Elektroautos und SUVs

Audi e-tron GT S

Audi e-tron GT S - Elektrofahrzeug Bewertung

Audi e-tron GT S: Eleganz und Performance vereint

Der Audi e-tron GT S erobert mit seiner elektrisierenden Leistung die Welt. Positioniert im Segment der luxuriösen elektrischen Limousinen, konkurriert er selbstbewusst mit Branchenriesen. Diese elegante Limousine, hergestellt in Deutschland, vereint Raffinesse, Leistung und Umweltbewusstsein. Rivalen wie der Tesla Model S und der Porsche Taycan sollten sich auf diesen Neuzugang gefasst machen.

Audi e-tron GT S
Audi e-tron GT S – Bild: Offenlegung / Audi

Elektrisierende Spezifikationen

Was macht den Audi e-tron GT S so besonders? Seine 680 PS aus einer 105-kWh-Batterie sprechen für sich. Die Limousine beschleunigt in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und beweist damit ihre Leistungsfähigkeit auf Augenhöhe mit Spitzenreitern. Gleichzeitig sorgt eine Reichweite von bis zu 545 km dafür, dass Reichweitenangst kein Thema ist, und ermöglicht sowohl sportliche Fahrten als auch Langstreckenreisen. Wie schneidet er im Vergleich zur Konkurrenz ab? Die Zahlen sprechen für sich – eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h und eine herausragende Beschleunigung positionieren ihn konkurrenzfähig.

Audi e-tron GT S
Bild: Offenlegung / Audi

Umweltbewusstes und vielseitiges Design

Eleganz trifft auf Nutzwert im makellosen Design des Audi e-tron GT S. Mit Abmessungen von 5.000 mm Länge und über 2.150 mm Breite bietet er Platz für Familien und Abenteurer gleichermaßen. Das Auto verfügt über einen geräumigen Innenraum mit 405 Litern Kofferraum und sogar zusätzlichen 85 Litern im Frunk für das Nötigste. Darüber hinaus trägt sein regeneratives Bremssystem zur Energieeffizienz bei und sorgt dafür, dass keine Energie verschwendet wird.

Audi e-tron GT S
Bild: Offenlegung / Audi

Effizienz und Ladefähigkeiten

Der Energieverbrauch wird mit einem Durchschnittsverbrauch von 18,9 kWh pro 100 km optimiert, was ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Das Aufladen ist mit dem CCS Typ 2 Anschluss und einer nativen 320 kW DC-Ladefähigkeit ein Kinderspiel. Obwohl das Aufladen zu Hause auf 11 kW begrenzt ist und etwa 50 Kilometer Reichweite pro Stunde ermöglicht, ist es die perfekte Plug-and-Play-Lösung für den täglichen Pendelverkehr.

Audi e-tron GT S
Bild: Offenlegung / Audi

Preisgestaltung und Marktpositionierung

Mit einem Verkaufspreis von 126.000 € ist dieses luxuriöse Elektrofahrzeug für Enthusiasten zugänglich, die bereit sind, in erstklassige Leistung und Technologie zu investieren. Wichtig ist, dass Audi sicherstellt, dass dieser Preis die langfristigen Einsparungen durch geringere Wartungs- und Kraftstoffkosten widerspiegelt. Mit dem Verkaufsstart im Jahr 2024 ist dieses Modell bereit, seine Käufer im umweltbewussten Europa und darüber hinaus zu beeindrucken.

Audi e-tron GT S
Bild: Offenlegung / Audi

Konkurrenzanalyse

In der Welt der Luxuslimousinen trifft der Audi e-tron GT S auf formidable Gegner. Das Tesla Model S ist in Bezug auf Leistung und Reichweite ebenbürtig, hinkt aber in Bezug auf Komfort und Verarbeitungsqualität hinterher. Der Porsche Taycan konkurriert in Bezug auf Geschwindigkeit und deutsche Handwerkskunst, doch der Audi bietet etwas praktischere Funktionen für den täglichen Gebrauch. Die Dream Edition des Lucid Air übertrifft die Reichweite, kann aber nicht ganz mit dem Premium-Interieur und der Markentradition von Audi mithalten.

Ähnliche Artikel
Audi e-tron GT S
Bild: Offenlegung / Audi

Unter Berücksichtigung des Angebots ist der Audi e-tron GT S ein Allrounder, der Luxus, Geschwindigkeit und Ausdauer wie kein anderer vereint.

Technische Hauptmerkmale

Hersteller AUDI
Hergestellt in Deutschland
Verkaufsstart 2024
Reichweite (km) 545
Batterie (kWh) 105
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 245
0 bis 100 km/h 3,4
Leistung (PS) 680
Fahrzeugtyp Limousine
Antriebsart Allradantrieb

Sehen Sie sich die Videoübersicht an

F.A.Q. zum Audi e-tron GT S:

Wie hoch ist die Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung?

Der Audi e-tron GT S kann mit einer vollen Ladung bis zu 545 km zurücklegen und ermöglicht so Langstreckenfahrten ohne häufige Ladestopps.

Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen?

Mit einem DC-Schnelllader kann der Audi e-tron GT S 80 % seiner Ladung in weniger als 25 Minuten erreichen, während das Aufladen zu Hause mit 11 kW mehrere Stunden dauert.

Sind Elektrofahrzeuge teurer als Benziner?

Anfangs können Elektrofahrzeuge, einschließlich des Audi e-tron GT S, im Kaufpreis höher sein, bieten aber im Laufe der Zeit Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung.

Wie hoch ist der Preis des Autos?

Der Audi e-tron GT S kostet in Europa etwa 126.000 €, was seine luxuriöse Statur und fortschrittliche Technologie widerspiegelt.

Was ist die Batteriekapazität?

Der Audi e-tron GT S verfügt über eine 105-kWh-Batterie, die robuste Energiereserven für eine erweiterte Reichweite und ambitionierte Leistung bietet.

Beschleunigung im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen?

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden steht der Audi e-tron GT S neben Hochleistungs-Elektrofahrzeugen und setzt Maßstäbe in seiner Klasse.

Was ist die Gesamtleistung?

Der Audi e-tron GT S liefert eine maximale Leistung von 680 PS und positioniert sich damit unter den leistungsstärksten Luxus-Elektrofahrzeugen.

Können Elektrofahrzeuge an jeder Ladestation aufgeladen werden?

Ja, der Audi e-tron GT S unterstützt das Aufladen an jeder CCS Typ 2 Station und gewährleistet so eine breite Zugänglichkeit zur Ladeinfrastruktur.

Vergleich des Audi e-tron GT S:

Wenn der Audi e-tron GT S die elektrifizierte Bühne betritt, tut er dies mit Bravour und blickt auf den Tesla Model S, den Porsche Taycan und den Lucid Air Pure herab. Diese Konkurrenten, die sich im gleichen stratosphärischen Bereich der luxuriösen elektrischen Limousinen bewegen, zittern unter Audis beeindruckendem Blick.

Reichweiten-Trotz: Sprechen wir über Zahlen. Der Audi e-tron GT S verspricht eine Ausdauer-Reichweite von 545 km, was eine ausreichende Strecke darstellt, aber hinter dem Tesla Model S mit seinen protzigen 652 km zurückbleibt. Der Porsche Taycan hinkt mit seinen bescheidenen 450 km hinterher, während der Lucid Air mit 653 km beeindruckt. Audi findet eine überzeugende Balance und betont hohe Leistung bei gleichzeitiger Wahrung einer respektablen Reichweite.

Beschleunigungs-Erfolge: Der Überschallknall von 680 PS katapultiert den Audi in schnellen 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, nur einen Hauch langsamer als der Porsche Taycan Turbo S mit 2,6 Sekunden und Teslas rasanten 2,1 Sekunden. Der Lucid Air flüstert mit einer leichten Verzögerung von 2,5 Sekunden mit, aber es ist Audis Haltung durch Geschwindigkeit, die den anspruchsvollen Kenner fesselt.

Leistungs-Paradigma: Mit einer atemberaubenden Leistung von 680 PS ist er kein Faultier. Doch das Tesla Model S Plaid mit seinen 1020 PS und die 750 PS des Porsche Taycan Turbo S deuten auf ein neues goldenes Zeitalter der Geschwindigkeit hin, während der Lucid Air ambitionierte 933 PS vorführt. Audis Angebot behauptet sich und bekräftigt selbstbewusst seine Abstammung.

Ladefähigkeiten: In den Archivbüchern der Lade-Geschichten schließt sich Audi mit einer 320-kW-DC-Warp-Geschwindigkeit an, praktisch Kopf-an-Kopf mit Porsches Geschicklichkeit und auf Augenhöhe mit Teslas Supercharge-Freude. Lucid übertrifft den Audi jedoch geringfügig mit überragender Lade-Geschwindigkeit. Audi befürwortet Funktionalität und bietet mehr als nur Plug-in-Leistung, indem er den Lade-Topf mit Kompetenz umrührt.

Preis und Prestige: Mit einem Preis von 126.000 € setzt Audi seine Marke als Luxus-Wunderwerk und folgt Porsche und Lucid in den Bereich der edlen Träumereien, wobei es Teslas ungezähmten Verschwendungs-Kreis leicht unterbietet. Doch es ist mehr als nur Geld; es ist das Crescendo unerschrockener Eleganz und seelenvoller Technik, das den fahrenden Idealisten ergreift.
In einer Stickerei von Luxuslimousinen blüht der Audi e-tron GT S auf und fesselt diejenigen, die sich nach einer Balance aus Üppigkeit und mechanischer Leistungsfähigkeit sehnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert