyuan E07 ist ein ernstzunehmender Konkurrent in der Welt der Elektrofahrzeuge und tritt gegen Modelle wie den BYD Han EV, den XPeng P7+ und den NIO ET5 an. Hier sind die spezifischen Merkmale, die diese E-Fahrzeuge voneinander unterscheiden:

Reichweite

Der Changan Qiyuan E07 verfügt über eine beeindruckende Reichweite von bis zu 710 km (nach chinesischem CLTC-Standard). Damit ist er in dieser Hinsicht absolut konkurrenzfähig. Zum Vergleich: Der XPeng P7 erreicht bis zu 706 km, der NIO ET5 kommt auf 600 km und der BYD Han EV schafft bis zu 550 km. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Angaben oft unter idealen Bedingungen gemessen werden und die tatsächliche Reichweite in der Praxis variieren kann.

Leistung

In Bezug auf die Leistung bietet der Changan Qiyuan E07 mit seiner Dual-Motor-Konfiguration eine Gesamtleistung von bis zu 440 kW (598 PS). Der NIO ET5 ist mit 360 kW (489 PS) ebenfalls sehr leistungsstark. Der XPeng P7 liegt mit 267 kW (363 PS) und der BYD Han EV mit 166 kW (222 PS) etwas darunter. Der E07 schlägt hier eine gute Brücke zwischen Leistung und Effizienz.

Ladezeit

Schnellladen ist für viele E-Auto-Fahrer ein entscheidendes Kriterium. Der Changan Qiyuan E07 kann mit einem Schnelllader in etwa 25 Minuten von 30 % auf 80 % geladen werden. Der BYD Han EV braucht mit etwa 25 Minuten für 10 % auf 80 % ebenfalls sehr wenig Zeit. Der NIO ET5 und der XPeng P7 benötigen für eine ähnliche Ladung rund 35 Minuten. Die schnellen Ladezeiten des E07 machen ihn sehr alltagstauglich.

Preis

Preislich positioniert sich der Changan Qiyuan E07 sehr attraktiv. Auch wenn noch keine genauen europäischen Preise bekannt sind, wird er voraussichtlich unter den Konkurrenzmodellen liegen. Der BYD Han EV und der XPeng P7 sind preislich vergleichbar, während der NIO ET5 in einem höheren Preissegment angesiedelt ist. Damit ist der E07 eine verlockende Wahl für preisbewusste Käufer.

Ladekapazität

Beim Kofferraumvolumen liegt der Changan Qiyuan E07 mit 524 Litern vorn. Der XPeng P7 bietet mit 440 Litern etwas weniger. Der NIO ET5 und der BYD Han EV liegen mit 430 bzw. 410 Litern dahinter. Der E07 erweist sich somit als vielseitige Wahl für den täglichen Transport.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Changan Qiyuan E07 nicht nur ein Wettbewerber, sondern ein echter Lichtblick in seiner Klasse ist. Er bietet eine harmonische Mischung aus Reichweite, Leistung und einem attraktiven Preis.

Anzeige

Hinterlassen Sie Feedback dazu

  • Bewertung abgeben!