Der Cadillac Escalade IQ First Edition – Mehr als nur ein SUV
Der Cadillac Escalade IQ First Edition ist kein gewöhnlicher SUV. Wir sprechen hier von einem Allrad-Biest, das unglaubliche 750 PS und ein Drehmoment von 1064 Nm liefert. Und das ist keine kurzzeitige Leistungsspitze – nein, Sir! Im Velocity Max-Modus steht Ihnen diese Power zur Verfügung, solange Sie sie abrufen, im Gegensatz zu einigen Elektrofahrzeugen auf dem Markt, die nur flüchtige Leistungsschübe bieten.
Leistung: Die Entfesselung der Kraft
Im normalen Fahrbetrieb liegt die Leistung immer noch bei über 650 PS. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert weniger als fünf Sekunden, was den vollelektrischen Escalade IQ zu einem ernsthaften Konkurrenten seines 682 PS starken benzinbetriebenen Bruders, des Escalade V, macht, der diesen Sprint in etwa 4,3 Sekunden absolviert.
Gewicht und Vergleich zu Geschwistern
In Bezug auf das Gewicht lässt der Escalade IQ seine Benzin-Kollegen alt aussehen. Es ist zu erwarten, dass die Waage mehr als die 2853 kg anzeigt, die seinem V8-betriebenen Verwandten zugeschrieben werden, möglicherweise sogar in die Nähe der außergewöhnlich massiven 4372 kg seines Plattform-Bruders, des GMC Hummer H1T, kommt.
Anhängelast: Ein robuster Performer
Sie möchten etwas ziehen? Der Escalade IQ hat eine Anhängelast von 3629 kg – nur 90 kg weniger als das Maximum des benzinbetriebenen Escalade. Beim Ziehen mit einem Elektrofahrzeug geht es jedoch weniger um das reine Gewicht als vielmehr um die Reichweite, die durch die zusätzliche Masse und den Rollwiderstand beeinflusst wird.
Batterie und Architektur
Unter der Karosserie des SUV befindet sich ein 200,0-kWh-Ultium-Batteriepaket, und dieses Kraftpaket ist clever. Mit einer Spannungsarchitektur von 800 Volt ist das Aufladen ein Kinderspiel und verspricht schnelle Ladevorgänge. Es soll in nur zehn Minuten genug Saft aufnehmen können, um die Fahrt um weitere 160 km zu verlängern.
Ladedetails
Für entspannte Ladevorgänge schließen Sie ihn an ein Level-2-Ladegerät an, und er nimmt etwa 19,2 kW AC auf – was ungefähr 58 km an zusätzlicher Reichweite pro Stunde entspricht. Während wir uns mit Zahlen beschäftigen, möchten wir darauf hinweisen, dass weitere Details von EPA-Schätzungen und Autobahn-Reichweitentests mit Spannung erwartet werden.
Innendesign: Die Wissenschaft des Luxus
Im Innenraum begrüßen Sie vor allem üppige Bildschirme. Ein 35,0-Zoll-Fahrerdisplay verbündet sich mit einem 25,0-Zoll-Bildschirm für Ihren Beifahrer. Hinzu kommt ein 11,0-Zoll-Touchscreen zur Steuerung von Klimaeinstellungen und Umgebungsbeleuchtung, alles in luxuriöses Leder gehüllt, das mit polierten Aluminiumakzenten verziert ist.
Sitzplätze und Innenraum
In Bezug auf die Sitzplätze verwöhnt der Escalade IQ die Passagiere in der zweiten Reihe mit Captain’s Chairs, gefolgt von einer vielseitigen 60/40-geteilt umklappbaren elektrischen Rückbank.
Optionale Upgrades: Executive Second Row
Darf es etwas mehr sein? Entscheiden Sie sich für die Executive Second Row. Stellen Sie sich eine hintere Mittelkonsole mit eigenem Touchpad-Bildschirm sowie zwei 12,6-Zoll-Monitore vor, die in den Kopfstützen für die Fondpassagiere eingelassen sind.
Innovative Raumnutzung
Ohne Motor oder Getriebetunnel bietet der Escalade IQ überraschende 340 Liter Stauraum direkt unter der Fronthaube.
Modell IQL mit verlängertem Radstand
Für diejenigen, die ein Faible für unvorstellbaren Laderaum haben, wird die Variante IQL mit verlängertem Radstand erwartet, die möglicherweise mehr Platz hinter der dritten Reihe bietet.
Leistungsdaten und Preisübersicht
Lassen Sie uns die technischen Daten und Preise aufschlüsseln: Wir haben einen Verkaufspreis von etwa 120.000 Euro (ca. 129.990 USD, 189.000 AUD, 115.000 GBP) der sorgfältig in den USA gefertigt wird, mit Verkaufsbeginn im Jahr 2025. Eine Reichweite von etwa 740 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Geschwindigkeits- und Leistungskennzahlen
Die Leistung – satte 750 PS mit einem Sprint von 0 auf 100 km/h in knapp 4,9 Sekunden – ist zweifellos beeindruckend.
Design und Innovation
Nicht zu vergessen, es ist ein SUV mit fünf Türen, das mit einem fortschrittlichen Allradantriebssystem aufwartet. In einem Markt voller Alternativen schlägt der Escalade IQ nicht nur Wellen, er wirbelt sie auf.
Cadillacs Streben nach Effizienz
Es geht nicht nur darum, mit PS nach vorn zu preschen, wohlgemerkt. Cadillac sendet ein deutliches Signal in Richtung intelligentes Energiemanagement – eine Methodik, die mit einem Hauch von Raffinesse und Praktikabilität gewürzt ist.
Eine Zukunft am Horizont
Stellen Sie sich die Straßen im Jahr 2025 vor, und Sie werden vielleicht sehen, wie der Escalade IQ sein Revier mit einer Aura souveräner Durchsetzungskraft markiert.
Technische Hauptmerkmale
Hersteller | Cadillac |
Hergestellt in | USA |
Verkaufsstart | 2025 |
Reichweite (km) | 740 |
Batterie (kWh) | 200 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 240 |
0 bis 100 km/h | 4,9 |
Leistung (PS) | 750 |
Fahrzeugtyp | SUV / 5 Türen |
Antriebsart | Allradantrieb |
Sehen Sie sich die Videoübersicht an
F.A.Q. zum Cadillac Escalade IQ:
Wie hoch ist die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung?
Der Cadillac Escalade IQ bietet eine beeindruckende Reichweite von 740 Kilometern mit einer einzigen Ladung, was weniger Unterbrechungen bei langen Fahrten gewährleistet.
Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?
Mit der DC-Schnellladung fügt der Escalade IQ in nur 10 Minuten 160 Kilometer Reichweite hinzu. Das Aufladen mit einem Level-2-Ladegerät liefert etwa 58 Kilometer Reichweite pro Stunde.
Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?
Der Escalade IQ hat einen Startpreis von etwa 120.000 Euro (ca. 129.990 USD, 189.000 AUD, 115.000 GBP). Während die Anschaffungskosten höher sein können, können die Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung sowie potenzielle Förderungen den Preisunterschied im Laufe der Zeit ausgleichen.
Was ist die Batteriekapazität?
Der Escalade IQ verfügt über eine robuste 200-kWh-Batterie, die eine große Reichweite und Haltbarkeit ermöglicht.
Beschleunigung im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen?
Mit einer Zeit von unter fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h konkurriert der Escalade IQ eng mit anderen Premium-Elektrofahrzeugen und bietet mit seinen 750 PS eine beachtliche Leistung.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit?
Dieser Elektro-SUV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und ist damit ein geeigneter Konkurrent auf der Autobahn.
Können Elektrofahrzeuge an jeder Ladestation aufgeladen werden?
Die meisten Ladestationen sind dank der vielseitigen Ladeoptionen mit dem Escalade IQ kompatibel. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zu überprüfen, um ein effizientes Laden zu gewährleisten.
Was ist das Gesamtdrehmoment?
Der Escalade IQ erzeugt ein beeindruckendes Gesamtdrehmoment von 1064 Nm, was seine starke Leistung und hohe Anhängelast unterstützt.
Vergleich des Cadillac Escalade IQ:
Der Cadillac Escalade IQ positioniert sich mit seinen beeindruckenden 750 PS aus einem Allradantriebssystem als wahrer Vorreiter. Er misst sich mit anderen luxuriösen Elektro-SUVs wie dem Rivian R1S, dem BMW iX M60 und dem Tesla Model X – allesamt Giganten in der Welt der elektrischen Leistung.
Reichweite: Die Reichweite des Escalade IQ von 740 km übertrifft viele seiner Konkurrenten, wie den BMW iX M60 mit etwa 566 km und den Rivian R1S mit etwa 505 km. Das Tesla Model X hält jedoch mit einer konkurrenzfähigen Reichweite von etwa 565 km gut mit. Dies ist ein Beweis für die Fortschritte in der Batterietechnologie, die es diesen schweren Maschinen ermöglichen, große Entfernungen ohne Reichweitenangst zurückzulegen.
Beschleunigung: Mit einer spritzigen Zeit von 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zeigt der Escalade IQ die Eleganz eines Tänzers und die Wucht eines Preisboxers. Der Rivian R1S zeigt mit sportlichen 3,0 Sekunden ebenfalls seine flinken Füße, während der BMW iX M60 mit respektablen 3,6 Sekunden dicht dahinter folgt. Das Tesla Model X führt mit atemberaubenden 2,6 Sekunden das Feld an, was das Gefühl vermitteln kann, dass die Lichtgeschwindigkeit gleich um die Ecke ist.
Leistung: Sprechen wir über rohe Kraft. Die gewaltigen 750 PS des Escalade IQ stellen die nicht gerade bescheidenen 835 PS des Rivian R1S in den Schatten, der theoretisch mehr Kraft hat. Der BMW iX M60 bringt 610 PS auf die Party, und das Tesla Model X liefert über 1.020 PS, was sicherstellt, dass diese Fahrzeuge in Bezug auf reine elektrische Leistung bei jedem Gasstoß ein Feuerwerk abbrennen. Doch die kontrollierte Aggressivität des Escalade wirkt auf eine gewisse Weise beruhigend.
Ladezeit: Die Ladegeschwindigkeit ist der unsichtbare Schiedsrichter des EV-Komforts. Während die 800-Volt-Architektur des Escalade IQ in nur 10 Minuten 160 km Reichweite ermöglicht, unterstützt der Rivian R1S eine vergleichbare Ladeeffizienz. Der BMW iX M60 bietet mit einem 206-kW-Ladegerät eine weniger zügige, aber dennoch moderne Lösung. Das Tesla Model X sorgt mit seinem allgegenwärtigen Supercharger-Netzwerk dafür, dass das Aufladen der Fahrt fast so schnell geht wie das Auto selbst.
Preis: Der Preis des Escalade IQ liegt bei etwa 120.000 €, was auf einen exklusiven Club hindeutet – ähnlich wie der BMW iX M60 mit seinen 96.300 € und der Rivian mit 71.500 €. Nicht zu vergessen das Tesla Model X, das bei etwa 108.080 € liegt. Diese elektrifizierten Rösser sind nicht nur in ihrer Statur, sondern auch in ihrer finanziellen Auswirkung wertvoll und für diejenigen bestimmt, die einen Geschmack – und eine Brieftasche – haben, die zur elektrischen Elite gehören.
Der Cadillac Escalade IQ ist ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das in puncto Reichweite, Leistung und Technologie Maßstäbe setzt. Allerdings ist sein hoher Preis ein entscheidender Nachteil. Für Käufer, die ein exklusives und leistungsstarkes Elektro-SUV suchen und bereit sind, den hohen Preis zu zahlen, ist der Escalade IQ eine interessante Option. Für die meisten deutschen Käufer dürften jedoch die Modelle von BMW oder Tesla die attraktivere Wahl sein.